Autor |
Nachricht |
|
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 12.12.2009, 18:09 • Titel: |
|
|
Regler ist da ... also weiter geht die Bastelei
Und so sieht das Ding aus ... man beachte die Verpackungsetikette .... das Ding hat wohl eine lange Zeit in einem Regal auf Erlösung gehofft
Ob schon für diesen Re-Lounch-Grasshopper ja eigentlich ein anderer Regler vorgesehen ist, hat man in den Kunststoff-Spritzteilen alles dabei was es für den Einbau braucht. So nimmt der Regler im Fahrzeug Platz, nachdem die Kabel verbunden und der Tamiya-Stecker montiert ist. Der Kondensator sitzt oben auf der Hinterachse.
Natürlich braucht es jetzt auch ein Gas-Servo. Auch hier habe ich auf ein Futaba 3003 zurückgegriffen. Beim Empfänger musste ich mir erst mal mit einem einfachen Kyosho-Billigteil behelfen. Mehr ist aber eigentlich auch gar nicht nötig … einfach Tamiya sollte eigentlich drauf stehen … aber ich denke das kommt auch noch
Zum Schluss nun die Karo …. Da ist ja schon alles fix fertig ausgeschnitten. Hier muss also nur noch beklebt werden. Einzig die Fahrerfigur muss noch zusammen gesetzt und bemalt werden. Auch hier hatte ich einen Heidenspass
Und hier nun die Früchte meiner Arbeit.
Jetzt zuckte es aber mächtig im Zeigefinger. Also kurzer Hand ein Nimh-Stickpack eingedrückt und ab ging die Post. Wegen des miesen Wetters musste ich mich mit der Einstellhalle begnügen. Ich muss sagen … Spass pur . Das Auto springt und hoppelt wie ein Hase über die kleinsten Wellen und Gullideckel. Auf dem von Baustaub überzogenen Boden waren sogar Powerslides möglich. Der Lenkeinschlag ist kaum der Rede wert und auch so schiebt die Karre hoffnungslos über die Vorderräder . Der Regler kennt eigentlich nur zwei Stufen: Alles oder Nix . Also wie erwartet sind die Fahreigenschaften nach heutigen Standards eine Frechheit …. Und wieso krieg ich dennoch das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht ?
Wie auch immer …. Der Grasshopper nimmt nun erst mal auf den Sideboard im Poker- und Spielzeugzimmer Platz und erfreut mich einfach durch seine pure Anwesenheit. Sollte ich mich überwinden können den kleinen mal irgendwo in den Dreck zu setzen und ihm etwas Auslauf zu gönnen werde ich hier sicher berichten.
So, das wars vom Grasshopper …. nun steht schon das nächste Projekt an, welches da heisst: Clodbuster Rat-Scaler/Trialer … seit gespannt und schaut in ein paar Tagen mal in der "Crawler und Trial Area" rein ... dort gehts dann los. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Supergreg Hop-Up Held


Anmeldedatum: 27.02.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 12.12.2009, 19:09 • Titel: |
|
|
Echt gut geworden! "nice built" wie man so sagt. Es geht nichts über die Vorderachsgeometrie eines Grasshopper beim Einfedern  _________________ Blog |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 12.12.2009, 21:50 • Titel: |
|
|
Hier also eine kleine Studie der vorderen Achsgeometrie beim Einfedern ... ein wahrer (Alp)-Traum ... oder ?
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 13.12.2009, 09:56 • Titel: |
|
|
tja, einzel-qls, da ist das so.
aber das auto ist sehr schön geworden, jag ihn ma über ne strecke und film das ganze, würd mich ma interessieren, wie der da mithält.  _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 12.09.2011, 08:16 • Titel: |
|
|
zuerst einmal: Ja, ich weiss,dass es ein alter fred ist :
aber ich hätte eine fragen:
der grasshopper hat ja einen 360er motor.
merkt man, dass der weiniger strom verbraucht, als ein 550er (längere fahrzeit)
finde retro modelle total toll und möchte mir einen kaufen.
habe noch 4500er nimh akkus hier liegen und würde gerne wissen, wie lange man damit fährt???
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
|