RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thundertiger KT8 Go Kart

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Thundertiger KT8 Go Kart » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    madden
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.09.2009
    Beiträge: 383
    Wohnort: bei Lübeck

    BeitragVerfasst am: 06.02.2010, 19:50    Titel: Thundertiger KT8 Go Kart
    Da bin ich ja mal auf den Preis gespannt.

    http://www.rc-news.de/02/2010/neues-von-der-spielwarenmesse-2010-thundertiger-kt8-go-kart/#more-9318

    Die Fahrerfigur brauch noch ein wenig Farbe und dann kann es losgehen.
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 10:45    Titel:
    "mit käptn blaubärstimme": och wie niedlich. Cool
    gruß philipp
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 11:21    Titel:
    Das g´fällt mir Very Happy

    Leider mit 370er Motor, 540er wär mir lieber gewesen Wink
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 17:39    Titel:
    der bausatz wird ~ 60 euro kosten, RTR komplett ~ 170 euro

    mit dem 370er ist er absolut nicht untermotorisiert - hat ja kein gewicht
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 18:49    Titel:
    Bausatz geholt, Brushless Mamba-Set rein und Feueeeerrr! Shocked Very Happy

    Für 60€ ist es mir einen Test wert...
    Nach oben
    Caballero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.07.2008
    Beiträge: 179
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 19:06    Titel:
    werner hat Folgendes geschrieben:
    der bausatz wird ~ 60 euro kosten, RTR komplett ~ 170 euro


    der Preis ist ja mal wirklich heiß... Wink
    weiß man auch schon, ab wann das Teil bei uns erhältlich sein wird?
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 21:34    Titel:
    Caballero hat Folgendes geschrieben:
    weiß man auch schon, ab wann das Teil bei uns erhältlich sein wird?

    voraussichtlich ende märz

    aber das ding is echt scheissgeil (zitiat von der messe).... nix dran wie bei einem 1/12er aber funktioniert.... serienmäßig sind gummiräder dran, moosgummi optional genau wie links-rechts spurstangen für die vorspur...
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 22:49    Titel:
    Mit knapp 600g und einem 370er Motor, scheint das Gefährt eigentlich recht gut motorisiert zu sein.
    Noch mehr ist bei starrer Hinterachse auch kaum kontrollierbar. klick! Laughing


    mfg LaLoca
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 08.02.2010, 08:15    Titel:
    Nixda starre Hinterachse.... Das Ding hat ein Kegeldiff!

    Hab schon ne passende Regler Motor Combo rausgesucht:

    Regler: Castler Sidewinder Micro
    Motor: CM2080 (8000KV)

    Verträgt dann auch 1x3S LiPo!

    Shocked Very Happy

    Freu mich echt auf das Teil!

    Gruß
    Nach oben
    Caballero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.07.2008
    Beiträge: 179
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.02.2010, 09:37    Titel:
    werner hat Folgendes geschrieben:
    voraussichtlich ende märz


    ja, wunderbar, grad recht zur Saisoneröffnung. Danke für die Infos! Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Thundertiger KT8 Go Kart » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Geht Thundertiger ein? soundmaster 6 06.04.2016, 11:06
    Keine neuen Beiträge ThunderTiger RC18T2 Brushless RTR für den Einstieg? Wu134 2 17.08.2015, 12:44
    Keine neuen Beiträge Verfügbarkeit ThunderTiger Ersatzteile - immer so schlecht?? RC2D2 7 27.04.2015, 14:53
    Keine neuen Beiträge Thundertiger Sparrowhawk XXT Neulingsfragen. Arqonis 7 05.03.2015, 20:32
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung, spezielle Fragen zum ThunderTiger E-Mta G2 Beamer28 9 28.02.2015, 20:57

    » offroad-CULT:  Impressum