Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.01.2012, 00:50 • Titel: |
|
|
Also ich gehe da ganz geschmeidig ran. Schließlich hält mein gepimter Maddy mit 4 Spider Differenzialen, verstärkten Querlenkern, Kugellager mit Gummidichtung mit 6s schon ne ganze Weile.
Hab eben mal die Differenziale geöffnet und kein Verschleiß feststellen können.
Geldvernichtung ist irgendwie was anderes, ich habe 3 Kinder, da ist Schuhe kaufen eher Geldvernichtung.
3 Paar mindestens 200,- Öro und das 2-3x im Jahr.
Ne, Spaß bei Seite. Ich habe alle benötigten Teile hier und kann von meinem ersten Maddy und von dem Maddy meines Sohnes jeweils die Vortex Motoren und Regler samt Platte und Antriebsteilen nehmen. Dann bekommt mein Sohn den China Böller eingebaut, wo ich 2 Seiten vorher ( Seite 10 ) die Chassisplatte vorgestellt habe und ich habe noch meinen mit der Castle Creations 1515 / Mamba Max Pro Combo.
Klar hab ich die Sachen mal alle gekauft, aber die Teile sind echt billig und die Maddy waren gebraucht und defekt, deshalb auch nicht teuer.
Das mache ich bei den richtigen Autos auch immer, denn kaputt sind sie billig.
Was soll es eigendlich zerreißen? Ich will ja jeden Motor nur mit je einem 3s Lipo fahren.
Versuch macht kluch.
Was ich mir davon verspreche? Geile Beschleunigung, Affenscharfe Optik und die Befriedigung was selber ausgedacht und umgesetzt zu haben.
Vielleicht bin ich ja grade in einer Midlife Krise.
Klaus
P.S.
Hi Diforce, das verstehe ich voll und ganz! Hast Du die mit oder ohne Einlagen? _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 07.01.2012, 01:08 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.01.2012, 01:12 • Titel: |
|
|
Jah man Respect !!!!!
Die sehen Mega aus. Ist das Alu? Ich meine die waren auf den USA Monster drauf, oder?
Ich würde die Karostützen kürzen, irgendwie ziehen die alles runter. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 07.01.2012, 01:13 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.01.2012, 01:22 • Titel: |
|
|
Ja das sind echt notzige Teile.
Ich würde auch sofort nen Satz kaufen.
Die leicht matte Optik finde ich auch schöner als den Plaste Chrom.
Hab schon überlegt meine zu lackieren, Matt Schwarz mit Rotem Rand. Quasi Hot Rod Style. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 07.01.2012, 01:38 • Titel: |
|
|
@bullyfan, meine sind mit Einlagen, ohne sind die doch viel zu weich |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.01.2012, 01:48 • Titel: |
|
|
Jouh,
die sind weich. Bei den VE Versionen gibt es die nur ohne Einlagen. Ich habe ein alten Twin Force gekauft, da waren Einlagen drin.
Bei einem neu gekauften Satz waren auch Einlagen drin, die waren wohl von nem Stinker. Alle immer mit den Lochfelgen, die geschlossenen Felgen haben keine Einlagen.
Ich habe mich bisher gesträubt die Reifen runter zureißen um Einlagen rein zumachen. Hab Schiß das die Reifen kaputt gehen, denn die sind Hammermäßig fest geklebt. Kennst Du nen Trick?
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 07.01.2012, 02:13 • Titel: |
|
|
Kochen oder backen soll gehen . Aber irgendwie kenne ich keinen der das jemals gemacht hat . Mechanisch bekommst du die Reifen nur in Stücken von der Felge . Mein Tipp , lass es einfach .
Ich habe in allen Sätzen Einlagen drin . Sind aber alle vom Verbrenner und einer vom Twin Force . Aber gut zu wissen , dann hole ich mir nie welche vom VE . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.01.2012, 02:26 • Titel: |
|
|
Also bei Kochen oder Backen habe ich ja eben echt geschmunzelt.
Ich kann mir vorstellen das so eine Idee von Leuten kommt die das noch nie gemacht haben. Was soll denn bei Hitze einwirkung passieren außer das alles weich wird. Tiefkühlen könnte ich mir da eher vorstellen, da wird dann der Kleber spröde, der Rest aber auch. Vielleicht mit einem Skalpell auf der Innenseite versuchen zwischen Reifen und Felge zu kommen?
Die beste Lösung ist aber, nur Reifen vom Stinker oder Twin Force zu kaufen. Man hat die schöneren Felgen und Einlagen.
Ich mach jetzt meinen Schönheitsschlaf
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 07.01.2012, 10:40 • Titel: |
|
|
Ehm das Kochen funktioniert aber habe ich schom mehrmals gemacht.
Ca. 10 min ein Mad Force Rad gekocht und dann ging der Reifen wunderbar ab.
Der Chrom geht aber etwas ab von der Felge |
|
Nach oben |
|
 |
|