Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 24.11.2011, 00:47 • Titel: |
|
|
Naja ich hab den E-Revo VXL schon seid fast 1,5 Jahren. Ich fahre nur an 3s aber mit einem 16er Ritzel und 55er Zahnrad. Dadurch ist er nicht so schnell hat aber viel Drehmoment.
Dadurch kann man recht gut Driften. Ich fahre immer in Parks und auf BMX Platz. Für Parkplätze auch sehr geeignet.
Zum Springen ist der VXL sehr gut, weil man schnell beschleunigen kann (durch das geringe Gewicht).
Hab auch eine Zeit lang Vorwärt und Rückwärtsloops gemacht. Das geht mit dem VXL gut.
Ich hab aber noch recht viel Teile getuned (ca. nochmal € 200,- oder so). Braucht man aber eigentlich nicht.
Am besten einen guten 2S Lipo rein und fahren. Macht auf jeden Fall sehr viel Spass.
E-Revo VXL oder Slash 2WD ist die Frage. Ich hab beide und mag beide. Im moment den Slash mehr weil ich ihn erst 2 Wochen habe.
EDIT: Hier noch ein Bild:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 27.11.2011, 13:20 • Titel: |
|
|
JokerGSI hat Folgendes geschrieben: |
Der Savage XS Flux soll ja nicht so toll sein wie man hört, außerdem ist er noch nicht lieferbar. |
Er ist schon lieferbar und er ist nur an 3s "nicht so toll", da an 3s öfers mal die Regler abfackeln und der Motor an 3s sehr warm wird. An 2s sollte es dennoch ein gutes Modell sein. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
JokerGSI Streckenposten

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 29.11.2011, 10:23 • Titel: |
|
|
Meiner Tendenz zu großen Spielzeugen zum Trotz habe ich bei ###Auktionshaus### vergleichsweise günstig einen Mini E-Revo VXL ersteigern können. Gleich mit nem zweiten NiMH Akku und zwei 2C LiPo Akkus, ein paar Tuningteile und auch ein Satz Straßenreifen sind dabei. Restgarantie wohl bis 25.09.2012 und erst 2mal gefahren.
Bin mal gespannt wann der kommt.
Mit dem Slash werd ich warten ob ich hier irgendwo ne vernünftige Rennstrecke finden kann. Und dann wirds wohl der 2WD VXL.
Vielen Dank für eure vielen Tipps. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.12.2011, 11:25 • Titel: |
|
|
Berichte mal und stell paar Fotos rein, wenn der VXL gekommen ist.
Ich habe ja auch einen  |
|
Nach oben |
|
 |
JokerGSI Streckenposten

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 01.12.2011, 12:02 • Titel: |
|
|
Das Paket ist gestern angekommen. Wie zweimal gefahren sieht der Wagen wirklich nicht aus. Eher als hätte er eine harte Saison hinter sich. Aber das Risiko geht man ja bei gebrauchten Artikeln immer ein :-/
Edit:
Außer dem RTR Set mit 2,4GHz Sender und Steckerlader waren noch zwei original Traxxas NiMH Akkus und zwei Turnigy 2200mAH 20-30C 2 Zellen LiPos mit im Paket. Ein Mitteldiff scheint eingebaut, die Originalwelle liegt bei.
Auf dem Motor saß noch ein blauer Integy Kühlkörper mit Lüfter, für diesen liegen nochmal zwei 10C 800mAH 2-zellen LiPos bei.
Die montierten Straßenreifen waren auch dabei, sowie die Originalräder. Aber alle Räder sind im innern ungleichmäßig hart und schwer. Unwucht ist kein Ausdruck.
Hier sind ein paar Fotos:
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.12.2011, 16:02 • Titel: |
|
|
Normale Gebrauchtspuren halt. Aber 2x gefahren kann nicht sein oder die Akkus müssen eine immense Kapazität haben
Wichtiger ist die Funktion vor allem die Elektronik. Ersatzteile kosten fast nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
JokerGSI Streckenposten

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 01.12.2011, 16:11 • Titel: |
|
|
Nachdem ich die Akkus alle geladen hab bin ich gestern mal Probegefahren. Macht schon Spaß der kleine. Schon allein auf 2S ist der gut unterwegs.
Leider haben die Originalreifen alle unheimlich unwucht, der kleine fängt auf gerader Strecke das tanzen an. In einem Rad ist das Innenleben steinhart. Außerdem sind alle 4 Räder unterschiedlich schwer.
Die Pivotballs sind auch alle schon ziemlich ausgeschlagen, und die hinteren Spurstangen haben auch einige Millimeter Spiel. Leider weiß ich nicht wie viel Spiel in der Aufhängung original ist.
Die Kratzer im Plastik sind eigentlich Wurst, aber die Kugellager machen Knarzgeräusche (klingt sandig), und irgendetwas im Getriebe macht furchtbar Krach beim Vollgas geben.
Die Karosse ist mir ja auch egal, wollte ja eh auf die Baja Karo umbauen.
Viel Arbeit wartet... |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.12.2011, 16:28 • Titel: |
|
|
Also die Pivoballs haben von Anfang an viel Spiel was aber immer mehr wird. Ich habe sie mit den HR Alu Teilen ersetzt. Gibt aber auch von RPM Platikteile die ich aber nicht kenne.
Die Hollowballs habe ich durch Stahl ersetzt.
Die Stock Reifen fande ich immer ganz gut eigentlich. Vielleicht hat sich Dreck drinnen gesammelt was man wieder rausbekommt.
EDIT: Lager wirst neue Brauchen. Wahrscheinlich gerostet. Getriebe musst halt öffnen und schauen. Können aber auch die Diffs sein. |
|
Nach oben |
|
 |
JokerGSI Streckenposten

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 02.12.2011, 11:15 • Titel: |
|
|
Ich dachte mir vorhin: "Naja bevor du die Räder gleich wegschmeißt schaust du mal rein was die Unwucht und das Gewicht verursacht..."
Alle 4 Räder waren Rand voll Sand, leider hat es auch zwei Schaumstoffeinlagen zerlegt.
Also liebe Sand-Fahrer! Löcher in die Reifen, nicht in die Felgen! |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 02.12.2011, 11:46 • Titel: |
|
|
Krass!
Ich hab bei mir ganz am Anfang schon Löchen in die Reifen gemacht.
Die Löchen in den Felgen sind aber Stock.
Bei mir ist zwar auch bischen Sand drinnen (es knirscht wenn man draufdrückt) aber nie diese Menge. |
|
Nach oben |
|
 |
|