Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 22.08.2010, 11:22 • Titel: |
|
|
kannste mir da mal ne pm von nem shop schicken dafür? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 23.08.2010, 14:45 • Titel: |
|
|
Ich weiß nicht was daran schrott sein soll.
Egal was ich bis jetzt damit gemacht habe, der Bumper hat sogar im Desolaten Zustand (kaputt) dicke crashes verpuffen lassen.
Da finde ich vom aussehen und geometrie den Bumper da - diesen T-bone - ich finds nicht gut - und die Vorstellung das die Kraft nicht in Flexiblem Kunststoff sondern in den Schrauben in der Skidplate dann kanalisiert werden... finde ic jetzt nicht gut (jedenfalls nicht solange da unten keine Alu skidplate ist) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 23.08.2010, 22:39 • Titel: |
|
|
Da hängen 5 Schrauben dran, die den Aufschlag verteilen. Der originale Bumper baumelt an 2 hauchdünnen Plastiknasen (die leicht abreissen) und einer einzigen Schraube. |
|
Nach oben |
|
 |
|