Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 01.12.2011, 19:49 • Titel: |
|
|
Die Reifen habe Reifeneinlagen , aber sehr weiche . Am Mad Force ( nitro )
ballonen die nicht sehr . Am Nitrosavage auch nicht . Aber wie es beim Flux ausieht , kann ich nicht sagen . Noch nicht . Aber sehr bald . Es hat den Anschein , das das Profil falsch drauf ist , ist aber nicht so ! Wenn so im Sand gefahren wird , beißen sie die Reifen besser fest !
So wie bei einem Bauer , der sein Acker Pflügen will . Da wird auch öfter mal das Profil ( Rad gewechselt ) so bekommt man auf nassen oder schmierigen Untergrund mehr Kraft drauf und sie drehen nicht so schnell durch ! _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
DerRaser Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 02.12.2011, 17:05 • Titel: |
|
|
Dadurch machen halt eigentlich die Reifen schneller zu..., aber war eigentlich eh mehr als Spaß der Kommentar
Bin schon gespannt wie die sich aufm Savage machen werden.
Hab mir erst in der Bucht ne Karo vom Mad Force geholt, weil ich die voll Retro finde Mußte nur neue Löcher Bohren. _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 03.12.2011, 14:19 • Titel: |
|
|
Hi Raser und Jens,
mit den Reifen habt Ihr beide recht. Auf meinem "Dragstück" habe ich die bewusst umgedreht wegen dem Grip, auf meinem zweit Maddy wars eigendlich ein versehen.
Gestern Nacht hab ich die andere Sonntags Karo fertig gemacht.
Guckst Du.
Das schwierigste war, die Karo Stützen zu verlängern. Das habe ich dann mit Alurohren gelöst.
Schönes Wochenende wünscht der Einzelkämpfer äh Einzelfahrer
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 03.12.2011, 14:23 • Titel: |
|
|
BulliFan hat Folgendes geschrieben: |
Hi Raser und Jens,
mit den Reifen habt Ihr beide recht. Auf meinem "Dragstück" habe ich die bewusst umgedreht wegen dem Grip, auf meinem zweit Maddy wars eigendlich ein versehen.
Gestern Nacht hab ich die andere Sonntags Karo fertig gemacht.
Guckst Du.
Das schwierigste war, die Karo Stützen zu verlängern. Das habe ich dann mit Alurohren gelöst.
Schönes Wochenende wünscht der Einzelkämpfer äh Einzelfahrer
Klaus |
P.S. Wie sollten uns absprechen wenn wir in der Bucht Maddy Teile ersteigern, es wäre nämlich Saublöde wenn wir uns gegenseitig hochsteigern. Da hat ja außer dem Verkäufer keiner was von. Vielleicht können wir ja eine Art Tauschbörse starten? Oder jeder macht ne Inventur, dann weiß jeder was der andere hat.
Iss ja nur so`ne Idee.  _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 03.12.2011, 14:49 • Titel: |
|
|
Sehr schöne Arbeit . Hast sicher lange gebraucht , um die Farben so abzusetzen . Sind deine Rallystreifen Aufkleber , oder hast du die von innen
überlackiert?
Wie gesagt , sehr schön , nur ich persönlich , stehe mehr auf Pick Up .
Aber das ist Geschmacksache . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 03.12.2011, 15:16 • Titel: |
|
|
Hey,
ganz ehrlich stehe ich auch mehr auf Pick Up`s, aber wir hatten mal einen 500 Fiat. Den hat meine Frau geliebt, das war ein super Stadtauto.
Deshalb hab ich die 500ter Karo gekauft und den sogenannten WAF zu erhöhen. WAF= Wife Akzeptanz Faktor.
Ich habe die Karo fertig lackiert gekauft und Beleuchtung sowie die Karo Aufkleber dran gemacht. Genau wie bei der Ford Pick Up Karo haben die Löcher nicht gepasst, deshalb der Klebestreifen. Karos finde ich Zeitlos.
An Lexan Lackierarbeiten habe ich mich noch nicht gemacht, mangels Farben und die nötige Zeit.
Ansonsten habe ich schon ein bisschen Lack Erfahrung. Durch Autoaufbereitungen und Kleinkram pimpen kann ich mit der Airbrush schon ganz gut umgehen.
Ist nett mit Euch zu plaudern äh schreiben.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 03.12.2011, 16:06 • Titel: |
|
|
Na dann wirds aber langsam mal Zeit für ein Eigenes Projekt ). _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 03.12.2011, 17:14 • Titel: |
|
|
Die nächste Karo wird wohl ne Ford oder Chevi Pick Up Karo aus den Fuffzigern.
Die wird dann selber lackiert, versprochen.
Parma hat mega geile Karos, und die sind auch nicht so wabbelig.
Aber eigendlich ist mir die Optik nicht soooooo wichtig, technisch muss alles Top sein. Was nützt ne hübsche Karre, die man nur Tragen kann?
Ausserdem hab ich weit über 100 Bullis in der Vitine. Alle schön anzusehen, aber fahren kann nur einer. Das ist ein Hoyer aus den End siebzigern mit Kabel Fernsteuerung.
Spaß beiseite, ich will demnächst die Längslenker verstärken, die biegen sich leicht durch. Das will ich mit den Endstücken von dem Anlenkgestänge der Hinterachse und 4mm Gewindestangen bauen und vielleicht Spurverbreiterungen basteln.
An den schon umgebauten Diffs besteht auch noch ein bisschen Handlungsbedarf.
Nach dem Unbau auf 4 Spider hab ich 10000 Öl drin. Da werde ich auf höhere Viskositäten umschwenken.
Bis bald
"Bastel"  _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 03.12.2011, 17:17 • Titel: |
|
|
Tamiya Bringt nächstes jahr nen Monster-truck mit ner Bulli Karo raus
(sorry für OT)
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 03.12.2011, 17:20 • Titel: |
|
|
Hey Andy,
wo, was wann wie und überhaupt.
Hoffendlich isses n T2, in Deiner Signatur sehe ich n T1.
Hach ist das uffräschnd!  _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
|