RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Neueinsteiger

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Neueinsteiger » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Neuling5841
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.05.2011
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 21:05    Titel:
    Hallo ich habe mir nun einen E-Firestorm gekauft. Jedoch ohne jegliche Elektronik. Ich habe einen Tamiya Sports Tuned Motor eingebaut den ich noch daheim hatte. Die Leistung ist mir jedoch noch zu wenig. Ich möchte mir jetzt einen neuen Motor zulegen. Kann ich den Originalmotor des Firestorm einbauen ?? Regler habe ich 2 einen HITEC EZX-R und einen CARBON-SERIES FAHRTREGLER 20 TURNS. Wenn der Original Motor nicht geht welchen könntent ihr mir Empfehlen ??

    Vielen Dank für alle hilfreichen Tipps hier Klasse Forum besonders für Anfänger und ihre Fragen Smile

    mfg Smile Smile
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 21:16    Titel:
    Hm. meinst du den Gleichstrom Motor?
    Schau dir mal ein paar Videos im Internet an. Damit du die Power etwas einschätzen kannst.
    Dann kannst du sagen ob dir das reicht, oder du den Flux Motor willst!
    für den Flux brauchst du aber noch einen "Richtigen" Regler.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Neuling5841
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.05.2011
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 21:20    Titel:
    Im normalen E-Firestorm ist ja der HPI H1146 Fireball 15T Motor verbaut. Der sollte doch ordentlich Power haben. Aber ich bin mir nicht sicher ob der mit meinen Reglern funktioniert oder ob er zu stark ist ?

    mfg
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 21:31    Titel:
    Also ich glaube, dass der Firebolt-Motor nicht zu stark ist.Er ist aber mit seinen 15T für einen Bürstenmotor doch recht schnell.Der Feuersturm sollte mit dem Brushed 15T Motor ca. 40-45 Km/h fahren.Wheelies aus dem Stand dürften auch kein Problem sein Wink
    Ich würde mir an deiner Stelle vielleicht überlegen, ob du dir nicht einen anständigen Brushlessregler, der auch Brushedmotoren steuern kann, kaufen würdest Wink .So ein Brushlessregler, der auch Brushedmotoren abkann, hätte locker die Power für den Firebolt 15T Motor.Und falls es dir dann doch mit dem 15T Motor etwas zu langsam wird, kannst du ja einfach einen Brushlessmotor kaufen Wink.
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neuling5841
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.05.2011
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 21:38    Titel:
    Habe gerade nochmal recherchiert. Der eine Regler ist bis 20 Turns und der andere bis 23 Turns wenn ich das richtig verstehe geht der Motor dann nicht. Fals ich falsch liege bitte korrigiert mich. = )
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 08:26    Titel:
    Hey, also einen 15 T Motor kannst du nicht Fahren
    _________________
    Asso B4 FT
    Xray M 18 Pro

    Modellfreunde Rheinhessen
    http://www.mfr-morschheim.de/
    Nach oben
    Neuling5841
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.05.2011
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 16:22    Titel:
    Das heißt des Minimum an Turns was ich fahren kann ist 20 Turns. Welche Motoren würden da in fragen kommen die mehr power haben als mein jetziger Sport tuned Motor ? Was muss ich da so preislich für einen guten hinlegen ??

    mfg
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 16:30    Titel:
    Ich weiss , ist jetzt keine Motor Empfehlung, aber warum holst du die nicht das Carson Bl Set. Hat mMn genug Leistung.

    Ist Preislich gesehen nicht zu teuer, und du kannst bis zu 3s Lipos Fahren.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 17:50    Titel:
    Also der HPI 27T Brushed Motor hat gut Drehmoment, die Enddrehzahl ist aber schon niedriger.Dafür hat er eben ein recht gutes Drehmoment, also gute Power.
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Neueinsteiger » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Fahrzeug für Neueinsteiger HPI Bullet ST oder Firestorm DaMichael 40 14.08.2014, 22:27
    Keine neuen Beiträge Wiedereinsteiger bzw. Neueinsteiger 1/8 Pazi_21 2 21.10.2010, 19:00
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy als Neueinsteiger? Ufo-de 17 31.03.2010, 18:43
    Keine neuen Beiträge Neueinsteiger - Crawlen flux_power 2 05.10.2009, 16:39
    Keine neuen Beiträge Neueinsteiger D.B. 5 16.08.2009, 16:49

    » offroad-CULT:  Impressum