Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.10.2014, 18:45 • Titel: |
|
|
Naja wie gesagt der komplette Regler ist in Epoxy gegossen.
Ich habe Angst wenn ich die "Widerstände" rausreisse, dremel was auch immer dann den Regler komplett zu killen.
Beim grossen C meinten sie diese Kabel sei fast schon übertrieben
Wieso müssen die Elkos so nah wie möglich am Regler sein? Geht es da um den geringst möglichen Widerstand nehme ich mal an oder?
Das nächste Problem ist das ich direkt beim Regler keinen Platz habe für die Elkos. Damn was soll ich jetzt machen?
Meint ihr wenn ich jetzt so fahre besteht Gefahr den Regler komplett zu ruinieren auch wenn ich immer die Temps im Auge behalte? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.10.2014, 19:19 • Titel: |
|
|
Hab mir das jetzt nochmal angeschaut.
Ich könnte die 3 Elkos vielleicht direkt vor den Regler packen, aber dann ist zumindest eines der beiden Kabeln etwas länger. Ist da egal ob schwarz oder rot?
Ich muss dann halt die Akkukabeln direkt am Sockel anzapfen. Wie löte ich die Kabeln die dann zu den Elkos gehen am besten an?
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 25.10.2014, 20:25, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 25.10.2014, 20:19 • Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.10.2014, 20:27 • Titel: |
|
|
Ah so hast das gemacht. Danke! TOP!!!
Hab die alten jetzt mal rausgemacht. Denke aber einer von beiden war noch gut, da noch Flüssigkeit drinnen war.
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.10.2014, 20:38 • Titel: |
|
|
Sicher ist sicher:
 |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 25.10.2014, 21:04 • Titel: |
|
|
Das von Lizard ist eine gute Idee, und das was du gebaut hast ist m.E. auch ausreichend.
So müsste das gehen! _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.10.2014, 21:35 • Titel: |
|
|
Hab es jetzt wie Lizard gemacht (danke nochmals echt super Lösung). Trockentest war erfolgreich

Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 25.10.2014, 21:41, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 25.10.2014, 21:38 • Titel: |
|
|
Sieht fast so aus als wenns so muss...  _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.10.2014, 21:41 • Titel: |
|
|
Ja stimmt
Hier alles verbaut im Summit:
 |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 26.10.2014, 09:48 • Titel: |
|
|
Moin,
super gelöst !,schaut fast aus als
gehörts so....
Gruss,Andi |
|
Nach oben |
|
 |
|