Autor |
Nachricht |
|
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 11.06.2012, 22:10 • Titel: |
|
|
Der SC10 4x4 ist sehr geil, ist aber ein Streckenfahrzeug und keine Bashmaschine. 2WD Fahrzeuge sind oft von daher stabiler, dass sie einfacher aufgebaut sind, daher gibt es weniger Teile die Schaden nehmen. Umgekehrt sind sie aber auch schwerer zu kontrollieren und nicht so geländegängig. |
|
Nach oben |
|
 |
Pfannkuchen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 13.06.2012, 18:32 • Titel: |
|
|
Ok, danke.
Dann muss ich nur noch selbst überlegen, was ich lieber mag... Höhere Anfälligkeit und Verschleiß oder weniger Geländegängigkeit und schwereres Fahren...
EDIT: Hach ja, meine Fragen hören wohl nie auf
Und zwar wüsste ich gerne noch, ob der 2WD-Slash einen 3S besser weg steckt als der 4WD. Welche Bauteile würden beim 2WD-ler da verschleißen?
Könnte man ein akzeptables Maß an Verschleiß erreichen, wenn man nur ca. alle zwei Wochen fährt?
PS: Ich würde auf losem Untergrund fahren.
Und wie genau verschleißt bei einem 3S das Auto mehr? Wenn man auf Asphalt fährt und da immer voll auf's Gas latscht, leuchtet die höhere Belastung ja ein, aber auf losem Untergrund...
Und ist am 2WD Slash sonst noch was anders, außer dass die Vorderachse nicht angetrieben wird?
Danke wieder mal  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.06.2012, 01:09 • Titel: |
|
|
Zum Thema 3s:
------------------
Vergiss 3s im Slash. VXL Combo wird auf dauer zu heiss.
2WD oder 4WD:
------------------
Ich hatte den Slash 2WD VXL (auch mit 3s gefahren).
Am Anfang ist die Heckschleuder ganz lustig aber mich hats auf Dauer genervt.
Für Rennen fahren gegen andere 2WD Slash ist es sicher lustig aber für Bashen nicht optimal.
Sobald der Untergrund rutschiger wird ist 2WD mühsam zu fahren.
Zum Springen ist auch 4WD besser. (mehr Schwungmasse)
Denke mit dem 4x4 bist du besser beraten.
Ich selber fahre jetzt den Stampede 4x4 VXL. Ist ein Monster Truck auf Slash 4x4 Basis. Ist zum Bashen nochmal besser als der Slash 4x4.
Zum Thema Verschleiss:
----------------------------
So gut wie alle Teile verschleißen - je mehr Power man hat (zb. durch 3s LIPO) umso schneller. Klarerweise spielt der Fahrstil bzw. das Fahrkönnen hier die grösste Rolle.
Es liegt an dir wie viel Verschleiß du am Fahrzeug hast.
Beispiele:
-----------
Wenn du dauernd am Dach rumrutscht ist die Karo schnell gaga.
Wenn du die Reifen auf hartem Untergrund durchdrehen lässt, gehen die Reifen schnell hops.
Wenn du viel Springst leidet die Radaufhängung mehr und du bekommst schnell Spiel rein.
Wenn du viel durch Wasser fährst gehen die Lager schneller kaputt.
usw...
Aber das macht Modellbau eben aus!
Prinzipiell ist es ja gut das du dir so viele Gedanken machst aber irgenwann muss du auch eine Entscheidung treffen. |
|
Nach oben |
|
 |
Pfannkuchen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 14.06.2012, 19:09 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Prinzipiell ist es ja gut das du dir so viele Gedanken machst aber irgenwann muss du auch eine Entscheidung treffen. |
Jaja, ich weiß schon, 5 Seiten...
Tja, Entscheidung hab ich noch keine getroffen
Der 4WD reizt mich, weil man dann mehr oder weniger mit Vollgas über'n Kurs heizen kann, der 2WD reizt mich, wegen den scheinbar endlos durchdrehenden Rädern und dem simpleren Aufbau... Ich müsste nur mal beide fahren, dann würde ich mich wahrscheinlich sofort entscheiden können ^^
Aber ich hab noch etwas länger Zeit zum Überlegen, wie ich die Fristen und Termine meiner Mutter kenne...
Dann schlag ich mir die noch endloser durchdrehenden Räder bei 3S aus dem Kopf.
Dennoch seit ihr mich (vielmehr gesagt diesen Thread) noch nicht ganz los, muss euch leider enttäuschen. Aber ich denke, dass das bei euch so ist, wie bei meinem "Stammforum"; nie wird was geschrieben, tagelang ist wenig los... Hier habt ihr Stoff
Und zwar sind mir (natürlich) noch ein paar Sachen in den Kopf gekommen: Es wird ja überall inklusive hier geschrieben, der SC10 sei besser zum Rennen fahren und der Slash zum Bashen. Aber welche Eigenschaften machen das aus? Der Slash ist stabiler, das weiß ich. Hat der Asso dann bessere Fahreigenschaften?
Und Frage zwei: Der Slash 4x4 hat ja rundrum gleiche Mitnehmer (welche überhaupt?), oder? Aber der 2WD hat doch nicht dieselben, lieg ich da richtig? Der hat doch andere Mitnehmer als der 4WD und die vorderen unterscheiden sich auch noch zu den hinteren... Kann man denn andere Räder zum Verheizen auf den 2WD machen ohne Adapter?
Das wesentliche ist schon beantwortet worden, ihr habt mir auch sehr geholfen. An ganz großes Dankeschön dafür! Nur ist man doch immer wissensdurstig
EDIT: Kann es sein, dass der SC10 ein pervers weiches Fahrwerk hat? Noch weicher als der Slash? Und weniger Bodenfreiheit?  |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 14.06.2012, 20:55 • Titel: |
|
|
Einer der Hauptgründe, warum der Slash weniger für die Strecke geeignet ist, ist sein sehr hoher Schwerpunkt (kippt leichter). Desweiteren sind die Tuning-Möglichkeiten eingeschränkt, z.b. weil das Diff nicht versiegelt ist und damit nur "offen" betrieben werden kann.
Beide Slashs benutzen 12mm Sechskant, der 2WD hat jedoch vorne Felgen mit anderem Offset, der 4x4 benutzt überall die gleichen Felgen wie der 2WD hinten. |
|
Nach oben |
|
 |
|