Autor |
Nachricht |
|
RC Sequoia Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 108 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 02.01.2010, 18:46 • Titel: |
|
|
andlsbuch hat Folgendes geschrieben: |
Sooo..
Vorderer Stabi und 13er Ritzel sind montiert.
Der hintere Stabi ist leider noch nicht lieferbar.
Ich hoffe dass die Stabis die "Überschlagsneigung" des Ve`s ein wenig minimieren.
Nächste Investition wird die LRP C3-STX Pro 2,4Ghz Fernsteuerung.
Hat jemand eine Ahnung ob die Stecker des Servos und des Reglers in die Buchsen des Empfängers passen? Hab da leider zu wenig Erfahrung. |
Ist ja ein Zufall - ich habe die Stabis schon seit 2 Wo zuhause - nur noch nicht montiert (war bei ebay übrigens kein Problem, beide zu bekommen).
Und exakt DIE Funkte habe ich vor 3 Tagen montiert - Deine Frage hätte ich vorher auch stellen können - ich kenne mich aber anscheinend noch weniger aus - und wusste gar nicht, dass es da Probs geben könnte .....
jedenfalls konnte ich die Stecker mit dem Stanley Messer so hinschnitzen, dass sie gut passen (ist wirklich nur eine Kunststoffnase, die man wegschneiden muss, die Stecker selbst bzw. die Kontakte passen dann).
viel Spaß,
S. _________________ *************************************
** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 02.01.2010, 20:51 • Titel: |
|
|
Hehe auch nicht schlecht!
Ich kenn mich in der Materie auch noch nicht so aus, dachte dass es eventuell verschiedene Stecker gibt.
Die Stabis hab ich direkt bei Kyosho bestellt.
Wie zufrieden bist du mit der Funke?
Die Originale ist ja eine Katastrophe! _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
RC Sequoia Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 108 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 02.01.2010, 20:56 • Titel: |
|
|
andlsbuch hat Folgendes geschrieben: |
Hehe auch nicht schlecht!
Ich kenn mich in der Materie auch noch nicht so aus, dachte dass es eventuell verschiedene Stecker gibt.
Die Stabis hab ich direkt bei Kyosho bestellt.
Wie zufrieden bist du mit der Funke?
Die Originale ist ja eine Katastrophe! |
Habs noch nicht wirklich ausprobiert - nur "im Trockenen" - aber wie gesagt, die kann nur (um Häuser) besser sein! _________________ *************************************
** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
RC Sequoia Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 108 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 04.01.2010, 12:55 • Titel: UPDATE |
|
|
Hier mal ein kurzes Update: nach ersten Sprüngen ist mir tatsächlich gleich ein Dämpfer sprichwörtlich abgebrochen (vorne) und ein zweiter verbogen (hinten), sodass ich nun doch auf größere/robustere umgebaut habe (diese aber noch nicht getestet).
Hat mich irgendwie an diesen Thread erinntert:
http://www.rctech.net/forum/electric-off-road/349032-kyosho-inferno-ve-vs-ofna-lx-1-a.html
Dürfte also ein typisches Inferno-VE Problem sein. Ich habe auch den Eindruck, dass die Radmitnehmer (ich hoffe, die heissen so, die Gewinde, an denen die Felgen angeschraubt werden) eher weich sind. Ein Reifen ging mit Schraube ohne echten Defekt einfach "ab", liess sich dann wieder ohne Probs montieren ..... _________________ *************************************
** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
|
Nach oben |
|
 |
andy3000 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 04.01.2010, 19:33 • Titel: |
|
|
Im Vergleich Inferno VE und HPI Vorza - welches der beiden Modelle findet ihr besser? Sind die qualitativ gleichwertig? |
|
Nach oben |
|
 |
RC Sequoia Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 108 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 04.01.2010, 19:58 • Titel: |
|
|
andy3000 hat Folgendes geschrieben: |
Im Vergleich Inferno VE und HPI Vorza - welches der beiden Modelle findet ihr besser? Sind die qualitativ gleichwertig? |
Einen echten Vergleich wird Dir kaum jemand berichten können.
Rein optisch sieht der Vorza noch etwas robuster aus als der Inferno VE - ich denke jetzt v.a. an die Dämpfer und die Dämpferbrücken. Mir gefällt die Karo zB optisch überhaupt nicht (vom Vorza) - aber das sollte ja nicht wirklich entscheiden.
Der Preisunterschied ist mMn nicht gerechtfertigt - immerhin muss man bei beiden Modellen noch in eine gute Funke investieren. _________________ *************************************
** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
grümel Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Köndringen
|
Verfasst am: 04.01.2010, 23:29 • Titel: |
|
|
kannst auch mich fragen hab beide
und fahr beide
kanna uch beide komplett zerlegen und nen tet drüber schreiben aber dafür reciht mir die zeit mit arbeiten grad nit
eins vorne weg der eine kost eben 200 taler mehr und das merkt man
spaß wirst mir beiden haben schneller robuster is aber der vorza
gruß grümel _________________ werbefreie zone |
|
Nach oben |
|
 |
RC Sequoia Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 108 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 05.01.2010, 11:49 • Titel: |
|
|
Nachdem ich mich doch etwas gewundert hatte, wie filigran die Dämpfer beim VE sind, wollte ich mal sehen, was Kyosho sonst so verbaut. Dabei bin ich dann auf den offensichtlich seit Dez. 2009 neuen Inferno MP9e gestossen! Kennst den schon jemand? Gibts offensichtlich "nur" als Kit - und dürfte weitaus robustere Teile verbaut haben!!!!
http://www.kyoshoamerica.com/cars/index.php?part_num=30895
http://www.redrc.net/2009/12/kyosho-inferno-mp9e-brushless-buggy/
[/img] _________________ *************************************
** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
|