Autor |
Nachricht |
|
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 29.09.2013, 19:13 • Titel: |
|
|
Na dann ist es doch Prima...machst die leichten nach vorne und die schwereren nach hinten. Also alles wieder in Waage!!  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.11.2013, 14:30 • Titel: |
|
|
Moin.
Kleines update.
Nicht das ihr denkt ich hab kein Bock mehr weiter zu berichten aber bis Dato ist noch kein Teil was ich bestellt habe angekommen.
Werde sie jetzt auch abbestellen und versuchen woanders zu bekommen.
Hoffe das klappt noch vor Weihnachten  _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 28.11.2013, 14:40 • Titel: |
|
|
Wenn Du den ersten Dreck eingesammelt hast, spielen die 20 Gramm Differenz keine Rolle mehr.
Wirklich ein krasses Teil. Da ist ja praktisch nichts mehr stock. Die Antriebswellen immerhin.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 03.01.2014, 16:56 • Titel: |
|
|
Bevor ich den Savage verkaufe & nicht mehr wiegen kann ;-)
HPI Goliath auf Blast-Felge:
461, 463, 471 & 475 g
Nach 2 Akkuladungen.
Ist, wie ich finde im Rahmen, für einen Monstertruck der durchs Gelände flitzen soll!
MfG
GT-R
edit: gemessen auf einer Küchenwaage.
Hast Du mal eine alternative Waage befragt? _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.01.2014, 12:40 • Titel: |
|
|
Wieso willst Du ihn nun schon wieder verkaufen?
 _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 27.01.2014, 23:56 • Titel: |
|
|
Ach, ich würde gerne abheben, mit einem Goblin ;-)
Aber da der dann auch erst im Sommer Sinn macht verkaufe ich den Flux nur wenn der Preis stimmt, macht ja immer noch Spaß der Gute!
Aber ich hatte letztens in einer Halle die Gelegenheit als "Schlüler" einen Goblin 770 auf 800 gestretcht fliegen zu dürfen ;-)
Na ja, da ich aber wild Fliegen will/müsste wirds wohl eher ein 630er!
So, aber das war schon wieder ganz schön viel Offtopic :-/
Wie steht es um das Alu-Monster? Teile beim Zoll hängen geblieben oder ist nun Winterpause angesagt? ;-) _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 31.01.2014, 20:42 • Titel: |
|
|
Moin.
ich denk ma es wird auf winterpause hinauslaufen.
bin irgendwie noch nicht dazu gekommen die fehlenden teile neu zu bestellen.
im moment werden die dämpfer überholt
ist echt traurig das 6 von den 10 stk undicht wahren oder sind. _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.06.2016, 12:18 • Titel: |
|
|
Moin.
lang lang ist es her seit meinem letzten post
aber ein paar teile gibt es ja noch zu wechseln.
bzw einzubauen.
oder sagen wir mal so.
ich reiche die bilder dazu nach.
als erstes muss der motorhalter seinen platz einnehmen.
es sollte ja erst ein außenläufer verbaut werden
der aber nich wirklich gepasst hat
desweiteren kommen die ollen plaste lenkstangen raus
und werden durch meiner meinung nach viel besser aussehende
titan/alu lenkstangen ersetzt
den rest gibts heut abend.
muss noch ein bissel arbeiten  _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.06.2016, 18:29 • Titel: |
|
|
sooo.
wie versprochen gehts weiter.
wie mir nahegelegt wurde sollte ich doch dieses plaste servo
rausschmeißen und eins aus alu einbauen.
hier das ergebnis.
sieht auf jeden fall besser aus als das öde plaste teil.
und die daten gehen auch 14,07 kg an 6v in 0,1sec.
hab ich ma beim king für 10,- geschossen.
war wohl ein tippfehler. als ich nächsten tag noch eins
ordern wollte (bei dem preis) stand auf einmal 27,-.
naja is halt so.
weiter gehts.
das plaste hauptzahnrad musste auch weichen
und wurde durch ein formschönes stahlzahnrad
in blau/schwarz ersetzt.
aber die von integy hätten ja mal dazu schreiben
können das man dieses teil auch dazu braucht.
eine woche später konnte ich auch dieses fertigstellen.
die radachsen hab ich auch gegen passende getauscht.
jetzt wackeln die knochen nicht mehr hin und her.
rechts die alten und links die neuen.
ich hoffe der unterschied ist zu sehen.
 _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
Monster-Beetle Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 26.11.2015 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 11.06.2016, 18:50 • Titel: |
|
|
Super Bericht! Weiter so und danke.  |
|
Nach oben |
|
 |
|