Caballero Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 179 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.11.2010, 11:33 • Titel: |
|
|
Ich hab das Kart seit ca. 3 Monaten und kann es nur empfehlen, macht echt einen Heidenspaß, vor allem wenn man das Ding im Renn-Setting mit anderen Gleichgesinnten fahren kann...
Schwachstellen sind allerdings die Stock-Reifen und das Servo. Die Reifen sind nach einem Rennwochenende runter, Grip ist mit denen auch nicht grad optimal, es empfiehlt sich also, gleich die optionalen Moosis mitzubesorgen.
Servo ist ein Problem, weil ich bis jetzt kein Servo gefunden habe, das sowohl in die Servohalterung reinpaßt, als auch den mit gelieferten Servosaver aufnimmt. Außer das empfohlene ThunderTiger-Servo (no-na), das aber das Problem hat, dass es nicht grad sonderlich viel aushält (Plastikgetriebe). Einmal etwas härter wo gegen gebumpert, und schon hin. Hab 2 Servos auf diese Art geschrottet und dann das gemacht, was die meisten machen: einfach ein Standard-Servo mit doppelseitigem Tape reingepickt. Geht sich alles aus (neben Carson-Mini-BL-Regler und SR300-Empfänger). Hält auch wunderbar, und vor allem viel mehr aus. Man braucht dann halt einen passenden Servosaver und einstellbare Lenkstangen (also Stangen plus Kugelköpfe plus Pfannen) dazu. Aber sowas hat der geneigte Modellbauer eh auf Lager...
Im großen und ganzen also ein wunderbares Fun-Gerät, an dem nach insgesamt 4 Renneinsätzen noch nix (bis auf die Servos) kaputt gegangen ist. Kann ich nur empfehlen... |
|