Autor |
Nachricht |
|
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 17.02.2010, 21:40 • Titel: |
|
|
vor ein paar stunden hat sich FLM bei mir gemeldet und sich für den unterlaufenen fehler entschuldigt das sie mir zu kurze antriebsknochen geliefert haben und die falsche skid plate
die neue skid die dann um ca. 3cm länger ist wird angefertigt und vielleicht auch noch diese woche verschickt.
von den antriebsknochen haben sie mir aber leider nichts sagen können wann ich diese bekomme
hoffe das die dann auch bald kommen denn all zu viel hab ich am FLUX XL-FLM nicht mehr zu tun
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 19.02.2010, 17:59 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab es heute geschafft endlich das FLM XL Chassis zu verbauen. Ein Paar kleine Problem sind schon aufgetreten.
Der Jumboservo Mod und das FLM Chassis harmonieren nicht so toll. Zwar passt das vordere Loch für die Servoplatte perfekt (Zufall?) Das entsprechende hintere Loch würde sich dann aber mit einem anderen vorgegebenen Bohrloch knapp überschneiden. Da sind Umbauarbeiten nötig.
Nach der Fertigstellung hatte bei mir das Motorritzel null Spiel. Das sollte man trotz Vorfreude unbedingt noch einmal überprüfen, bevor man auf die Piste geht.
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 19.02.2010, 18:32 • Titel: |
|
|
also bei mir hat alles super gepasst bis auf die zu kurzen antriebsknochen und auf die zu kurze skid.
weiß zufällig jemand wo man sich solche antriebsknochen anfertigen lassen kann??
denn laut FLM müssen die passen und sie haben auch keine anderen in der länge
habs jetz mal mit nem distanz ring(4,25mm) an der radachse probiert so das der abstand zwischen der aufnahme vom diff und zur radachse kleiner wird und theoretisch würds so auch funktionieren.
und die lila distanz hülse von den XL radachsen einfach um die 4,25mm gekürzt.
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 19.02.2010, 20:22 • Titel: |
|
|
Hallo,
jetzt habe ich ein größeres Problem vom FLM Chassis. Da die TVPs deutlich dicker ist, steht die TVP nun genau über den äusseren Schrauben der Motorplatte von unten. Ich frag mich grade wie ich das Ritzelspiel einstellen soll wenn ich die Schrauben nicht lösen kann. Hat jemand eine Idee?
Danke
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
komeet Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 19.02.2010, 22:51 • Titel: |
|
|
@Raphael
Hab diese Woche auch das FLM XL Chassis verbaut und hatte das gleiche problem. Ich hab einfach das Chassis unterhalb der Schraubenköpfe etwas ausgefeilt.
Mein Chassis ist eh total verhaut! Weiss nicht was die von FLM da vermurkst haben: Bei der rechten Platte waren alle Löcher -selbst die zur Akkuhalterbefestigung- um ca. 0,5 - 1mm verschoben gebohrt!!!
Nun hab ich überall Langlöcher drinn, da ich sonst keine einzige Schraube auf dieser Seite reinbekommen hätte.
Die Linke Seite passt komischerweise wie abgegossen!
Also ich mus ganz klar das TCS-Chassis emfehlen (hab ich übrigens in der kurzen Version), da dieses wesentlich passgenauer ist!!
Das bei FLM momentan viel los ist, war mir ja bekannt. Aber dass dann die Qualität so drunter leidet, darf nicht sein!!  |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 20.02.2010, 11:35 • Titel: |
|
|
so sah es bei mir aus
eigentlich haben alle bohrungen super gepasst
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
exup90 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.04.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Cham (Bayern)
|
Verfasst am: 20.02.2010, 14:59 • Titel: |
|
|
Bei mir hat auch alles super gepasst!
Wegen dem Jumbo Servo umbau musste nur zwei Löcher etwas angepasst werden.
Könnte nichts über die Qualität der FLM Teile sagen.
Gruß Daniel _________________ Savage Flux XL
New E-Maxx Brushless
Vorza Flux
HotBodies D8T BL
Mugen MBX 7R Eco |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 20.02.2010, 17:01 • Titel: |
|
|
Bei mir sieht das schon enger aus. Mal sehen ob ich da was wegfräsen kann. Ich ärgere mich aber schon ein wenig.
Gruß
Sven
 |
|
Nach oben |
|
 |
exup90 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.04.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Cham (Bayern)
|
Verfasst am: 20.02.2010, 17:16 • Titel: |
|
|
Welche übersetzung fährst du?
20Motorritzel auf 44Metalhz. denk ich mal.
Ich fahre 20Motoritzel auf 47 Kunststoffhz. denke das deshalb die Schrauben bei mir und T28 besser zu erreichen sind.
Gruß Daniel _________________ Savage Flux XL
New E-Maxx Brushless
Vorza Flux
HotBodies D8T BL
Mugen MBX 7R Eco |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 20.02.2010, 17:35 • Titel: |
|
|
ich denke auch das es am ritzel liegt.
ich fahr 47/20
das der savage durch die 5mm dicken tvp platten etwas breiter wird und diese 2 schrauben vielleicht schlechter zu erreichen sind ist klar aber dafür kann FLM nichts.
wird bei den TCS platten, denke ich nicht anders sein???
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
|