Autor |
Nachricht |
|
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 11.10.2013, 14:20 • Titel: Inferno ST BL Geschwindigkeit Problem |
|
|
Hey Leute,
habe heute endlich meinen Brushless ST fertig bauen können und alles verkabelt.
Verbaut wurde:
- Motor: Leopard 4074 mit 2000 KV (4 Poler)
- 15er Ritzel
- 48Z Hauptzahnrad (Serie)
- Akku: 4S mit 5400mAh und 45C Dauer
- Regler CS Electronic Bison 150A mit 20% Punch und 8° Timing
- Servo: Savöx 1256TG
- RC-Anlage: LRP C3 STX Pro
Habe nun folgendes Problem:
Der Motor läuft und hat auch trotz des satten Gewichts eine gute Beschleunigung. Allerdings ist er im Vergleich zu anderen Brushless ST's mit ähnlichem Setup sehr langsam. Normalerweise sieht man Videos mit Wheelies oder aufblähenden Rädern bzw. liest davon, obwohl das Setup auch einen 2000kv Motor mit 15er Ritzel und 4S-Betrieb hat.
Warum ist meiner dagegen so verdammt langsam?
Habe in einem anderen Forum von jemandem mit ähnlichem Problem gelesen und bei dem lag es wohl an einem nicht korrekt angelötetem Motorkabel. Wie kann ich das am besten kontrollieren? Motorkabel sind vom Hersteller angelötet und die Kabel am Regler habe ich selbst gelötet und sehen meiner Meinung nach gut aus.
Woran könnte es noch liegen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ); |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 11.10.2013, 14:38 • Titel: |
|
|
Wenn das Motorkabel kaputt wäre, hättest du keine gute Beschleunigung mehr, das kannst du aber mit einem Ohmmeter einfach durchmessen. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 11.10.2013, 14:42 • Titel: |
|
|
Habe allerdings am motor keine möglichkeit kontakt herzustellen, da die kabel da fest verbaut sind. Aber meinst du ich soll mal die Kabel am Regler kontrollieren? Also quasi von Sockel zu Kabelende? Vielleicht ist ein Kabel nicht richtig im Sockel. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 11.10.2013, 14:54 • Titel: |
|
|
Also ich hab folgendes gemessen:
alle 3 Motorkabel am Regler von Sockel zu Anschlussbuchse: 0,4 OHM
Akkukabel Minus von Sockel zu Anschluss: 0,5 Ohm
Akkukabel Plus von Sockel zu Anschluss: 0,3 Ohm
Alle Kabel am Motor (von Anschluss zu Anschluss an jeweils 2 von 3 Kabeln): 0,3 Ohm
Meiner Kenntnis nach sind die Werte vollkommen i.O. |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 12.10.2013, 19:21 • Titel: |
|
|
wie schnell wird er denn? Kannst Dir ja mal so eine Handy GPS Tacho App herunterladen und damit testen.
Rein rechnerisch müsste er ca. 60km/h fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12.10.2013, 19:27 • Titel: |
|
|
nettereddi hat Folgendes geschrieben: |
Alle Kabel am Motor (von Anschluss zu Anschluss an jeweils 2 von 3 Kabeln): 0,3 Ohm
|
Die Motorkabel sind also in Ordnung, sonst wären die Werte unterschiedlich. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 12.10.2013, 19:40 • Titel: |
|
|
Leute, hat sich erledigt... kanns nich fassen, wie sehr ich gestern auf dem Schlauch stand -.-
Hatte in der Funke das falsche Modell im Speicher gewählt und bin quasi im Rückwärtsgang gefahren (nur an der Funke^^) |
|
Nach oben |
|
 |
|