Autor |
Nachricht |
|
kajakfahrer neu hier
Anmeldedatum: 07.01.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 12.08.2012, 14:42 • Titel: |
|
|
Ersatzteile:
1.) Passen die Ersatzteile vom Nitro Model? (Ich meine nur die Roller Komponenten)
2.) Welcher Akku ist zu empfehlen? (3S mit welcher Kapazität bzw. C-Rate)
Hier mal die Combo:
Code: |
Motor Vortex 10
Typ: sensorlos; Spezifische Drehzahl (KV): 2.800 U/min/V; Wicklung: 10T; Welle: Ø 3,17 mm; max. Drehzahl: 30.000 U/min; Länge: 77 mm;
Regler Vortex R10 Sport
Typ: sensorlos; Zellenzahl LiPo: 2-3s; BEC: 6,0 V / 3,0A; Dauerlast: 45 A; Spitzenlast: 290 A |
|
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.08.2012, 04:58 • Titel: |
|
|
MittelDiff,Vorder- und Hinterachse sind meines Wissens nach bei Nitro und Elektro gleich. Chassie und Mittelknochen sind vieleicht unterschiedlich. Schau einfach mal in die Explosionszeichnungen bei Kyosho nach, und vergleiche die Bestellnummern der Ersatzteile.
Eigendlich wird der mit 2s schon recht flott.
Ne 60A oder besser ne 80A Combo sollten es schon sein. Wenn du mit 3s fahren willst, sollte der Regler auch 4s mindestens aushalten können. Motor sollte 4mm Motorwelle haben, da das HZ ja mit Modul1 arbeitet.
Wieviel C der Lipo haben muß, hängt auch von der Kapazität ab. Ein 4000-4500mAh 3sLipo sollte noch leicht genug sein, damit der Schwerpunkt nicht zu sehr aus dem Lot kommt. Bei einem 4000mAh Lipo sind 30C/50Cbrust sinnvoll. |
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 13.08.2012, 12:32 • Titel: |
|
|
Bei dem nitro Modell ist eigentlich fast alles gleich bis auf die bremse und die Motorhalterung, aber der Unterboden ist, glaube ich, der selbe und sonst ist da auch nicht viel um. Da der Regler ja nen Spitzenstrom von 290a maximal verkraftet würde ich dir ebenfalls die Lipos empfehlen, die s.nase bereits empfohlen hat. @ s.nase: Der Regler verkraftet nur 3s und der Motor hat ne normale 3,17mm Welle.
@ kajakfahrer: Ich hab deine pn Beantwortet, ich weis nur ned ob die schon gesendet wurde, weil die noch im Postausgang ist, aber wenn ich auf senden klicke, dann steht da "Nachricht gesendet", also ned wundern wenn da noch nix da is.
MfG _________________ Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
Fuhrpark:
Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
Hype offshore warrior
Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.08.2012, 01:19 • Titel: |
|
|
Was ein Regler an Spitzenstrom leisten kann, ist eh vollkommen unwichtig, denn das ist meistens nur ein rein rechneischer Wert und hat mit der Realität nicht viel gemeinsam.
Fahrfertig wird der Hobel wohl so zwischen 2-2.5kg wiegen, je nach dem welche Leistungsklasse für den Antrieb(Motor,ESC,Akku) zum Einsatz kommt.
Vor kurzem hab ich einen Kyosho DST mit 2sLipo und 60A 4000KV ezrun Combo mal probegefahren. Der hatte ein schönes Fahrverhalten und eigendlich auch genug Leistung. Mir persönlich wären noch etwas zusätzliche Leistungsreserven wichtig(also ne 80A Combo).
Mit 3s Lipo wäre natürlich ganz schön, aber ein ausreichend leichter 3s Lipo ist meistens viel breiter und kürzer als ein 2s Lipo. Das wird dann oft mit dem Schwerpunkt etwas schwieriger. |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 23.09.2012, 20:16 • Titel: |
|
|
hallo ihr
also ich hab den DBX grad mal knapp drei wochen und bin gar nicht so zu frieden! bei meinem ersten ist bei der ersten fahrt der stoßdämpfer vorne gebrochen und er hat angefangen zu stottern bis hin das er gar kein gas mehr angenommen hat! also eingeschickt und neuen bekommen, gleich mit geänderter verpackung.
bin bis dahin nur mit 2s gefahren, ging schon richtig gut!
dann neuen bekommen und gefreut wie nen kleinkind! aber ich wollte es wissen und nen 3s besorgt. lief auch ein paar tage gut. heute fing er wieder an zu ruckeln und nach ein paar minuten roch es nach strom und er fuhr nicht mehr! das servo geht noch aber er fährt leider keinen meter mehr.
