Autor |
Nachricht |
|
Firefly Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 446 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 20.03.2010, 21:50 • Titel: |
|
|
Ich würde dir vorschlagen folgendes zu verbauen hab ich selbst funktioniert schon seit vielen akkus problemlos und sauber :
Nosram Matrix Evolution Spec Racing (für 90€ zu haben und vergleichbar mit dem lrp Spx STock Spec der 230€ kostet)
Lrp Vector X11 oder Eraser
Wobei mir vom Eraser abgeraten wurde
Ich hab den Vector X11 9,5T Stock Spec
Auf jeden fal würde ich goldkontakte dran machen
Mir sind schon so einige andere Stecker geschmort |
|
Nach oben |
|
 |
TamiyaTT01 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 82
|
Verfasst am: 20.03.2010, 21:51 • Titel: |
|
|
Was spricht den gegen ein sensorless Brushless system?
On-road hat sensored natürlich Vorteile, aber Off-road ist sensorless besser, denn es ist weniger dreckanfällig als sensored. Zu dem besagten Brushlesssystem gibt es ja von aaron einen sehr guten Bericht, dort erfährst du alles darüber.
Zu den Lipos empfehle ich dir diesen Theard:
-http://www.offroad-cult.org/Board/der-lipo-erfahrungsberichte-thread-t5853.html
-Ich kann noch SLS (StefansLipoShop) Lipos empfehlen. Die EP serie ist billig und sehr gut verarbeitet (http://www.elektromodellflug.de/akku-test/sls-eco-power-line.htm) _________________ Autos:
-HPI E-Firestorm
-Tamiya TT 01
-M 04 L Käfer
-Tamiya TT 01 3R zu VERKAUFEN |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 20.03.2010, 21:53 • Titel: |
|
|
-carson bl 12 / 8t 110€
-bluebird servo 620 mg 20€
-ZIPPY Flightmax 5200mAh 2S2P 30C hardcase 29$ bei HK
servo muss ned sein oder du kaufst statt dem carson-set ein ezrun, dazu gibts auch einige threads
aber ist es nicht so, dass man beim dt02 nur 2 ritzel verbauen kann?
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 20.03.2010, 21:55 • Titel: |
|
|
Könnte man nicht Gewichte in den Vorderen Chassiteil legen um das Gewicht auszugleichen? _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.03.2010, 22:00 • Titel: |
|
|
Das kann man natürlich, aber das ist bei einem leichten 200g Akku schon relativ viel. Ca. 80g, wenn sich das Gewicht auf der Vorderachse befindet. Ca. 120g, wenn es auf dem Servo befestigt wird.
Für einen 300g Akku (alles mit 5000mAh und darüber) kannst du diese Werte halbieren.
Beim Desert Gator gibt es halt leider wenig möglichkeiten, so viel Ballast in der Vorderachse zu verstauen, wenn ich mich richtig erinnere.
Zu deiner Frage nach der Stabilität: Der DG ist schon von Haus aus sehr robust, wenn du ein Stahlritzel verbaust. Es gibt noch ein paar weitere Teile, aber nötig sind die m.M. nicht. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 20.03.2010, 22:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 20.03.2010, 22:01 • Titel: |
|
|
Ein Sensor loses Sytem möchte ich nicht da es immer beim Anfahren ruckelt.
Oder gibt es welche die dies nicht tuhen? _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 20.03.2010, 22:01 • Titel: |
|
|
ja ich glaube das müsste gehen aaron hat es so auch beim firestorm flux gemacht damit hat er es einigermassen gut hinbekommen und wenn du einen platz vor der vorderachse wählst dann braucht man noch weniger blei _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 20.03.2010, 22:02 • Titel: |
|
|
Was würdet ihr den anstelle der Lipos nehmen? _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 20.03.2010, 22:10 • Titel: |
|
|
Welche Akkus wären es denn dann Tmiya, Carson, Lrp etc.. Und wie viel mAh hätten diese dann?Außerdem sollte ich andere stecker bei den Akkus anlöten z.B. Traxxas Stecker? _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
|