RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Teile-Liste Asso RC8Te

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Teile-Liste Asso RC8Te » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 02:07    Titel:
    Hi,

    ich selbst fahr den RC8T CE mit dem Mamba Monster und Castle 1717, aber der 1515 2200 kV passt auch gut rein.
    An 6s ist die Combo aber richtig grob, zum Bashen okay, auf der Strecke aber eher unangenehm. (selbst mein weitaus langsam drehender Motor ist an 6s nicht gut auf der Strecke, dort ist bei mir 5s ideal)
    Wenn du von der Übersetzung nicht zu lang gehst brennt auch der Motor nicht ab, muss man halt anfangs etwas probieren.

    Als Servo hab ich auch den TT DS1015, halt die Asso Variante davon, ist aber völlig egal.
    Was ich Dir noch raten würd ist dass du dir gleich ein externes BEC noch mit einplanst. Erst dann entfaltet der DS1015 oder auch andere Servos Ihr volles Potential, weil sie dann auf 6V laufen können, der Mamba bringt ja nur ~5,3V.

    Bei vollem Einschlag an der Lenkung ohne BEC hörte man bei mir im Buggy (gleicher Regler, gleicher Servo) den Lüfter wie er sich langsamer drehte, was ein eindeutiges Zeichen ist dass nicht genügend Power vom BEC daher kommt und gleichzeitig reduierst du somit auch die Belastung des Reglers wenn du auf sein internes BEC verzichtest.

    Alternativen zum DS1015 gibts natürlich auch einige, aber der DS1015 ist schon ein toller Servo, da gibts nichts zu meckern.

    Hier kannst du ein bißchen was über meinen RC8T nachlesen:
    http://www.offroad-cult.org/Board/asso-rc8t-championship-edition-meets-castle-1717-t20679.html
    Ist mein absolutes Lieblings-Auto, momentan ruht er noch in der Kiste weil er nach einem Regler-Brand über den Winter liegen gelassen wurde, aber für den OC-Bash ist er sicher wieder fit. Very Happy
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 10:58    Titel:
    Würde hauptsächlich an 4 s fahren!

    Wenn das alles so paßt dann bestelle ich mal :-)
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 11:17    Titel:
    Mir ist wichtig, dass alles gut zusammen paßt und ich wenig Ärger mit habe.
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 17:31    Titel:
    Mit dem Wagen hast du keinen Ärger, nur Spaß Laughing
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 18:29    Titel:
    Und das "Setup" paßt soweit zusammen ?
    16er Ritzel mit 50er HZ sollte ja fürs bashen an 4S auch passen oder ?
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 21:26    Titel:
    Ja, ziemlich sicher.
    Aber Ritzel sind sowieso Wechselware Wink
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 21:54    Titel:
    Die MMM 2200 nicht zu heftig ?
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 00:15    Titel:
    Machst du Scherze?
    Warum sollte die MMM Combo für einen RC8T zu heftig sein? Ich fahr den mit einem 1717er, MMM 2200 kV ist doch eine Standardmotorsierung für ein Auto mit solchem Gewicht und Grösse.
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 10:05    Titel:
    Das klingt ja ganz gut :-)
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 12:50    Titel:
    was der unterschied zwischen 1717 und 1515er combo ?

    Danke
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Teile-Liste Asso RC8Te » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 15:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 13:51
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8T3e othello 20 27.11.2017, 19:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8B3.1e othello 12 18.11.2017, 11:05
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 21.04.2017, 00:29

    » offroad-CULT:  Impressum