RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

stoßdämpfer voll raus schlimm?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » stoßdämpfer voll raus schlimm? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 00:09    Titel: stoßdämpfer voll raus schlimm?
    hallo,
    ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten mta4 gegönnt
    nun hat der vorbesitzer , aus welchen gründen auch immer, die federwegbegrenzer entfernt
    ist es jetzt schlimm wenn die dämpfer immer voll ausfedern?
    es sind traxxas big bore und der mta4 wird im rennen eingesetzt
    ich habe hier diesen mod gefunden, der für mich am einfachsten wäre, da ein rückgängigmachen der entfernung der begrenzer mich run 55€ kosten würde Rolling Eyes
    http://www.rcindependent.com/wbb2/thread.php?threadid=51109&hilight=d%E4mpfer+ausfedern
    also was meint ihr?
    dieser stahlseilmod sollte für den 1/8 doch i.O sein oder?
    und bekomme ich sowas im baumarkt?
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 00:13    Titel:
    Bau doch einfach nen Stück Spritschlauch innenrein?

    Kostet so gut wie nix und funktioniert ohen so Stahlseil zeug.
    Nach oben
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 00:16    Titel:
    ja davon habe ich schon gelesen
    aber wieviel würde da denn schon reichen? und wird dann der schlag auf den dämpfer beim ausfedern wirklich spürbar geringer?
    denn ich will die bodenfreiheit nicht zu weit reduzieren
    zitat aus indy:
    "das mit dem schlauch über die kolbenstange kenn ich auch von meinem crawler,bringt aber auch keine schonung für die kolbenteller und die untere kugelpfanne der kolbenstange zum beispiel bei einem überschlag oder einem schlag von oben auf die räder."
    _________________
    __________________
    mfG Silas


    Zuletzt bearbeitet von Evandure am 05.02.2010, 00:18, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 00:18    Titel:
    Deine Fragen beantworten sich am betsen beim ausprobieren.
    Hab selber noch zu wenig erfahrung mit der Methode.
    Nach oben
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 00:19    Titel:
    ok ich denke ich werde mal in den baumarkt gehen und schaunen was es passendes gibt
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 00:20    Titel:
    Nimm doch einfach nen Übrig gebliebenen Spritschlauch?
    Kostet NIx und sollte was bringen.

    mfg
    Nach oben
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 00:27    Titel:
    lies mal des zitat aus meinem editierten post Wink
    also ich denke mal ich bräuchte so ca 1cm schlauch für jeden dämpfer um eine gewisse federwirkung zu erzielen
    die traxxas sind sowieso schon etwas kürzer als die original tt und eigentlich möchte ich die auch nicht mehr großartig einschränken
    nja ich rede das nochmal morgen mit meinem dad mit der drahtseilgeschichte durch
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 08:33    Titel:
    Federwegsbegrenzer sind ja üblicherweise zwischen Federteller/Kugelpfanne und Dämpfergehäuse, beim ausfedern kommt der ja nicht ins Spiel. Oder meinst Du voll einfedern, beim landen z.B.?
    oder hab ich was missverstanden?

    und die Bilder aus dem anderen Forum kann man sich nicht ansehen wenn man dort nicht reg. ist, ... in solchen Fällen wärs angenehmer die Fotos hier zu posten Wink
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 09:06    Titel:
    So wie "Evandure" es beschreibt, denke ich auch dass es um den AUS-Federweg geht. Da bringt Spritschlauch nichts.

    Ich kenne dieses Problem. Das hatte ich beim Revo auch mal. Der Revo hat bei Sprüngen oder überschlägen immer voll ausgefedert. Das Resutat waren ausgeschlagene Rodends. Der Bigbore-Dämpfer hat sich voll gestreckt, und das Rodend gab nach. Dann hab ich mir Alu Rodends besorgt, mit dem Resultat, dass es mir dann halt die Kolbenstangen abgerissen hat. Das schwächste Teil gibt nach!



    Das Problem entstand zwischen Querlenker und Skidplate. Diese Lücke musste geschlossen werden (siehe Pfeil)



    Ich habe dann ein Kunststoffplättchen an den Querlenker geklebt. Dann war Ruhe.

    Bei meinem HotBodies D8 z.B. ist das durch eine Madenschrabe gelöst, die durch den Querlenker geht und an der Bodenplatte ansteht. So kann der Ausfederweg sauber eingestellt werden.





    Vielleicht bring das Dich auf eine Idee.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    *Tom*
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.10.2009
    Beiträge: 110
    Wohnort: 91161/Bayern

    BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 09:08    Titel:
    Bei mir schauts so aus:


    Normaler Spritschlauch über die Kolbenstange,Fertig!
    _________________
    -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
    -Hobao Hyper 9 Brushless Smile
    -Traxxas E-Revo Brushless:-)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » stoßdämpfer voll raus schlimm? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Proline Stoßdämpfer im SCT Chriscross 9 19.01.2015, 19:06
    Keine neuen Beiträge Was ist besser für den Lipo: Entladen oder voll Lagern (24h) e.power 59 23.09.2014, 13:13
    Keine neuen Beiträge Stoßdämpfer speedy666 6 20.02.2014, 14:15
    Keine neuen Beiträge Wieviel Öl in Diffs und Stoßdämpfer? 4rad 45 24.11.2013, 12:58
    Keine neuen Beiträge Stoßdämpfer vor Sand schützen oder auch: Shocksocks? KiBa 9 02.05.2013, 21:12

    » offroad-CULT:  Impressum