Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 22.11.2011, 23:06 • Titel: |
|
|
Ja klar, immer schön langsam ,mit einem VE .Wir können ja tauschen .nimmst mein Twin Force , der ist Langsamer  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 22.11.2011, 23:10 • Titel: |
|
|
ich hab doch gar keinen VE, ist n Twin Force  |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 22.11.2011, 23:15 • Titel: |
|
|
Sorry , habe nur auf den BL Motor und den Neuen Rahmen geschaut  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 22.11.2011, 23:20 • Titel: |
|
|
Der Rahmen ist auch vom Twin, aber als Tuningversion, steifer und leichter  |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 22.11.2011, 23:28 • Titel: |
|
|
Hey Diforce,
das iss ne nette Idee. Ich hab ja vor die Seitlichen Rahmenteile aus Carbon nachzubauen. Leider ist meine Dekupiersäge verreckt und warte auf meine neue. Da werde ich mir auch Gedanken machen die Dämpfer fast senkrecht zu stellen. Leider habe ich beim VE keine möglichkeiten an den Achsen 2 Dämpfer zu befestigen. Deshalb wirds bei 1 Dämpfer bleiben. Ist der Twin nicht zu hart mit den Doppeldämpfern?
Am Wochenende hab ich meine Diff`s zerlegt und mir aus gekauften Teilen aus der Bucht die Version mit 4 Kegelrädern gebastelt.
Grüße an alle Maddyheizer vom Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 22.11.2011, 23:33 • Titel: |
|
|
Oh ja der wird hart, aber die Optik zählt Beim Bashen wären die Senkrecht gestellten Dämpfer nciht empfehlenswert.
Musste da auch bissel basteln um an der Achse 2 Dämpfer zu befestigen, da ich nirgends die originale Dämpferhalterung für die Achse her kriege (zumindest nicht günstig) |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 22.11.2011, 23:44 • Titel: |
|
|
Es gibt in der Bucht ein Händler der verdonnert die Sachen für`n Ei und n Knopf. Vielleicht wirste da fündig. Du meist zum Rumbruzzeln haben senkrechte Dämpfer keinen Tauch? Das wär schade, denn es sieht guuuuut aus. Was ich auch empfehlen kann sind Radmitnehmer aus Alu, da hab ich das Gefühl das es nicht mehr so wabbelig ist. Im gegensatz zu meinem Neuzugang im Originalzustand wackeln die Räder kaum.
Ich hab nämlich etwas sinnbefreit noch einen Maddy gekauft.
Klaus
P.S. War grad noch mal im Keller und hab an meinem "DragStück" geguckt wegen den Dämpferaufnahmen. Menschenskinder, wie haste das gemacht?
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 24.11.2011, 22:02 • Titel: |
|
|
Mal ne ganz andere Frage an Euch,
ich war heute morgen mal in einer Sandgrube ein bisschen spielen.
Wie macht Ihr eigendlich Eure Autos sauber?
Nicht das ich ein Putzfimmel hab oder auf Trailer Queens stehe aber mein "Dragstück" könnte mal ne Reinigung vertragen.
Mein Sohn hat nach langem rumdrucksen endlich damit rausgerückt das er sein LRP Shark18 und den Losi High Roller doof findet.
Zitat: Ich will auch so ein tolles Auto haben wie Du! Die anderen die Ich habe sind so lahm!
Das haut rein, denn ich hab in der Bucht ein zersemmelten LRP Buggy mit Brushless Set gekauft, damit wollte ich sein ATV pimpen.
Jetzt überleg ich ob ich den 2ten Maddy mit nem harmloseren Motor entschärfe, damit er auch einen hat.
Oder doch seinen pimpen? Hä? Alles quwerch....
Irgendwie ist der Maddy zu brutal für meinen kurzen. Er ist ja erst 7.
Oh man, da hab ich mir was eingebrockt.
Was habt Ihr dann für vorschläge?
Es grüßt ein etwas ratloser Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Franktrexse Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 24.11.2011, 22:44 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe die extrem großvolumige Empfängerbox mal
gegen was kleineres getauscht.
Und dann will ich ab morgen mal sehen, ob der Mad Force VE auch
"normal" Anfahren, und "richtig" Bremsen kann.
Dafür kommt ein Mamba Monster Regler zum Einsatz.
Und damit werde ich ihm nochmal "richtig" Beine ( mit 6s )
machen.............
Fürs Savöx Servo wurde eine Castle-Creations BEC verbaut.
Grüße,
Frank _________________ Oakley Infiziert |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 24.11.2011, 22:54 • Titel: |
|
|
Hast du da ein StahlHZ drin ; oder nur Kunststoff der so schimmert ? Wenn ja , wo hast das her ??
Und bulli @ Elo kompl. raus , Servos ,Motor usw, ab in die Spülmaschiene ( wenn Frau nicht da ist ). Wenn der Waschgang fertig ist, hast du ein Ladenneuen VE ! Mußt danach aber alle Lager ölen und die Zahnräder Fetten.
Habe ich und andere schon öffter gemacht . So habe ich mein Savage auch wieder auf neu getrimmt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|