Autor |
Nachricht |
|
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 15.02.2010, 18:06 • Titel: |
|
|
wann der fahrbereit ist weis ich noch nicht da mein hauptproblem die zu kurzen antriebsknochen sind.
mal schaun wie lange FLM brauch um mir die passenden zu liefern
und von mir selbst werden auch noch ein paar sachen selbst angefertigt
schau ma mal
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
mugenracer20 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 15.02.2010, 18:53 • Titel: |
|
|
hey , danke für die antwort
hast du denn schon in etwa eine vorstellung was der am ende wiegen wird? |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.02.2010, 19:01 • Titel: |
|
|
Die Neuen Diff Zahnräder verändern die Übersetzung überhaupt nicht.
29 / 9 = 3,2 (Periode)
43 / 13 = 3,3
Also so gut wie die gleiche Übersetzung  |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 15.02.2010, 19:48 • Titel: |
|
|
@Christi@n
die diffs hab ich eigentlich aus neugier getauscht und weil sie viel stabiler sein sollten
@Tomt
hab mir die FLM querlenker gekauft da sie breiter sind als die originalen
wollte nicht das der flux nur lang wird sondern auch breiter
@mugenracer20
gewicht hab ich noch keine ahnung werd ihn dann aber mal wiegen wenn er fertig ist so wie auch die einzelnen teile
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 15.02.2010, 21:08 • Titel: |
|
|
alles klar dann werd ich mal warten biss du ein paar akkus auf den diffs hast und auf deinen bericht  _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 16.02.2010, 10:52 • Titel: |
|
|
"RC Box" fertig
halterung fürn MMM fertig
Dämpfer montiert
auch der Ein/Aus Schalter hat seinen platz gefunden
der MMM ist zwar noch nicht befestigt aber ich glaube das er hinterm motor nicht so schlecht rein passt.
tiefer unten sitzt der MMM jetzt auch
hab auch schon mal kurz die reifen montiert und die Karo drauf gemacht...
nicht schlecht herr specht. hübscher XL
foto gibt aber noch keines davon  _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 16.02.2010, 11:18 • Titel: |
|
|
Wie hast du den MMM befestigt? Normal geklebt?
Wenn du die saubere Lösung bevorzugst rate ich dir zu der E-Revo Reglerhalterung, die wird über den Regler gesteckt und man kann den Regler anschrauben. Finde ich eine schönere Befestigung  |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 16.02.2010, 11:41 • Titel: |
|
|
Wie kannst du uns bloß die Fotos mit Karo vorenthalten?
Losloslos. Will sehen:)
Gruß
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 16.02.2010, 13:06 • Titel: |
|
|
bis jetzt hab ich denn MMM noch garnicht befestigt.
hab den MMM nur rein gestellt fürs foto.
wird aber noch eine halterung angefertigt und mit der aluplatte verschraubt.
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 17.02.2010, 10:35 • Titel: |
|
|
viel hab ich gestern nicht geschafft aber immerhin etwas.
hab gestern mal die diffs fertig befüllt und abgedichtet
getriebe befüllt und ausdistanziert
meine akkuboxen montiert(werden aber noch neue haterungen aus alu angefertigt)
und eine befestigung fürn MMM gemacht bei der ich ohne großen aufwand den MMM tauschen kann.
der MMM hält bomben fest
mit einer 90grad drehung ist der MMM bereit zum ausbau
fahrzeuggewicht ohne karo und ohne akkus genau 5.37kg
radstand (radachse zu radachse)40cm
breite 46,5cm
länge von (rammschutz zu rammschutz) 59cm
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
|