Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 18.06.2010, 11:36 • Titel: |
|
|
Die Folie war nur ein hilfsmittel um an dem Nachmittag noch fahren zu können (wollte nicht 4 lipos ungenützt nach hause bringen).
Nope, die schönen abdeckungen sind für den großen revo und maxx
Aber macht ja nix - eine großzügig dimensionierte lage schaumstoff als ring wird den schmutz schon weit genug fernhalten
Jetzt Hoffe ich nur das ich das "system" da richtig gesehen/verstanden habe @ alu radträger - wenn ja - dann werden die schon gut sein *g*
Einkaufszettel erweitert:
Kugellager 1x klein und groß für Radträger/Bulkhead vorne
Alu-Radträger (vorne)
Kugellager 1x klein und groß für Radträger/Bulkhead hinten
Alu-Radträger (hinten)
Dünne Schaumstoff matte und eine etwas dickere (Schutzringe für Pivoball/aufhängung + Drivetrain schutz und diffschutz vor dreck.
Bulkhead vorne/hinten.
(und zu deiner idee aaron, so wie ich es gesehen habe ist bei den GH alu trägern die "verstellschraube" eine große riesenschraube die anstadt dem traxxas orginal nicht aus kunststoffeinsatz + schraube zum pivoball einstellen, sondern eben der radträger und den pivoball soll man dann wohl vorher reindrehen und dann kann man einfach diese riesenschraubdinger benutzen um den pivo dann spielfrei zu machen)
(und da passen dann die orginaleinsätze nicht ^^) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 18.06.2010, 15:16 • Titel: |
|
|
wenn ich jetzt noch neben der ausbildung und sonstigen sozialen verpflichtungen (+ oc forum lesen) noch zeit hätte ein neues Forum zu lesen.... schön wärs
Aktueller einkaufszettel: (aufs Einkaufen - wird nächste woche gedrückt)
2 x Traxxas Kugellager, blaue Dichtung (8x12x3.5mm) (2Stk.)
1 x Aluminum Steering Block (R) E-Revo 1/16 VXL/ Slash VXL
1 x Aluminum Hex Wheel Hub (O) E-Revo 1/16 VXL/ Slash VXL
2 x Traxxas Kugellager 5x8x2.5mm 2 Stück mit blauer Dichtung
2 x Traxxas Kuggellager, blaue Dichtung (4x8x3mm) (2Stk.)
1 x Aluminum Front Skid Plate (O) Traxxas E-Revo 1/16 VXL/ Slash VXL
1 x Aluminum Rear Skid Plate (R) Traxxas E-Revo 1/16 VXL/ Slash VXL
2 x Traxxas Kugellager 4x7x2,5mm gummiged. (2Stk.)
1 x Traxxas Bulkhead hinten (linke & rechte Hälfte) ersetzt 7029
1 x Traxxas Bulkhead vorne (linke & rechte Hälfte) ersetzt 7030
2 x Traxxas Reifen auf Felge (Satin Chrome/2 Stk.) 1:16 Slash
1 x Aluminum Steering Block (O) E-Revo 1/16 VXL/ Slash VXL
166,34EUR
Bei den Kugellagern war ich mir nicht mehr sicher - welches waren die die im Bulkhead sind - verdammte explosionszeichnung wo nur gleitlager und so mist eingetragen sind Ohne größenangaben.
Kann mir jemand sagen welche Kugellager IN den Bulkheads sind + auf dem zentrallen antriebsstrang (vor dem triebling) ? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 18.06.2010, 20:34 • Titel: |
|
|
Beim ersten Maxx war die Kombination Stahl Pivot Ball und Alu Mutter mit Kunsstoffeinsatz recht verschleißarm, und konnte stufenlos nachjustiert werden. Musste diese nie aus Verschleißgründen wechseln. Wenn die hier abgebildeten Tuningteile für die Kleinen auch nachjustierbar sind, denke ich sind diese die Anschaffung werde. Die originalen Plastikclips sind ja wirklich gerade super durchdacht.... _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 18.06.2010, 21:33 • Titel: |
|
|
Vor dem Triebling :
7019 Ball bearings, blue rubber sealed (4x8x3mm)
IN den Bulkheads , als links und rechts , müssten diese sein :
7020 Ball bearings, blue rubber sealed (8x12x3.5mm)
Wenn mich nicht alles täuscht !
