RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem mit Antrieb bei Savy 25

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Problem mit Antrieb bei Savy 25 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 13:54    Titel:
    Zitat:
    Dann kanns eigentlich nur der Antriebsstrang sein.
    Rutscht da irgendwas durch? Ist das Getriebe gesperrt?


    Ja, es hört sich so an, als wenn was durchrutschen würde.

    Mit dem Grtriebe bin ich mir nicht sicher, muss es denn gesperrt sein?


    Zitat:
    Was passiert denn, wenn Du den Gashahn voll durchziehst? Drehen dann die Räder nur heftig durch? Vielleicht hast Du einfach zu wenig Grip für Wheelies?


    Dann hört es sich wie durchrutschen an. An zu wenig Grip dürfte es eigentlich nicht liegen:


    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 14:01    Titel:
    Start Power: Low


    Hier könnte der Fehler liegen, diese Einstellung begrenzt nähmlich den
    maximal Strom beim Beschleunigen. Dadurch hast du zwar Kraft und
    und Drehzahl, aber die hohen Peaksleistungen sind nicht drin.
    Stell mal auf Middle oder High.
    Nach oben
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 14:27    Titel:
    Auch keine Änderung Crying or Very sad
    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 15:12    Titel:
    Fahrst du das Orginale 2-Gang Getriebe?
    Nach oben
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 15:43    Titel:
    Ja, genau!
    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 15:47    Titel:
    Ich habe jetzt mal hin- und herüberlegt. Eigentlich dürfte es nirgends im Antriebsstrang eine Stelle geben, an der noch etwas durchrutschen könnte. Eigentlich ist alles mit Stiften versehen. Kann es sein, dass der Slipper trotz Arretierung durchrutscht? Eventuell wurde da mal Teile ausgetauscht, die nicht zusammen passen? Mach doch mal an alles möglichen Stellen eine Markierung auf die betroffenen Teile. Dann gib mal richtig Gas und kontrolliere alles. Notfalls wiederholen, falls zufällig wieder die Ausgangsposition erreicht wurde. TippEx, Nagellack oder Farbe sollte gehen.
    Oder Du hältst ihn mal fest und gibst Gas. Vielleicht sieht man dann schon, woran es liegt. Für die betroffenen Teile ist das sicher nicht so gesund, aber wenn Du es nicht in den Griff bekommst, tritt die Belastung dauerhaft auf und das ist sicher noch schlechter für die Teile.

    Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 16:01    Titel:
    schlag mich tot aber irgendwo imforum in einem thread hatte mal wer das problem beim slipper das das ganze eben nicht so passgenau war und somit trotz komplett angezogenen schrauben nicht festzukriegen war.

    er hat halt nochmal den slipper aufbauen müssen ... aber die details sind mir nicht mehr im kopf. Könnte aber auch ein ansatz sein.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 16:12    Titel:
    Canneloni hat Folgendes geschrieben:
    schlag mich tot aber irgendwo imforum in einem thread hatte mal wer das problem beim slipper das das ganze eben nicht so passgenau war und somit trotz komplett angezogenen schrauben nicht festzukriegen war.

    er hat halt nochmal den slipper aufbauen müssen ... aber die details sind mir nicht mehr im kopf. Könnte aber auch ein ansatz sein.


    Damit wir Dich nicht totschlagen müssen:
    Das ist auch meine Vermutung. Die SuFu liefert den entsprechenden Thread dazu, incl. weiterführendem Link. Die doppelten Slipperscheiben könnten die Lösung sein. Zunächst würde ich das Problem aber erst mal eingrenzen. Siehe meinem obigen Post.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 16:57    Titel:
    Hallo,

    danke Euch!

    Werde mir mal den Thread durchlesen und die Kennzeichnungen am Slipper vornehmen.

    Nur heute schaffe ich das nicht mehr, melde mich morgen wieder.

    Tschüß
    Uwe
    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 13:50    Titel:
    Hallo!

    So, alles mal ausprobiert.

    Leider ohne ein positives Ergebnis Sad

    - ich habe eine 2.Kupplungsscheibe aufgeklebt und wieder ohne Feder verschraubt

    - Kennzeichnungen am Slipper vorgenommen

    Der Slipper rutscht definitiv nicht!


    Muss ich evtl. was am Getriebe machen, 2.Gang entfernen, Getriebe sperren?

    Eigentlich fährt die Kiste super, halt nur keine Wheelis.


    Gruß
    Uwe
    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Problem mit Antrieb bei Savy 25 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 22:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 17:26

    » offroad-CULT:  Impressum