Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 16.01.2012, 23:58 • Titel: |
|
|
Die Frage stelle ich auch , warum 2 x Empfänger ?? Hast du kein Y-Kabel . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 17.01.2012, 01:18 • Titel: |
|
|
Tja, gute Frage.......
.......warum 2 Empfänger?
Irgendwie bin ich davon ausgegangen das ich 2 brauche. Ich habe mir da keine Gedanken drüber gemacht und einfach drauflos gebaut.
Wie der ganze Doppel Whopper einfach so nach und nach zusammengebaut wurde. Ich hatte die Idee im Kopf und habe einfach angefangen.
Y-Kabel habe ich noch. Wird umgebaut.
Hey Dieselbrother,
Dein Maddy sieht auch echt klasse aus. Die Felgen sind echt toll. Von wegen, nur ein Motor. Der hat doch genug Power.
Was ich da mache ist schon so ziemlich Sinnbefreit.
Aber irgendwie wollte ich mal sehen ob ich meine Idee umsetzen kann. Das macht mir einfach Spaß. Und das tollste ist, ich habe eigendlich nur Original Teile verbaut. Das Maschinendeck ist selbstgebaut, die Seitenteile auch, aber die Maße sind Originalmaße. Eine Lenkstange ist gekürzt.
Alles wurde "einfach nur" kreativ gemischt und angeordnet.
Das wars.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
dieselbrother75 Streckenposten

Anmeldedatum: 18.10.2009 Beiträge: 14 Wohnort: St. Pölten/Land
|
Verfasst am: 17.01.2012, 09:56 • Titel: |
|
|
and that is MODELLBAU!!!!
Idee --> Planung --> Ausführung
Bin schon gespannt wie sich das Teil mit zwei Motoren fährt!
Was planst du für Akkus? 2x2S, 2x3S oder 2x4S?  |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 17.01.2012, 11:52 • Titel: |
|
|
Für den Anfang werde ich erstmal mit 2x2s Turnigy LiPos mit 5000 mAh fahren. Wenn dann alles funktioniert werde ich auf 2x3s Kokam LiPos mit ebenfalls 5000 mAh aufrüsten. Ich habe auch schon mal drüber nachgedacht, jeden Motor mit 2x2s (wie im Original) anzutreiben. Aber wohin mit den Akkus?
4s LiPos habe ich nicht, da die echt zu teuer sind für so eine Idee werde ich das wohl lassen müssen. Weiterhin denke ich das zusätzliche Gewicht macht den ganzen Umbau total Sinnlos. Frei nach dem Motto, ich habe die Doppelte Leistung und gleichzeitig das Doppelte Gewicht. Super - 6 - Setzen!
Wenns meine Arbeit zulässt werde ich diese Woche noch ne Probefahrt machen.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 17.01.2012, 17:28 • Titel: |
|
|
@Bullifan, warum hast du die Lenkung wieder so kompliziert, wie beim Original, gemacht?
Sowas wäre doch viel einfacher
 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 17.01.2012, 18:57 • Titel: |
|
|
Hi Diforce,
ich habe das Bild von Deiner direkten Anlenkung (Seite 1) schon gesehen und wollte die Idee auch umsetzen. Da aber mein Maschinendeck ca. 5mm tiefer sitzt und sehr weit nach vorne geht wäre das beim Einfedern viel zu eng geworden. Und das Servo unter die Achse machen geht ja überhaupt nicht.
Ich habe ein Satz Räder vom alten Mad Force gekauft. Da die Felgen schrecklich ausgesehen haben, mit dem Pinsel Gold angeschmiert habe ich die angeschliffen und mit Lexanfarbe in Grau Metallic neu gelackt. Dann mit einem Silbernen Edding noch die Speichen gesilbert und jetzt siehts ganz gut aus. Die sind minimal breiter und haben bei gleichem Durchmesser kleinere Felgen. Das sieht dann nicht so wie ein Niederquerschnittreifen aus sondern eher wie ein Ballonreifen. Ist irgendwie Oldschool mäßig. Gibt es eigendlich Felgen Adapter für die montage von Kyosho USA1 Felgen auf die 19mm Aufnahme?
Da ist so eine seltsame Aufnahme mit 4 kleinen Pöppeln dran.
Bis bald
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 17.01.2012, 19:12 • Titel: |
|
|
Mach mal Bild Bulli  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 17.01.2012, 19:58 • Titel: |
|
|
Ich wollte grade die Bilder hochladen.
Das sind die lackierten. Die waren ganzschön verrammelt.
Die silbernen Streifen sieht man garnicht, Schade.
Das sind die Felgen von dem USA1 Monstertruck.
Aufnahme mit den 4 Pöppeln oder Pinökkels. Weiß grade den Fachausdruck nicht.
Sieht aus wie Gold, ist aber Chrom. Hat was mit der Beleuchtung über der Werkbank zu tun.
Die sehen aus wie Centerline Felgen von den Muscle Cars oder Hot Rods.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 17.01.2012, 21:30 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 17.01.2012, 21:39 • Titel: |
|
|
So etwas ist mir leider noch nicht untergekommen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|