Aber diese hast Du ja schon aufgelistet .
http://www.traxxas.com/PDF-Library/7008_parts.pdf
http://www.traxxas.com/PDF-Library/7008_rear.pdf
Die Idee mit den Alu Skid Plates ist wohl nicht ganz so optimal .
Mir hat es die hintere Skid Plate an einem Loch zur Befestigung schon mal das Kunststoff zerissen als es Krachte -
da sah man danach wie alles wohl geflext haben muss ... kostet nur n paar Cent - aber gibt nach im Ernstfall !
Was soll deine Alu Skid Plate tun ? _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 19.06.2010, 08:23 • Titel: |
|
|
den Flex etwas mehr verringern *g* in erster linie. Am liebsten wäre mir ja das Bulkhead auch in Alu
Verbaut sind ja auch alle alu spurstangen und co. für mehr stabilität schon (und die haben biß jetzt alles mitgemacht).
Mein gedanke war eben a) ich will etwas weniger flex und etwas mehr stabilität - der kleine war nämlich auf halbgaß schon sehr flatterhaft bei mir (kein wunder, 2 PB einsätze waren nämlich schon am a***** als das autochen bei mir ankam). Dazu kommt dasdas Chassie nicht sooo teuer ist ^^ und ich versuchen werde ein "Taagebuch" zu führen - hinsichtlich wie lange die alu teile halten und ob sie auch den flex etwas verhindern und mir die gewünschte stabilität bringen.
Dann wird zusätzlich jeh nach crash stadium in zukunft - vieleicht nochmal auf die Plaste umgestiegen. Jetzt kommt erfahrung in das Modell rein ^^ (der Slash in klein macht schon echt sehr viel bock, da seh ich mich schon in 1-2 jahren mehr als nur einen kleinen slash besitzen) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 19.06.2010, 08:39 • Titel: |
|
|
Den Flex verringern ....
Aber die Kraft muss irgendwo hin ....
Und wenn die gewählten Sollbruchstellen ( Bulkhead und Skid Plates ) nicht mehr nachgeben - dann gibt eben Dein Chassis nach ....
Die Diffgehäuse aus Alu - das wäre eventuell noch Sinnvoll , oder eben n Aluchassis . Aber n Kunststoffchassis in Kombination mit Alu-Bulk/Plates ...?
Wir hatten ja mal den 1/10 Slash und ich kenne die Driftfreudigkeit dieser SC-Racer ....
Daher würde ich gerade bei solchen Cars darauf achten das da am "Arsch" genug absorbiert werden kann
Weiterhin viel Spaß mit Deinem kleinen Projekt  _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 19.06.2010, 08:56 • Titel: |
|
|
LaidtTech hat Folgendes geschrieben: |
Den Flex verringern ....
Aber die Kraft muss irgendwo hin ....
Und wenn die gewählten Sollbruchstellen ( Bulkhead und Skid Plates ) nicht mehr nachgeben - dann gibt eben Dein Chassis nach ....
|
die Querlenker flexen schon, wieviele Bruchstellen braucht denn ein Chassis noch
Eine Sollbruchstelle, bei der man die komplette Vorderachs Konstruktion zerlegen muss zum tauschen, ist keine Sollbruchstelle sondern ein Unterdimensioniertes/Fehlkonstruiertes tragendes Teil. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 19.06.2010, 09:13 • Titel: |
|
|
Komisch das es mir immer die Bulkheads und NICHT die A-Arms zerlegt ... _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 19.06.2010, 09:20 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Unterdimensioniertes/Fehlkonstruiertes tragendes Teil |
mit einem harten Kern flexen dann deine Querlenker, und brechen dann im Extremfall - wie es eigentlich bei 99,99999% der andere Produkte am Markt ist _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|