RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Slash 1/16 - Cannelonis Bastelthread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rally-Forum » Slash 1/16 - Cannelonis Bastelthread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 12:51    Titel:
    Joa danke @ King o Kg -

    die M chassies sind knapp ca. 1 cm "dünner" (max2) als der Slash (von ausenkante reifen zur ausenkante reifen).

    Nur noch von hpi ne antwort wie breit die Truetens sind und dann wird richtung Weihnachten geschaut.

    *g*

    Der Antriebsstrang - Joa wie gesagt, ich schaue ob meine 3 Punkt dichtmethode reicht, wenn nicht - neuer Plan *g*

    (Schaumstoffe sind beim Motorloch, am Mitteldiff, und am ende der skitplate angebracht)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 09.08.2010, 17:26    Titel:
    Ich und meine Faulheit.

    Ich will den Motor wie gesagt nicht aufmachen, was ich so rausmessen konnte ist 4x8xX

    Allerdings würd ich lieber wen suchen der den Motor schonmal aufmachen musste o. vieleicht ma im TRX forum fragen Very Happy

    Kurzbericht zur haltbarkeit:

    Leider reißen mir jetzt die gebastelten stahl?alu? - spur/lenk stangen aus bzw die Rodends - warte gerade auf antwort vom vorbesitzer damit ich erfahr welche rodends er da hergenommen hat.

    Sobald dann mein neues HZ/mr und Slipper + Rodends da sind ist der kleine zu 100% wieder funktionstüchtig und das huiuiui!

    Sobald die neuen Sachen da sind werd ich nächste Woche von 2 weiteren Mods fotos machen - die mir helfen werden den dreck fernzuhalten *g*
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    xbo666
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 12.03.2010
    Beiträge: 27
    Wohnort: Wuppertal

    BeitragVerfasst am: 09.08.2010, 20:09    Titel:
    hi,
    wenn ihr die maße von den kugellagern im motor meint, sind es 4x9x4mm.
    gruß


    Zuletzt bearbeitet von xbo666 am 09.08.2010, 23:01, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 09.08.2010, 22:45    Titel:
    @ Canneloni & xbo666: Danke für die Hilfe!

    Ich hab auch noch ein paar Abdichtmaßnahmen von Canneloni übernommen:

    Öffnung Nr. 1 (unter dem Mitteldiff.):

    Weicher Schaumgummi als Dichtung.

    Öffnung Nr. 2 (gleich darüber):

    Ein Powerstrip ...

    Öffnung Nr. 3 (beim vorderen Differenzial):

    härterer Schaumgummi, um die Dichtung nicht im Gestrüpp zu verlieren.

    Eigentlich siehts gar nicht so schlecht aus:



    mfg LaLoca
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 00:41    Titel:
    Der sieht noch so herrlich unbenutzt aus Very Happy - und ich seh da noch die plaste spur und sturzbla stangen ? - stell dich schonmal auf austausch ein. *g*

    Heute hab ich mir die stangerl genauer angeguggt und bin ganz guter dinge das ich es durch einen standart traxxas kurzen rodend mit kugel ersetzen kann Wink ich bin gespannt die taage. Morgen sollte hoffenlich hz und mr kommen - 23/45 o. 23/50 (ich zähl beim ausbau dann mal nach welches mr eingebaut war und welches dann hoffentlich kürzer übersetzt ist ^^).

    Bis die taage Very Happy
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Marlboro
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.07.2010
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 07:26    Titel:
    Sehr interessanten Thread.
    Ich bin gespannt wie's mit den Radträgern weitergeht...
    _________________
    SCX10 Dingo
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 08:25    Titel:
    @ Canneloni: Die Versiegelung der Antriebswelle hat schon einiges gebracht/verhindert.
    So sieht es nach ein paar Akkus in wildem Terrain (Schotter, Sand, Erde, ...) aus:



    mfg LaLoca
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 10:01    Titel:
    Man sieht vor allem wie der Schmutz versucht hat hineinzugelangen Wink

    Joa *g*

    Btw. ich lade grad das Aktuelle Karo Foto hoch *g* Ich brauche entweder den Überrollkäfig für den Kleinen o. ich darf ihn halt nicht mehr auf 1:8+ Strecken fahren lassen (als "konkurenzfähiges" Auto).

    Der Frontbumper ist mittlerweile einigermasen sehr lädiert (hängt auch nur noch "schief" aufm Auto ^^





    Was man jetzt nicht unbedingt erkennt istdas die Karo im "inneren" noch cirka 3-5 relativ gewaltige Sprünge hat die man so nicht sieht von Außen, aber man könnte sagen, diese Karo ist nicht mehr wirklich einsetzbar Smile


    Und hier noch ein kleiner Erfahrungsbeitrag: Nach nun gut 20 Akkus, vielen, vielen Sprüngen und unfällen kann ich Über die Radträger nur eines sagen. Top BIS auf die sache das es KEINE Alu inlay verstell schrauben sind sondern Plastikeinsätze Sad

    Nach ein paar Akkus lösen sich die schonmal etwas und schrauben sich leicht raus (viel geht ja nicht, also keine Angst vor verlust). Ich werde wohl demnächst - der kleine ist ja jetzt erstmal "im Urlaub" - in 1-2 Monaten wenn ich den kleinen dann zum Rally Fahrzeug umbaue die Plastikinlays auch denke ich 1x kleben.

    (oder jemand suchen der mir aus 2 Alustückchen die 2 inlays fräsen könnte + gewinde)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 10:03    Titel:
    Und jep - in Welden hatten sich meine Alu Radträger/Pivotball Schutzschaumstoffe verabschiedet, da welden aber zum großteil eine Asphaltstrecke bzw nicht zu dreckige strecke ist - und er seitdem nicht mehr im einsatz war, war ich zu faul neue Schutzringe hinzumachen.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 11:12    Titel:
    Kleiner Tipp, da der Frontbumperhalter ja ziemlicher Vollschrott ist: T-Bone Bumper. Das Ding sieht sogar dem Slash Bumper nicht unähnlich, wird aber statt an 2 dünnen Plastikpins mit 4 bzw. 5 Schrauben auf der Skidplate festgemacht (wie es beim originalen Slash nunmal auch ist). Das Ding ist aus Nylon und kostet weniger als 2x Bumperhalter.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rally-Forum » Slash 1/16 - Cannelonis Bastelthread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 08:45
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 LCG Lenkung Andre1103 8 04.01.2018, 16:48
    Keine neuen Beiträge Neuer Slash 2 wd Schlabambascher 0 07.11.2017, 20:48
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 abdichten 2F4U 4 08.01.2017, 18:59
    Keine neuen Beiträge Querlenkerstifte Traxxas Slash TT-Bush 2 29.12.2016, 01:58

    » offroad-CULT:  Impressum