RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Slash 4X4 PlatinumEdition – Erfahrungs/Tuningbericht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Slash 4X4 PlatinumEdition – Erfahrungs/Tuningbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22, 23, 24  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 04.03.2011, 16:32    Titel:
    mittelkardan war das zauberwort Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 19:07    Titel:
    So, nachdem ich mich hier schon mehrmals durch den Thread "gewühlt" habe (und daher auch froh bin, dass er noch! (hoffe ich doch) so kurz ist) habe ich trotzdem noch die eine oder andere Frage.

    Wie sieht es denn inzwischen mit dem Mittelkardans aus, halten die "provisorischen" Schützer aus Tape und Schrumpfschlauch, oder muss da sowas g´scheites her wie von Zelter? (Zelter, wäre sowas wie du hast bei dir zu kaufen?)
    Ihr bewegt den Wagen ja schon länger, würdet ihr ihn nochmal kaufen?
    Bei mir bezieht sich das jetzt speziell darauf, da ich auch ein Auge auf den SC10 4x4 geworfen habe Wink Da würde ich gerne mal eure Meinung hören, wenn ihr Lust habt..
    Wie sieht es denn mit der Streckentauglichkeit aus? Bei uns ist es im Moment noch eher so "Wettkugeln" ala "Let´s Slash", aber da demnächst unsere Strecke richtig ausgebaut wird sollte das Ding auch einigermaßen "Renngene" haben.
    Dass er Bashtauglich ist glaube ich auf jeden Fall

    Gruß
    tim
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Ronstar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.04.2010
    Beiträge: 137

    BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:10    Titel:
    Hier mein Slash der zum Buggy umgebaut wird!




    vorne


    hinten


    Bis jetzt hat er nur 1 8 Dämpfer bekommen,Front und Heckbumper,Nerfbars und forderer Karosseriehalter wuren entfernt.
    Dann noch Buggyreifen und einen provisorisch befestigten Spoiler bekommen.
    Das Overtray wird momentahn als Karo genutzt bis die neue kommt(für mp777 SP2 die Crowd Pleazer 2.0 von Proline).

    lg Ronstar
    _________________
    Slash 4x4 -> Backslash 4x4
    ( http://www.offroad-cult.org/Board/backslash-4x4-t22458.html )
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 13:03    Titel:
    @Ronstar: Schicker Umbau, aber dein Beitrag könnte im Show Off Bereich vielleicht besser aufgehoben sein...

    Anyway zum Thema Mittelwelle und Kratzer: Warum nimmt man nicht einfach einen 4mm Aluknochen mit passenden Aufnahmen und lässt diesen durchsichtigen Steinsammeldeckel einfach weg?(Aus Stabilitätsgründen ist die Abdeckung wohl nicht darauf...) Wenn es so etwas gäbe, wäre das ganze Problem keines mehr.

    Aber bisher ist noch kein Tuninghersteller auf den Trichter gekommen.
    Ärgerlich, denn bisher ist mir der Slash 4x4 PE ein Quell reiner Freude (Fahrbild, Stabilität etc.)

    Grüßle Wasty
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    NitroDevil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:43    Titel:
    Maaan mir ist der Slash noch nie so groß vorgekommen. Sieht bissig aus mit der grünen Karo Twisted Evil
    Dein HB sieht übrigens auch gut aus Smile

    Noch eine Frage. Die blau eloxierten Achsschenkel waren aber schon Standard verbaut oder irre ich mich?

    Lg Nitro
    _________________
    Suche gebrauchten Mugen Mbx6 od. Mbx5(Roller)
    Nach oben
    NitroDevil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:45    Titel:
    @Ronstar: sehr aerodynamisch deine Karo Very Happy

    was isn das für ein Deckel?
    _________________
    Suche gebrauchten Mugen Mbx6 od. Mbx5(Roller)
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:46    Titel:
    @NitroDevil: Die Achsschenkel sind aus blauem Plastik der Firma RPM und nicht aus eloxiertem Aluminium.
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    NitroDevil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 15:10    Titel:
    achso ok danke Very Happy
    _________________
    Suche gebrauchten Mugen Mbx6 od. Mbx5(Roller)
    Nach oben
    Ronstar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.04.2010
    Beiträge: 137

    BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 16:02    Titel:
    @NitroDevil:Das ist einfach nur das Standert Overtray von JConcepts bleibt aber nur drauf bis die neue Karo kommt!

    mfg Ronstar
    _________________
    Slash 4x4 -> Backslash 4x4
    ( http://www.offroad-cult.org/Board/backslash-4x4-t22458.html )
    Nach oben
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 19:43    Titel:
    Die wunderschön scaligen Kotflügel hinten ... wo habt ihr die her ?! Sind ja nicht im Paket dabei, oder?!
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Slash 4X4 PlatinumEdition – Erfahrungs/Tuningbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22, 23, 24  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 08:45
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 18:17

    » offroad-CULT:  Impressum