RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lenkeinschlag zu gering

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Lenkeinschlag zu gering » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Lucky
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.11.2005
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 02.06.2017, 10:11    Titel:
    Hi,

    Blebbens hat Folgendes geschrieben:
    Eher Harburg...


    das wird nix. Bei mir ist es das Norderstedter ....

    Aber mal im ernst, das kann doch für Dich nicht so schwierig sein die Bewegungsabläufe (Bewegungsgrenzen) der Lenkgestänge zu analysieren.

    Und wenn da ein Fehler im Lenkgestänge, oder in der Lenkgeometrie (was ich persönlich für unwahrscheinlich halte) vorliegt kannst Du das doch beheben. Vielleicht sind nur die falschen (weil zu groß) Kugelgelenke verbaut und die stoßen da jetzt irgendwo gegen.

    Ansonsten gibt es noch so Hudy PDF's die das sehr gut Alles beschreiben. Frag mal google...

    Gruß
    Lucky
    _________________
    Custom made by self
    ... und nu auch DMT VE...
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 04.06.2017, 09:28    Titel:
    moin.
    wenn man sich die bilder genauer ansieht,
    sind sie nicht genau baugleich.

    blebbens schreib immer das die lenkung unter dem topdeck gegen irgendwas gegenschlägt.
    und da ist der kleine unterschied.
    beim buggy mit dem roten servo ist eine auskerbung in dem teil wo er immer anstößt.
    da passt exakt der kugelkopf vom lenkgestänge rein.(deshalb der längere lenkeinschlag)
    Wink

    auf bild 6 sehr gut zu erkennen.
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy


    Zuletzt bearbeitet von gildetrinker am 23.06.2017, 18:11, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 04.06.2017, 13:38    Titel:
    [quote="Blebbens"]

    mach ma bitte dieses bild vom buggy mit dem roten servo.
    dann weist du was ich meine.
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Blebbens
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.10.2011
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 04.06.2017, 17:17    Titel:










    Beide Lenkstangen beider Buggies stossen an den Mitteltunnel an gleicher Stelle... verwirrend...
    _________________
    Sanwa M12/MT-4, BSR BZ-444 Pro 6,5T/120A, einige LRP/Losi R/C, viele ältere Keil-DTM-Touringcars (Yokomo K2, Kyosho)
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 04.06.2017, 18:26    Titel:
    moin.
    siehst du die auskerbung nicht oder willst du sie nicht sehen.
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Blebbens
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.10.2011
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 04.06.2017, 18:32    Titel:
    Ich sehe tatsächlich keine Auskerbung, denn bei beiden ist der Mitteltunnel im Weg. Der Tunnel ist ein ganz kleines Bißchen jeweils zu hoch.
    _________________
    Sanwa M12/MT-4, BSR BZ-444 Pro 6,5T/120A, einige LRP/Losi R/C, viele ältere Keil-DTM-Touringcars (Yokomo K2, Kyosho)
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 04.06.2017, 18:36    Titel:



    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 07.06.2017, 10:10    Titel:
    moin.
    und? wie siehts aus? liegt es an dem teil?
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Blebbens
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.10.2011
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 07.06.2017, 11:01    Titel:
    Bin leider noch auf Geschäftsreise...
    _________________
    Sanwa M12/MT-4, BSR BZ-444 Pro 6,5T/120A, einige LRP/Losi R/C, viele ältere Keil-DTM-Touringcars (Yokomo K2, Kyosho)
    Nach oben
    emu
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.11.2005
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 08.06.2017, 21:43    Titel:
    Falls nicht einfach nur der innere Kugelkopf ansteht....
    Schau dir eventuell die Verbindungstrebe zwischen den beiden Lenkhebeln an.

    Ist für mich etwas schwierig zu sagen, aber sieht so aus als ob du unterschiedlichen Ackerman in beiden Buggys hast.

    Das kurvenäußere Rad steht annähernd gleich schief, während das Innere bei deinem deutlich weniger weit einschlägt.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Lenkeinschlag zu gering » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit Lenkeinschlag nettereddi 2 10.10.2013, 21:51
    Keine neuen Beiträge Das Problem mit dem Lenkeinschlag + Differential-Fachfrage OLKL 2 31.12.2012, 18:45
    Keine neuen Beiträge DB-01 Lenkeinschlag, Fahrverhalten, Hecklastigkeit ?? Maniac-Eye 2 24.08.2011, 21:41
    Keine neuen Beiträge Lenkeinschlag nach Servo und Fernsteuerungswechsel ungleich ortho 1 17.04.2011, 20:14
    Keine neuen Beiträge Lenkeinschlag beim Traxxas E-Maxx 3903 MCSTM 15 05.04.2011, 14:30

    » offroad-CULT:  Impressum