Autor |
Nachricht |
|
DJPhil Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.07.2009 Beiträge: 139 Wohnort: Herne - NRW
|
Verfasst am: 01.12.2009, 14:34 • Titel: |
|
|
Das Video ist ja mal einfach nur geil!!!
 _________________ -Sparrowhawk XT
-TT-01 im Rallyaufbau |
|
Nach oben |
|
 |
luuc Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 22 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 01.12.2009, 15:07 • Titel: |
|
|
Mein erstes Auto war ein Grashopper und mein Großvater hat ihn vor drei Jahren in die Tone geschmissen  _________________ LG Luc |
|
Nach oben |
|
 |
Sandman Streckenposten

Anmeldedatum: 30.11.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 04.12.2009, 02:17 • Titel: |
|
|
Jo mein erster Rc war auch ein Grasshopper man an dem hab ich damals gebastelt das waren noch Zeiten  |
|
Nach oben |
|
 |
Sandman Streckenposten

Anmeldedatum: 30.11.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 04.12.2009, 14:04 • Titel: |
|
|
Hallo nochmal ich habe nochmal ne Nacht drüber geschlaffen und da ist mir eingefallen das der GRASHOPPER gar nicht mein erstes Rc war sonder ein Tamiya Monster aus den 80er den mir mein Dad damals kaufte
Aber der Hopper war mein erster selbst gekaufter und wie gesagt damit hatte ich echt eine menge Spass
Mfg Sandman |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 07.12.2009, 11:23 • Titel: |
|
|
Am Weekend hatte ich wieder mal Zeit etwas an meinem Retro-Projekt zu basteln. Da ich ja einen alten original Regler ergattern konnte, fällt halt die Elektronik nun anders aus. Aus diesem Grund habe ich im Internet ein altes Original-Manual gesucht und tatsächlich auch gefunden. Mit diesem Manual geht’s nun weiter.
Erst kommen die hinteren Dämpfer. Eigentlich darf man ja da nicht von Dämpfern reden … dämpfen tut da gar nix , das federt nur, da kein Öl drin ist.
Eigentlich wäre nun der Regler an der Reihe. Da ich diesen aber noch nicht habe überspringe ich das mal. Einzig ein Batteriepack habe ich in meinem alten Plunder gefunden, da ich ja nun nicht mit dem 7.4 V Racingpack auf den Regler kann. Genau so ist es auch im Manual von damals vorgesehen.
Lenkservo … ich habe einen älteren Futaba aus meinem Lager verwendet. Hier wurde ein einfacher Servosaver verbaut, wie es ihn auch heute noch bei Billigmodellen gibt.
Nun kommt die vordere Aufhängung. Diese wird einfach unten ins Chassis gelegt und mit einem Plastikteil fixiert. Keine Pins, keine Lager, kein gar nix. Aber es bewegt und funktioniert. Auch bei den Achsschenkeln sind Lager Fehlanzeige … alles wird einfach in Kunststoff-Löchern geführt.
Im gleichen Zug wird auch der Rammer montiert.
Jetzt werden die Räder bereitgestellt. Das ist wirklich erstaunlich … dreiteilige geschraubte Felgen! Geschraubte Felgen kenne ich sonst nur von meinen teuren Crawlern. Ich finds wirklich nett, dass da nix geklebt werden muss. Eine Reifeneinlage sucht man vergebens. Sowas wurde damals anscheinend noch nicht verbaut.
Die Vorderräder werden mit Stiften auf der Achse fixiert, an der Hinterachse wird die Kraft über einen Mitnehmerflansch auf die Räder übertragen.
So, das warst dann erst mal mit der Mechanik . Nun fehl noch etwas Elektronik, Farbe und Kleber. Sobald ich alles weitere habe, wird der Bericht hier fortgesetzt …
… to be continued _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 07.12.2009, 16:06 • Titel: |
|
|
hab ich das jetzt falsch verstanden oder fährt der mit 4,8v?
und zu der baufhängung hinten hab ich auch noch ne frage: ist das ne starrachse wie bei crawlern oder dickie-buggys, oder kann man das als ein doppelt gefedertes teil bezeichnen, also so, dass man es nur rauf und runter bewegen kann?
der bericht ist aber sehr gut geschrieben, da kannste locker mit aaron mithalten.
grüße philipp _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 07.12.2009, 16:18 • Titel: |
|
|
Vielleicht habe ich mich oben nicht ganz richtig ausgedrückt. Bevor ich da versuche alles lang zu erklären klick mal hier drauf, http://www.tamiyabase.com/manuals/manual_58043.htm dann weiter auf "Manual" und Du kannst das alte original Manual anschauen. Dann siehst Du genau was wie verkabelt wird und wie die Hinterachse gefedert ist. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 07.12.2009, 16:36 • Titel: |
|
|
ah, ist ein empfängerakku, ok, dann ist ja alles geklärt. ..................BIS AUF EINES DAMDAMDAM.
du fährst doch wohl nicht 2,4 gigahertz? das wäre fatal. _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 07.12.2009, 16:43 • Titel: |
|
|
Todesschaf hat Folgendes geschrieben: |
du fährst doch wohl nicht 2,4 gigahertz? das wäre fatal. |
Wo denkst Du hin .... erstmal mach ich erste Versuche mit einer alten FM Quarz RTR-Funke die ich zu Hause noch rumliegen habe.  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 07.12.2009, 16:48 • Titel: |
|
|
ich bin halt pessimist und sehe zu viele dumme menschen auf der straße.
aber das angebot mit den nicds gilt noch, ne?  _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
|