Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 06.06.2011, 15:27 • Titel: |
|
|
was du auch machen kannst ist auf die runde Seite der Welle etwas sicherungslack, ritzel drauf und bissel drehen, dann Sicherung auf die Schraube und festziehen.
Aber bitte nur Mittelfest benutzen. Ist damit schon schwer das Ritzel runter zu bekommen! (mit Feuerzeug erhitzen!)
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 06.06.2011, 15:44 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Was gut hilft ist es auch den kopf der madenschraube flach zu machen um so mehr auflagefläche zu bekommen auf der welle. |
Genau das sollte man eigentlich nicht machen, die Schrauben haben vorne einen Schneidring, der sich etwas ins Material frisst und damit den besseren Halt bringt. Eine glatte Fläche hat keinerlei halt im Material. |
|
Nach oben |
|
 |
DerRaser Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 17.11.2011, 21:37 • Titel: |
|
|
Das Problem ist meisten das die Welle des Motors gehärtet ist, und da frisst sich keine Madenschraube hinein. Abhilfe ist mit einem Dremel eine kleine Mulde zu schleifen in der die Madenschraube dann Formschlüssig eingreift und somit das Verschieben entlang der Wellenachse verhindert wird. _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
 |
|