Autor |
Nachricht |
|
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 03.06.2011, 19:04 • Titel: Problem mit Ritzel |
|
|
Hallo
Ich habe das problem das mein Ritzel immer nach einer Ausfahrt mit meinem E-Revo nach vorne rutscht und somit nur mehr die halbe Fläche vom Ritzel am HZ greift.
Was kann ich machen das das Ritzel an seinem Platzt bleibt?
lg Johannes _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 03.06.2011, 19:08 • Titel: |
|
|
Wenn die Schraube sich gelockert hat: Sicherungslack drauf!!!!
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.06.2011, 19:10 • Titel: |
|
|
Die Madenschraube des Ritzels mit Schraubensicherungslack "behandeln" und mit Kraft anziehen.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 03.06.2011, 19:12 • Titel: |
|
|
Die schraube ist aber komischer weise nie gelockert. _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.06.2011, 19:13 • Titel: |
|
|
Naja, wie sonst soll das Ritzel nach vorne rutschen? |
|
Nach oben |
|
 |
Bash50 Streckenposten

Anmeldedatum: 24.04.2011 Beiträge: 15 Wohnort: Flirsch,Tirol
|
Verfasst am: 03.06.2011, 22:00 • Titel: Motorritzel rutscht |
|
|
Hallo
Bei meinen geklemmten Teilen ,habe ich die Klemmflächen angebohrt.
Hatte das selbe Problem mit den Outdrives an den Diffaufnahmen.
Hält auch ohne LOC seither.Ausbauen-ankörnen-bohren(2mm tief)
Schönen Tag noch  _________________ Reely Mission Umbau-Tamiya RZ-55T thrust
HPI Sprint 2-Corally 13x3 HW
Modelcraft 620 MG 0,13sec.10,6Kg
KoPropo 2115FET 0,06sec.>7,4Kg |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 04.06.2011, 12:17 • Titel: |
|
|
Ok danke _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
PapaBaer0910 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.06.2010 Beiträge: 147
|
Verfasst am: 06.06.2011, 00:14 • Titel: |
|
|
Es gibt auch Ritzel mit zwei Madenschrauben. Das könnte dir auch helfen.
Nicht jeder möchte die Welle seines Motor anbohren. _________________ Arma Kraton exb
TT K-Rock
TT Bushmaster 8e
Absima Torch 6s
Absima Assassin 4s
Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
Cen Reeper Amerikan Force Edition
S8BX Team
SC8e |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 06.06.2011, 14:44 • Titel: |
|
|
Ich hab jetzt einfach mal eine andere Madenschraube genommen und es hällt. _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 06.06.2011, 15:14 • Titel: |
|
|
Was gut hilft ist es auch den kopf der madenschraube flach zu machen um so mehr auflagefläche zu bekommen auf der welle. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|