Autor |
Nachricht |
|
arpeggiator Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 30 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.09.2013, 13:17 • Titel: |
|
|
Hallo Klaus,
schöne Felgen !
bin schon auf den Gesamteindruck gespannt !
lg aus Wien |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 12.09.2013, 18:24 • Titel: |
|
|
So Leute, jetzt mal was Neues von mir.
Mit einer neuen Karosserie Proline Chevy C10 kam auch der Gedanke wieder zurück, den Twin Force etwas scaliger zu gestalten.
Ich hatte zwar schon mal versucht mit 8 senkrecht stehenden Dämpfern, aber das war nix und die damalige Karo war doch n Tick zu groß.
Diesmal ging ich einen eifacheren Weg:
- Karosserie getreu den echten C10 Pickups zu lackieren
- Tiefbettfelgen und original getreuen Traktor Reifen
- Umrüstung auf 2s (Maßstabsgerechte Geschw.)
Der Akku wanderte in die Mitte des Fahrzeugs, womit die schönen Seitenplatten zu sehen sind.
Die Achsen lackierte ich mit den Resten des Lexanlacks.
Felgen sind vermutlich von Parma und haben 19mm Aufnahmen. Reifen von Tamiya Clod Buster
 |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 12.09.2013, 18:33 • Titel: |
|
|
Chick isser geworden.
Werd mir im Winter auch mal mein 2. Mad Force auf Scale umbauen.
Dann kann ich ihn wenigstens wieder im Garten fahren.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 12.09.2013, 20:52 • Titel: |
|
|
@arpeggiator:
Das stimmt. Jetzt brauch ich nur noch die passende Befestigung.
@diforce:
Hattest Du nicht mal geschrieben: Ich lackiere nie wieder Achsen.
Sieht richtig Nobel der Maddy. Ob ich mir auch mal nen Eisdielenposer baue?
@kunubert:
Der Trend geht ja eindeutig zum Dritt- oder Viert-Maddy.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 12.09.2013, 21:16 • Titel: |
|
|
MaddyDaddy hat Folgendes geschrieben: |
@diforce:
Hattest Du nicht mal geschrieben: Ich lackiere nie wieder Achsen.
Sieht richtig Nobel der Maddy. Ob ich mir auch mal nen Eisdielenposer baue?
|
da hat aber einer gut aufgepasst...ja, es lag woh ldamals an der Farbe, die war schlecht deckend. Diesmal wars leicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 12.09.2013, 21:29 • Titel: |
|
|
diforce hat Folgendes geschrieben: |
da hat aber einer gut aufgepasst...ja, es lag woh ldamals an der Farbe, die war schlecht deckend. Diesmal wars leicht.  |
Naja, bei der übersichtlichen Maddybande kann ich mir sowas merken.
Hast Du schonmal was von einem Crawler mit Maddy Achsen gehört?
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 12.09.2013, 21:42 • Titel: |
|
|
klar! das sind wohl die beliebtesten Crawler Achsen neben denen von Tamiya Clod Buster.
Ich hatte ja selbst mal meinen twinny zum Crawler umgebaut gehabt. (hab ich das nicht mal erwähnt?)
Hier findest du genug Umbauten
http://www.rccrawler.com/forum/kyosho-twin-mad-force/ |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 12.09.2013, 22:02 • Titel: |
|
|
Auf der Seite habe ich auch schon oft in der Scaler Sparte spazieren geguckt. Leider muß ich mich mit Bildern begnügen, denn Englisch ist überhaupt nicht mein Ding.
Die Maddy Umbauten habe ich bisher nicht gefunden.
Dickes fettes Danke !!
Klaus[/b] _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 14.09.2013, 11:03 • Titel: |
|
|
Der Link ist ja mal genial.
DANKE!!!
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 29.09.2013, 23:04 • Titel: |
|
|
Heute war ich mal kurz mit dem Maddy Gassi.
Natürlich habe ich wieder mal ein paar ermüdete Teile gefunden und eliminiert.
Hier wurde eine verlustig gegangene Schraube des hinteren Lenkhebels ordnungsgemäß durch Rödeldraht ersetzt. Diesen habe ich zum Glück an Ort und Stelle gefunden.
Bei der letzten Landung, siehe Filmchen , trug mein Dragstück weitere Kollaterralschäden davon.
Das passiert eben wenn man fast senkrecht auf der Vorderachse landet. Weil ich Trottel irgendwann mal die Aluwinkel die die Querlenker stabilieren sollten entfernt habe, weil die manchmal mit den Lenkhebeln kollidierten, hat sich der Querlenker ein wenig verformt.
Da die dabei auftretenden Kräfte ja irgendwo hinmüssen, hats die vordere Kardanwelle ziemlich verbogen und dabei ein Stückchen von dem Diff. Eingang mitgenommen.
Aber alles im normalen Rahmen.
Hier das kurze Filmchen von heute.
http://www.youtube.com/watch?v=c77XrBwdzvU
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
|