RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage Flux Stossdämpfer

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux Stossdämpfer » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 08.03.2010, 18:34    Titel:
    Ich finde die Ideal Lösung sind baja 5B Dämpfer, da
    braucht man aber entweder Alu oder Titan Querlenker.
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 08.03.2010, 19:42    Titel:
    Tomt hast du zufällig einen Verglich zwischen den LST2 und Baja Dämpfern? Bin total unentschlossen.
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 08.03.2010, 20:11    Titel:
    Nein. leider nicht.

    Jedoch haben die Baja Dämpfer 6mm Kolbenstangen, die LST2
    haben irgendwas zwischen 3-4. desweiteren bieten die Baja
    Dämpfer einen sehr großen Federweg und sind mit einen
    kleinen Mod absolut dicht.
    Desweiteren gibts für die Baja Dämpfer auch harte Federn,
    die Sprünge gut abfangen auch bei meinen 9-10kg Gigant.

    mfg
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 08.03.2010, 23:01    Titel:
    Ich möchte mir den Flux mal auf Desertboy-17umbauen, also länger als XL und wohl auch schwerer.
    Dann bin ich glaube ich mit Baja-Dämpfern besser gerüstet.
    Gibt es bei denen große Unterschiede, oder sind das einheitliche "Baja 5B" Dämpfer?
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 08.03.2010, 23:04    Titel:
    Nope!

    Die alten Baja 5b Dämpfer (lila), haben nur 4,5mm Kolbenstangen.
    Sonst die Orangen und die gunmetal gleich.

    (Ein vorweg, auf die in gunmetal für die VA die grad in Ebay drin sind,
    auf die biet ich...also Finger weg Wink )
    Nach oben
    swfan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.06.2009
    Beiträge: 76
    Wohnort: irgendwo in Dresden

    BeitragVerfasst am: 08.03.2010, 23:14    Titel:
    @Tomt

    Was für einen Mod meinst du für die Baja5B-Dämpfer?

    Der Umbau auf die 5b-Dämpfer macht wirklich Sinn, allerdings trübt er bei mir auch etwas den Fahrspaß, denn du kannst nie wirklich richtig die Sau rauslassen. Denn die Gefahr fährt immer mit, dass es dir doch so nen Flextek-Querlenker zerbröselt und du dann keinen Ersatz mehr ran bekommst...
    _________________

    Savi Flux uvm.
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 08.03.2010, 23:17    Titel:
    Äh ich hab Atomic Alu und ich machs a bissal anders wie du,
    wenn bricht bei mir ne Schraube.
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 11.03.2010, 01:35    Titel:
    In Amiland fahren viele die MSR6 von Integy. Was haltet ihr davon? Sehen sehr sehr fett aus!



    ...gibts auch in anderen Farben...

    Einziges Problem: Man bräuchte oben noch ne kleine Alubrücke zum befestigen.

    Gruß
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 11.03.2010, 13:05    Titel:
    von integy wird auf seite 1 abgeraten, u. ich hab schon mehrmals gelesen, dass die nicht wirklich toll sind.
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 11.03.2010, 13:25    Titel:
    Öhem, bitte schau noch mal genau nach diesen Dämpfern. Diese werde wirklich oft im Flux (XL usw) gefahren.

    Die von mir gepostete Variante ist eigentlich für LST2 Modelle und hat folgende, wirklich monströse Ausmaße:

    Total shock length from cap to shock end = approx. 162.0mm
    Shock shaft thickness = 4.96mm
    Shock shaft travel w/o spring retainer = approx. 43.3mm
    Shock Body external diameter (threaded area) = approx. 25.87mm
    Shock Body internal diameter = 20.00mm

    Shock cap / piggyback & endcap length = approx. 52.67mm
    Piggyback internal diameter = approx. 14.25mm
    Piggyback internal length w/o end cap = 44.30mm
    Spring diameter = approx. 29.25mm
    Spring length = 87.80mm -
    Item#: TOP T7300SILVER Barcode: 91789002885

    Mit diesen Ausmaßen kann selbst ein HPI BigBore Alu nicht mehr mithalten. Fast 5 mm dicke Stangen. Daumendicke (2,6 cm) Dämpferkörper mit ner Wandstärke von 2,9 mm!!!
    Ich wundere mich echt warum die hier bei uns keiner fährt!?

    Mit den auf Seite 1 geposteten MSR 5 und MSR 8 kann man diese Monster wirklich nicht mehr vergleichen.

    Ich glaub mich juckts im Kauffinger und werde sie mir (mit nem Liter Öl^^) ordern! Wink

    Gruß
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux Stossdämpfer » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 13:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15

    » offroad-CULT:  Impressum