er hat grade mal 2,5 akkuladungen mit 3s mitgemacht. eine vor ein paar tagen und heute ist er nach 2 minuten bei der zweiten ausgefallen.
spaßgemacht hat er wie sonst was als er fuhr! keine frage ärgert mich auch das sowas passiert!
aber auch die angegebene höchstgeschwindigkein von kyosho stimmt nicht ganz! ich hatte ihn heute, also er noch lief, mal mit nem gps gemessen und dabei sind "nur" 59km/h raus gekommen, was zwar nicht langsam ist aber halt weit entfernt von den angegebenen 85km/h.
so ich hoffe ich bin ein einzelfall mit dem wagen! oder habt ihr tippst oder irgendwas, was ich falsch gemacht habe!? |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 23.09.2012, 20:59 • Titel: |
|
|
ganz sicher, dass der MOTOR so für 3s geeignet ist und man nicht ein kleineres ritzel benötigt?
der regler kann ja.
ansonsten eben ein einzelfall, kann man nichts machen.
und wegen den 85km/h:
da bist du mal wieder auf den beliebten fehler aller gutgläubigen RTR-käufer hereingefallen und hast ernsthaft geglaubt, das stimmt (nicht übel nehmen )
vielleicht mit rückenwind und bergab und nem ritzel so groß wie das hauptzahnrad, dem hitzetod nahe.
anders aber auf keinen fall.
aber welcher hersteller macht das denn nicht, einfahc mal 25% auf die vielleicht sogar gemessene, wenn nicht errechnete geschwindigkeit, draufrechnen?
muss sich ja auch verkaufen! |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 23.09.2012, 21:20 • Titel: |
|
|
hi
ob das der motor kann weiß ich nicht! hab ich mich nicht schlau gemacht. aber wenn ich das richtig gelsen hatte fährt der themenstarter ja auch mit 3s!
was mich gewundert hatte das nen 3900 3s lipo grade mal etwa über 10 min gehalten hatte aber nen 3300 2s lipo so ca. 20-25 min hält!
das mit den 85km/h, nein nehme ich nicht übel! und recht hast du es wollen alle verkaufen und es wird überall getrixt geschummelt und wer weiß was!
so vom gefühl her waren die 59km/h die er lief schon verdammt schnell und halt auch mit der beschleunigung, die schon sehr extrem ist!
edit: wenn der motor wirklich nur 2s mitmacht, warum hatte ich dann beim ersten wo ich nur mit 2s gefahren bin die gleichen probleme? er fing genau so an zu ruckeln. nur das er halt nicht komplett versagt hatte. |
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 24.09.2012, 07:07 • Titel: |
|
|
Also bei mir läuft an 3s alles bestens und ich hab mit GPS über 72 km/h gemessen, haste den 2400kv Motor drin oder den 2800kv Motor (weil mit der 2800kv Version sind sogar mehr wie 85km/h drinnen an 3s) und ich fahre ihn mit nem 3200mah Akku und der hält ca.15min. Also ich würd an deiner stelle das Auto nochmal zurück schicken ,weil normal ist das nicht.
MfG _________________ Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
Fuhrpark:
Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
Hype offshore warrior
Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 24.09.2012, 09:18 • Titel: |
|
|
hi
also deine antwort ist gut für dich und irgendwie schlecht für mich!
ich hab grade mal geschaut, ich habe den 2400kv motor drinn. wie ist das mit den motoren? werden die quasi wie sie grade vorrätig sind ausgeliefert oder gibt es da serien wo der eine und der andere motor verbaut ist? weißt du da was drüber?
zurück schicken werde ich ihn auf jedenfall, er fährt ja nicht mehr! bin mal gespannt was dann zurück kommt!
ach ja, was mir grade noch einfällt, an der c-rate kann es glaube ich nicht liegen das er nicht so zieht,es ist nen 3900mAh akku mit 35c gewesen mit dem ich gemessen habe! |
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 24.09.2012, 16:09 • Titel: |
|
|
Ich weiß ehrlich gesagt auch ned, warum die des so machen, aber ich hab Berichte über des Auto in der "Cars and Details" und in der "RC Freizeit" gelesen und selbst die haben die 2400kv Version und selbst auf Youtube sieht man (bis auf des Auto im Produktvideo von Kyosho) nur die 2400kv Version, aber trotzdem schreiben alle in die Description, das der Motor 2800kv hat und selbst die "Cars and Details" und die "RC Freizeit" schreiben, das der Motor 2800kv hätte.
MfG
P.S ich werd mir eh bald den 2800kv Motor Nachrüsten (Kostet nur 70-80€), dann schafft die Karre reale 85km/h, obwohl 75km/h auch schon geil sind. _________________ Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
Fuhrpark:
Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
Hype offshore warrior
Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos |
|
Nach oben |
|
 |
|