RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

mamba monster set od. Tekin Set???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » mamba monster set od. Tekin Set??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    kroni123
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 105

    BeitragVerfasst am: 06.05.2010, 22:26    Titel:
    The warranty does not cover and therefore cannot be claimed for damages/destroyes cause by:
    a) forced mechanical damage, crash of the model etc.

    und so gehts weiter

    l) water or any other substances

    Ergo nur Kulanz keine Garantie.
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 06.05.2010, 22:30    Titel:
    ne so ist es nicht,
    wenn man den vorschriftsmäßig betreibt hat man volle garantie
    die option wasserdicht kann man zusätzlich erwerben
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    kroni123
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 105

    BeitragVerfasst am: 06.05.2010, 22:38    Titel:
    hab die Garantieerklärung überfolgen aber meiner Meiinung nach können die sich mit allen Punkten abputzen. ISt Grundsätzlich ja auch verständlich - würde ich als Hersteller auch machen.

    Darum bin ich eben der Meinung, entweder stellt sich der "Herstellungsfehler" bereits am Anfang heraus oder man hat später einen defekt den man selbst verursacht hat - sind ja keine Vitrinenfahrzeuge.
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 07.05.2010, 08:23    Titel:
    losileo hat Folgendes geschrieben:
    Ach ja. Gefahren soll der truggy auf der strecke und gelegentlich im Gelände.

    Zur auswahl habe ich HZ. 46T & 50T Ritzel. 15T, 16T

    Halt das zeug aus dem E-Conversion Kit von Asso. Hat das set von Castle nur 2200 kv zur auswahl??


    Ok das mit der Garantie hab ich verstanden.

    Kan mir jemand evtl. ein gutes brauchbares setup geben. Die verfügbaren Zahnräder sind oben aufgelistet. motor 2200kv.
    Nach oben
    kroni123
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 105

    BeitragVerfasst am: 07.05.2010, 09:01    Titel:
    sry vom Thema abgekommen.

    Fahre an meinem SC8e 15/46 mit dem Tekin Set 2250kV ohne Wärmeprobleme und hat genug Punch an 4s,5s.
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 08.05.2010, 00:53    Titel:
    Garantie und Gewährleistung wurden hier ja bereits erschöpfend behandelt. Gewährleistung bei RC-Equipment ist spannend nachzuweisen. Ein Regler der 2 Monate lang problemlos funktioniert hat wird wohl eher nicht unter Gewährleistung fallen, weil welcher Fehler sollte schon bei Auslieferung vorhanden sein und erst nach 2 Monaten zum Tod des Reglers führen?

    Trotzdem solltet Ihr Euch auch nicht zu sehr auf die Garantie verlassen, da die Hersteller immer einen Grund finden können, weshalb sie den Regler nicht reparieren oder ersetzen. Das ist auch der Grund weshalb ich zukünftig keine Regler von MGM führen werde, weil ich noch nie einen derartig wenig entgegenkommenden Service erlebt habe - frei nach dem Motto - schuld ist immer der Kunde. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch bereits mit einem deutschen Regler-Anbieter gemacht.

    Im Gegenzug kann man hier im Forum mehrere positive Fälle der Garantiehandhabung durch Castle nachlesen. Auch Tekin verhält sich, so ich es bisher beurteilen kann, sehr kulant.

    120 Tage Garantie von Tekin sind übrigens 4 Monate.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 08.05.2010, 09:42    Titel:
    Ok. was Passiert wenn ich mir einen regler kauf ihn 4 monate liegen lasse und er mir dann nach 3 akkuladungen abraucht?? Mir könnte das evtl. passieren, deswegen die frage.
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 08.05.2010, 10:28    Titel:
    Hallo,

    Gewährleistung bekommt man nur, wenn der gekaufte Artikel fehlerhaft geliefert wurde. Wie Ron2 schon sagte geht da nix mehr nach 2 Monaten Betrieb.

    Garantie ist eine freiwillige vertragliche Verpflichtung des Verkäufers/Herstellers, was aber meistens eher was mit Kulanz zu tun hat ob ein Teil getauscht wird oder nicht.

    Leider sind wir/ihr alle an dieser leidigen Situation Schuld, dass sich Firmen aus ihrer Verpflichtung stehlen. Der Geiz ist Geil Gedanke und alles so billigst wie nur irgendwie möglich zu kaufen führen dazu. Der harte Preiskampf - wo fast nur mehr mit Suchmaschinen der billigst Artikel gesucht wird und kein Fachgeschäft mehr aufgesucht wird - führt dazu, dass es Kulanzlösungen in der heutigen Zeit so gut wie nicht mehr gibt.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 11.05.2010, 15:43    Titel:
    Hätte da noch eine frage. Was ist ein BEC und wofür braucht man das?? Habe gelesen mann kann sich ein externes einbauen, aber wofür wenn eins schon im regler ist??
    Nach oben
    kroni123
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 105

    BeitragVerfasst am: 11.05.2010, 16:05    Titel:
    da du unterschiedliche Lipos (Akkus) einsetzten kannst - erhälts du eine unterschiedliche Eingangsspannung ca. 3,7 - 22,2 V (1s - 6s)

    Für die Versorgung des Empfängers bzw des/r Servos brauchst aber eine definierte Spannung 6V um diese zu Betrieben und das macht dir der BEC.

    Wenn im Regler bereits eins ist brauchst kein extra externes kaufen.
    _________________
    Revo VXL 1/16 - Fun in the sun
    SC8e - the unbreakable
    The difference between men and boys is the price of their toys
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » mamba monster set od. Tekin Set??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 15:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 20:28
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge Tamiya Monster Beetle othello 12 08.04.2017, 13:34
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 16:12

    » offroad-CULT:  Impressum