RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Teile-Liste Asso RC8Te

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Teile-Liste Asso RC8Te » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 17:48    Titel: Teile-Liste Asso RC8Te
    Hallo,
    ich habe mich jetzt entschieden nicht den Vorza, sondern einen Truggy zu kaufen und zwar den RC8Te.

    Gründe:
    - bessere Geländetauglichkeit
    - setzt nicht auf bei Sprüngen

    Nun fehlen noch folgende Teile:

    - Servo(s)
    - Regler-Motor-Combo
    - Fernsteuereinheit (wird Spektrum)

    Für mich ist die Hauptfrage: Welche Motor-Regler Combo? Ich würde gerne die Castle Creat. Mamba Max verbauen, die auch im Savage und im Revo ist - jetzt habe ich nicht so die Ahnung, ob das paßt von der Leistung her.

    Wenn jemand Erfahrung hat, dann her damit Smile


    Alternative wäre auf den HPI Trophy Truggy Flux zu warten ... aber das dauert noch bis Mai.

    Danke im Voraus.
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 17:52    Titel:
    Jou die Kombo hat eindeutig mehr als genug Dampf Smile
    Kannste in 4s o. 6s fahren (5s türlich auch) - bringt alles genug (und mehr als das) an leistung. Übersetzung anpassen natürlich nicht vergessen Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 17:54    Titel: Re: Teile-Liste Asso RC8Te
    PatrickW hat Folgendes geschrieben:
    - setzt nicht auf bei Sprüngen....

    doch, tut er.... Wink

    LG
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 17:54    Titel:
    ...aber nur so am Rande... mit vernünftigem Dämpfer-Setup, setzt auch ein Truggy nach Sprüngen auf...ist ja so gewollt...
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 18:23    Titel:
    Setzt aber nicht so schnell auf wie ein Buggy ....


    soll beides Castle Creatons sein - also Motor und Regler ?
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 19:33    Titel:
    Habe jetzt die Teile auf meiner Liste:


    MAMBA MONSTER MAX - CM2200
    Castle Creations CAS501

    RC8Te 1:8 4WD Elektro Truggy
    Team Associated 80911

    Spektrum DX2S DSM 2 Kanal Anlage mit Telemetrie

    Fehlen noch die Servos und das war es oder? Hat die Spektrum Failsafe ? Finde das nirgends.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 19:59    Titel:
    als servo kann ich dir das ThunderTiger ds1015 empfehlen, ist das wohl am meisten verwendete servo.
    fahre es im buggy, ist echt geil.

    mehr fehlt eigentlich nicht, und die dx2s hat ein failsafe.
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 21:39    Titel:
    brauche ich 2x den Servo oder ?
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 22:14    Titel:
    Ahso und ich bei dem MMM-Combo die Gefahr der Überhitzung gegeben? Habe gelesen, dass viele Motoren zu heiß werden und kaputt gehen.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 23:38    Titel:
    das wird dann wohl meistens an zu langer untersetzung liegen.
    oder zu hohem wiederstand im antrieb.
    aber eigentlich halten die motoren recht lange^^
    wie viel s willst du denn fahren?
    also bei vernünftiger untersetzung und maximal 5s sollte eigentlich maximal die kugellager mal kaputt gehen...

    und du brauchst nur ein ds1015, außer du willst noch per servo bremsen, wobei ich dann aber kein ds1015 nehmen würde...
    da tut es auch was billigeres, denke ich.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Teile-Liste Asso RC8Te » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 15:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 13:51
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8T3e othello 20 27.11.2017, 19:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8B3.1e othello 12 18.11.2017, 11:05
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 21.04.2017, 00:29

    » offroad-CULT:  Impressum