Autor |
Nachricht |
|
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 10.05.2012, 21:09 • Titel: |
|
|
Da bin ich ganz codys Meinung ,nimm den größeren,is geiler |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 10.05.2012, 21:59 • Titel: |
|
|
wenn ich mich da entscheiden müsste dann aufjedenfall den 1/10 slash 4x4 weil der kleine revo ist meiner meinung nach zu leicht+zu klein und ist mit etwas gröberem gelände wohl doch schon überfordert.ich halte aber solche kleine modelle allgemein für nicht offroad-tauglich aufgrund ihrer bodenfreiheit.der einzige vorteil den ich am 1/16 revo erkennen kann ist das er gemütlich in einen rucksack passen würde für den transport aber ob das ein kaufgrund ist?  _________________ HB lightning stadium sport (bald brushless)
slash 4x4 fully rpm tuned
e-firestorm+genius90+dr.speed12t
carson specter+LRP Z21.R spec.3
axial xr10 powerd by holmes |
|
Nach oben |
|
 |
Pfannkuchen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 10.05.2012, 22:27 • Titel: |
|
|
Ich dachte halt anhand solcher Videos, dass der auf der BMX-Strecke zu gebrauchen sei...
Wobei, wenn ihr sagt, dass man für den Slash mehr Teile bekommt...
Mal schauen, ob's Geld für ihn reicht  |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 10.05.2012, 22:32 • Titel: |
|
|
Pfannkuchen hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube, der E-Revo wäre zum Bashen besser geeignet...
|
Falsch !
Hi,
Ganz klar der Slash 4x4.
Ist extrem stabil (und wenn es doch brechen sollte gibts für alles Rpm).
Wenn mehr Geländegängigkeit gefordert wird, einfach 1/10 Mt Felgen/Reifen drauf...
Den 1/16 Revo habe ih schonmal fahren gesehn, das Teil ist wirklich klein und ich glaube kaum das man auf einer Bmx Bahn damit gut fahren koennte, vielleicht im Skatepark, da dort der Boden flach ist.
LG
Edit: Das Video ist aber auf einer Rennstrecke, keine Bmx Bahn oder ? _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Pfannkuchen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 10.05.2012, 22:35 • Titel: |
|
|
Na gut, dann schau ich, dass ich auf jeden Fall den Slash kriege
Ist halt blöd, dass es über den Mini E-Revo so viele verschiedene Meinungen gibt.
Aber gut, dann wird's soweit finanziell machbar, der Slash  |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 10.05.2012, 22:38 • Titel: |
|
|
Dann is ja gut
Wobei so ein 1/8 mit MMM ja noch besser wäre...
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 10.05.2012, 22:54 • Titel: |
|
|
ich stand auch vor der selben entscheidung wie du, und hab es nicht bereut erst den revo zu holen und später noch den slash 4x4.
ich muss sagen mit dem revo kann man durchaus auch bashen zwar nicht im harten gelände aber für skateparks und bmx strecken finde ich den revo besser als den slash.
dank rpm + überrollbügel hält dieser auch sehr, sehr viel aus
in diesem thread siest wie er aussieht.
http://www.offroad-cult.org/Board/traxxas-e-revo-116-groessere-raeder-t23591,start,10.html
hoffe ich konnte dir bei deiner entscheidung helfen
mfg
king _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
Pfannkuchen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 10.05.2012, 23:18 • Titel: |
|
|
E-REVOlution97 hat Folgendes geschrieben: |
Dann is ja gut
Wobei so ein 1/8 mit MMM ja noch besser wäre...
LG |
Jetzt muss ich mal dumm fragen, was ist denn MMM? Ein Regler? Und was genau wäre denn dann besser bei einem 1/8 mit MMM?
king of kiesgrube, du hast mir insofern "geholfen", dass ich nun wieder unsicher bin
Das ist keine Kritik zu deinem Beitrag, im Gegenteil, endlich schreibt mal einer das, was ich hören will
Naja, mal gucken... |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 11.05.2012, 07:06 • Titel: |
|
|
Ein 1/8er wäre noch gelaende tauglicher. Und MMM ist ein mamba monster max von castle creations. MMP ist ein mamba max pro |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 11.05.2012, 09:13 • Titel: |
|
|
Gemeint ist der 1/10er E-Revo, der mit rund 4kg und knapp 60cm länge natürlich noch viel gelände tauglicher und schneller ist als der Slash...
Ich kenne alle 3 Fahrzeuge und würde mich für den Slash entscheiden. Der kann halt von allem etwas und ist am stabilsten.
Der kleine Revo (oder Summit) fährt nur auf glattem Boden vernünftig, zusätzlich zu nem echten Offroader kann man den sicher haben, aber als Einstiegsmodell viel zu eingeschränkt.
Der große Revo liegt natürlich besser als der Slash schon allein wegen des Gewichts, zusätzlich hat er unglaubliche Motorleistung... Allerdings kommt das zu einem Preis, man braucht immer gleich 2 Akkus, preiswerte 1/8 Buggy Räder tuns nicht mehr sondern eher getapte balncierte ProLine/HPI..., und die Reparaturkosten sind allgemein viel höher. Klar mehr Gewicht heisst auch mehr kaputt^^
Mit dem Slash 4x4 kann man fast alles machen, mit weichen Federn und evtl. Mitteldiff kommt er zügig durch jedes Gelände, mit harten Federn und Slipper kann man gut Springen und Stunts machen und mit etwas "driftigeren" Rädern kommt man sogar halbwegs auf Asphalt klar. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
|