Autor |
Nachricht |
|
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 08.02.2010, 10:23 • Titel: |
|
|
Robert77 hat Folgendes geschrieben: |
Regler: Castler Sidewinder Micro
Motor: CM2080 (8000KV)
Verträgt dann auch 1x3S LiPo! |
aufpassen bei der baugröße vom motor... recht viel mehr als die 370er baugröße wird wohl nicht reinpassen.... anders beim akku: da ist jede mange platz....  _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 08.02.2010, 10:50 • Titel: |
|
|
8000kv an 3S, und das in einem 2WD ? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 08.02.2010, 11:08 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
8000kv an 3S, und das in einem 2WD ? |
Braucht man halt nen sensiblen Gasfinger... Aber wird sicher heftig zu fahren.
Zum Glück gibt es ja auch 4200, 5400 und 6800er Motoren dieser Serie. Welchen würdest du denn maximal vorschlagen? Ich mein mann kann ja auch noch runterregeln. Von der Größe her sollten die Motoren mit wenig Nacharbeit passen.
Der rote IBL22/55-370C (ThunderTiger 5500RPM/V aus der RTR Version) hat 22,5mm Durchmesser x33,6mm (Länge), 57g
Die CM-Serie von Castle jeweils 20mmx45mm, 48g. Motorwellen sind gleich bei 2mm.
11 Millimeter hinten am Batteriefach wegdremeln, dann sollte es mit abgewinkelten Lötstellen gut passen (siehe Bild). Oder hängt der Motor sogar drüber? Sieht ganz so aus. Wenn ja, passt es ohne Probleme.
Müsste ja dann so in etwa abgehen...
http://www.youtube.com/watch?v=Ij5HAVtl-rk |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 08.02.2010, 11:40 • Titel: |
|
|
Das VXL Set aus den Traxxas Mini ist auch nur ein 380er, sollte auch passen und ist schwimmfähig.
Velineon 380 Specifications
Type: Sensorless Brushless
kV (RPM/Volt): 4000kV (8T)
Magnet Type: High Temp Sintered Neodymium
Connection Type: TRX 3.5mm Bullet
Wire Size: 16g Maxx Cable
Continuous Current: 25A
Max Current: 50A Burst
Max RPM: 50,000
Weight: 140g (4.94oz) _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 08.02.2010, 11:55 • Titel: |
|
|
es geht in erster Linie darum, ob der 8000er an 3S überhaupt lang lebt
Zitat: |
Welchen würdest du denn maximal vorschlagen? |
würde erstmal den 5500er aus dem RTR ausprobieren, aufrüsten kann man immer noch. Aber vorsichtig geschätzt würd ich sagen daß er mit dieser Motorisierung schon ordentlich Dampf hat. Jetzt Vorschlagen ist schwer, da ihn ausser den TT Fahrern noch wahrscheinlich kein anderer gefahren hat. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 08.02.2010, 11:58 • Titel: |
|
|
Men_TOS, also ich will mit dem Kart später sicher nicht schwimmen...
Trotzdem sehe ich direkt vier Dinge die dagegen sprechen würden:
Gewicht: 140g (fast 100g schwerer als Mamba)
Länge: 48mm (noch mal 3mm länger als der Mamba)
Durchmesser: 28mm (5,5 mm mehr Durchmesser als Original, 8mm mehr als Mamba)
Wellen Durchmesser: 2.7mm (Standart-Zahnrad passt nicht mehr)
Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren...
@Zelter Frost
Ja, das will ich ja vermeiden. Wieder ne laberige Fernsteuerung mehr. Nen Regler wo ich nicht viel einstellen kann, der nur bis 15A aushält (viel mehr als den 5500er Motor wirst da nicht dranhängen können. Der zieht ja schon 13A). Nen guten Empfänger hab ich noch von meiner DX3.
Ich werd mir auf jeden Fall den Bausatz holen.
Sollte es zu krass sein, kann man ja noch nen kleineren Motor für 50$ kaufen.
Schaun wir mal. Hoffentlich ist bald März!
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
DI driver Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 64 Wohnort: Treuen
|
Verfasst am: 11.02.2010, 17:48 • Titel: |
|
|
Mir gefällt das Kart auch sehr gut obwohl ich eigentlich nicht do auf Glattbahner stehe, aber da eine Strecke bei mir in der Nähe ist und ich zufällig im März Geburtstag habe, hat sich die innere Stimme ziemlich schnell übereden lassen.
So kam es dann wie es kommen musste
Ich hoffe der März vergeht schnell
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
|
Nach oben |
|
 |
molob Pisten-Papst


Anmeldedatum: 31.12.2009 Beiträge: 353 Wohnort: rosenheim
|
Verfasst am: 22.04.2010, 20:14 • Titel: |
|
|
wie schauts aus?? hat das kart schon jemand getestet??
ich hab es als bausatz schon für 52€ gefunden!! |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
|
Nach oben |
|
 |
|