Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 15.02.2012, 22:56 • Titel: |
|
|
Ich habe heute erstmal mein Twin zerlegt . So langsam will ich ihm ein BL System verpassen Mal eine Frage der VE hat doch ein Plaste HZ
und ein 16er MR . Hält das HZ die Belastungen aus , oder gibts da auch was aus Stahl . Das HZ von Savage bekomme ich nicht rein ,schade .
Das Modul vom VE ist doch 0,8 ? denn für 1 hätte ich ja noch was zu liegen
Ich habe nur bedenken , das das dünne HZ das irgendwie nicht durchsteht . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Franktrexse Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 15.02.2012, 23:18 • Titel: |
|
|
Hallo Jens,
das Hauptzahnrad hält schon seit mind. 100 Fahrten
( mit zugedrehtem Slipper ).
Mehrere schon mit 5s und 6s.
Lenkhebel hinten gehen öfter..........
Das Modul ist 1.
Grüße,
Frank _________________ Oakley Infiziert |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 15.02.2012, 23:26 • Titel: |
|
|
Franktrexse hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Jens,
das Hauptzahnrad hält schon seit mind. 100 Fahrten
( mit zugedrehtem Slipper ).
Mehrere schon mit 5s und 6s.
Lenkhebel hinten gehen öfter..........
Das Modul ist 1.
Grüße,
Frank |
Wo er recht hat hat er recht! Außer das mit den Lenkhebeln, da hatte ich noch nie probleme. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Franktrexse Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 15.02.2012, 23:32 • Titel: |
|
|
Klausi,
das Silberne ist der Lenkhebel
Davon habe ich mind. schon 5 auf jeder Seite erlegt.
Sauber gemacht, oder?
Klaus [/quote] _________________ Oakley Infiziert |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 16.02.2012, 00:04 • Titel: |
|
|
Äscht?
Ja nee iss klaa!
Nur das der Vordere Lenkhebel von meinem Kurzen zerspant wurde.
Wie schaffst Du denn den hinteren zu zersemmeln?
Klausi  _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 16.02.2012, 00:20 • Titel: |
|
|
Ha also doch , auf den Bildern sehen die HZ gleich aus . Mein Twin hat 0.8 .
Also neues HZ kaufen  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 16.02.2012, 18:00 • Titel: |
|
|
Merkwürdiges Verhalten!
Ich habe heute mal auf der Werkbank einen kleinen Funktionstest durchgeführt und dabei folgende Beobachtung gemacht.
Akku´s angestöpselt (beim letzten Stecker funkt es kräftig), dann die Funke an und als letztes die Regler angeschaltet. Es piepst Mamba mäßig und beide Regler LED leuchten Gelb/Orange.
Wenn ich gaaaaaanz laaaaaaangsam Gas gebe deht der vordere Motor und hintere macht kein Mucks. Erst bei einer gewissen Drehzahl fängt auch der hintere an zu dehen. Beim "Rückwärtsgang" ist es genau umgedreht.
Was ist denn da los?
Ich habe schonmal versucht die Motorstecker in einer anderen Reihenfolge in den Regler zu stecken, aber es ändert sich dann nur die Drehrichtung.
Kann ich die Drehrichtung, für den hinteren Motor, auch mit dem Castle Link umstellen? Denn wie schon gesagt, beim Rückwärts fahren ist der hintere der erste der dreht.
Auf gute Tips freut sich der Klaus.
P.S. Hallo Frank, die LiPos haben jetzt längere Klettbänder und Deckelchen aus Carbon. (Nur für Dich, Hihi)
 _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 16.02.2012, 18:23 • Titel: |
|
|
Ich glaube nicht, das es an der Drehrichtung liegt, du kannst sie aber anders programmieren.
Guck mal, ob die beiden Regler komplett gleich eingestellt bzw. programmiert sind (Castle Link).
Mfg Joda
Ps: Das mit den Funken ist normal. _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 16.02.2012, 19:19 • Titel: |
|
|
Hi,
da stimmt wohl dein Neutralpunkt nicht!
lern mal beide regler neu auf die Funke ein , das sollte den Fehler beheben.
Dass beide Regler exakt die selben Einstellungen haben sollten ist selbstredent, abgesehen von der Drehrichtung natürlich.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 16.02.2012, 21:37 • Titel: |
|
|
Ich habe eben mal an beiden Reglern die Programmier Karte dran gehabt und beide waren gleich eingestellt. Was anderes hätte mich auch gewundert, denn das hatte ich beim zusammenbau alles wegen dem BEC überprüft.
Ich aber grade ne riesen Dampfblase im Hirn wegen der angesprochenen Neutralstellung. Funke an Regler anlernen.....................
..................irgendwie raff ichs grade nicht.
Muß mal ein bisschen im Forum stöbern.
Bis bald
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
|