RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mugen MBX6 Eco ... einer der ersten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX6 Eco ... einer der ersten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Fesler
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2009
    Beiträge: 308
    Wohnort: Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 02:01    Titel:
    Mal ne Frage:

    Wer kennt das Gefühl, wenn ein nagelneues und endlich zu 100% fertig aufgebautes Auto zum ersten Mal richtig schön auf dem Rücken über den Asphalt schlittert??

    ...unbeschreiblich...Wink


    Erster Defekt: Schraube vom Dämpfer rechts vorne (durch die Kappe) gut verbogen. Dämpferbrücken und -kappen natürlich auch zerkratzt.

    Was soll's...Very Happy...vor allem auf Asphalt konnte das Tekin-Set seine Power gut entfalten, bin wirklich sehr zufrieden, auch wenn nach der Rückenlandung irgendwas mit der Elektronik nicht gestimmt hat, vielleicht war es auch nur der Schalter. Fahrverhalten war wohl das beste, was ich bei einem RC-Auto bisher feststellen konnte, bin ebenfalls begeistert!!
    So ein Buggy ist einfach leicht und spritzig, den kann man richtig geil um die Kurven rumlassen. Der arme Hund, der versucht hat dem Mugen hinterherzukommen tat mir schon richtig Leid!! Very Happy
    _________________
    Wir batzhupfen ... was machst du??
    Nach oben
    Fesler
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2009
    Beiträge: 308
    Wohnort: Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 23:23    Titel:
    Heute ist schon die erste Bestellung rausgegangen, die Teile (E0548 siehe Bild) wurden diesmal aus Stahl geordert. Sie sind im Eco nur aus Alu und es gibt sie in beiden Varianten. Da gerade die vorderen Dämpfer generell beim Buggy so frei liegen und mir das nicht gefällt, gönne ich ihm an dieser Stelle doch etwas Stahl.



    Zudem wurde noch ein Satz AKA I-Beam Räder dazubestellt. Bin schon gespannt wie die sich machen. Ich hoffe das Wetter bleibt bis zum Wochenende so.

    _________________
    Wir batzhupfen ... was machst du??
    Nach oben
    *Tom*
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.10.2009
    Beiträge: 110
    Wohnort: 91161/Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 00:09    Titel:
    Fesler hat Folgendes geschrieben:
    [size=13]Heute ist schon die erste Bestellung rausgegangen, die Teile (E0548 siehe Bild) wurden diesmal aus Stahl geordert. Sie sind im Eco nur aus Alu und es gibt sie in beiden Varianten. Da gerade die vorderen Dämpfer generell beim Buggy so frei liegen und mir das nicht gefällt, gönne ich ihm an dieser Stelle doch etwas Stahl.



    Hey Fesler!
    Kannst du mir per PN sagen wo du die Dämpferaufnahme bestellt hast??
    _________________
    -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
    -Hobao Hyper 9 Brushless Smile
    -Traxxas E-Revo Brushless:-)
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 01.04.2011, 21:11    Titel:
    hi

    ich klink mich hier mal kurz rein

    ich fahr den eco ja selbst. momentan mit mmpro regler und notgedrungen den losi 2400er xcelorin motor.
    werde aber zeimlich sicher bald auf ein 3s set up umsteigen dun dazu die ganzen lightweight teile verbauen, die ich im verbrenner mbx6 hab.

    der eco ist vom fahrverhalten vergleichen mit meinen letzten 2 elo buggys ( asso rc8be, xray 808e) einfach ne liga höher was das fahrverhalten angeht.

    der antrieb läuft butterweich, einfach klasse. auch mit dem stock set up schön zu fahren, einzige die vorspur platten hinten habe ich gegen 0-2.5 getauscht. also etwas mehr kick up und den vorderen oberen querlenker nach vorne geschoben.

    ich hänge mit dem mbx6 verbrenner mehr am gas als mit meinem eco, weshalb ich beim eco die diff befüllung mit 5-10-3 so lasse wie sie ist. im verbrenner bin ich mit 20 20 10(overdrive) unterwegs, hänge aber mehr am as udn benötige deshalb dort ach mehr on power steering.

    klasse was da mugen wieder hingezaubert hat



    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.04.2011, 22:00    Titel:
    Hallo Michael,

    sehr schöner Buggy, gratuliere.
    Kannst Du eventuell auch ein Foto ohne Deckel posten, würde gerne das Innenleben sehen.
    LG
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 01.04.2011, 22:45    Titel:
    klar
    mach ich gleich morgen
    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 11:39    Titel:
    hi spins

    wie due siehst, nichts, besonderes
    der wagen geht gut. stelle ich den regler auf vollen punch usw.. ein. dann finde ich den wagen nicht mehr so schön zu fahren.

    punch weg nehmen, gascurve etwas optimieren und man hat einen schön zu fahrenden wagen.
    mag dieses mutierte fahrverhalten nicht. das nützt es dann auch nicht mehr mit den diffs und sonstigem rum zu optimieren.





    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 20:02    Titel:
    ist das der 4,5Ah Trunigy?

    Meiner hat nach 12 Zyklen ein zelle die 1V einbricht.

    Denkt ihr das macht sinn mit 3s im Buggy?
    wie lange kann man mit dem dann fahren?
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 22:06    Titel:
    ja is der 4,5er

    gruß mihael
    .
    _________________
    Desc210
    Dex210


    Zuletzt bearbeitet von mihaelbencek am 05.04.2011, 05:48, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 23:11    Titel:
    @miheal:
    gefällt mir gut, auch von innen.... Wink
    Welchen Motor planst Du für das 3S Setup? (edit: vergiss es, hab erst jetzt gelesen dass er wegkommt.)

    LG
    Richard
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX6 Eco ... einer der ersten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Berlin Bedarf einer Strecke vorhanden? SlashBob 1 31.08.2018, 19:06
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44
    Keine neuen Beiträge Mugen Mgt7 eco Elektronik Chrifisch 0 09.04.2017, 21:46
    Keine neuen Beiträge Noch einer aus Nordhessen Sniper2810 5 21.12.2016, 22:48

    » offroad-CULT:  Impressum