Autor |
Nachricht |
|
freeyourminds Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.07.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 08.02.2016, 00:02 • Titel: |
|
|
Das hatte ich auch schon mal. Ich hab ne sprengringzange genommen um die laschen an der Welle auseinander zu drücken.
Aber ersatzwellen sind sinnvoll. Die brechen auch mal gerne. Viele sind auf stahl umgestiegen.
Ich war heute mal wieder eine Runde fahren. Soweit alles gut bis auf die Akkus die Probleme machen ein lipo hat ne tote Zelle, die nimh haben im lauf der letzten 4 Jahre recht viel Leistung verlohren und die stahlwellen quietschen. Morgen muss ich mal die nimh's formieren und nach passenden achsmanschetten suchen. |
|
Nach oben |
|
 |
Rüttich Streckenposten

Anmeldedatum: 27.11.2014 Beiträge: 18 Wohnort: München
|
Verfasst am: 08.02.2016, 18:37 • Titel: |
|
|
Also die Reifen von Proline mit der Bestnr. 1170-13 passen sowohl vorne wie hinten.
Schöne Grüße
Rüdiger |
|
Nach oben |
|
 |
ossi2013 neu hier
Anmeldedatum: 06.01.2013 Beiträge: 6 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 09.02.2016, 01:44 • Titel: |
|
|
rhylsadar hat Folgendes geschrieben: |
ja muss man drüber würgen. einseitig einfädeln und dann blockeren und drüberziehen. ist etwas mühsam. eine ersatzwelle bereit zu haben macht an sich auch sinn. dann kann man die defekte in aller ruhe wieder herstellen. schauen, dass der slipper nicht zu hart eingestellt ist damits ein wenig weniger au die wellen geht.
greets
rhylsadar |
Ok, Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Posi Streckenposten

Anmeldedatum: 25.06.2016 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 11.08.2016, 00:26 • Titel: |
|
|
Suche ein paar Erfahrungspunkte bezüglich der Nutzung Von Diff Öl vorne und hinten. Womit habt ihr gute Erfahrung gemacht und mit welcher Diffölhärte setzt ihr wo und wie den Pede ein?
Danke und Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.08.2016, 01:18 • Titel: |
|
|
50k vorne, 30k hinten ist so eine Art standard Bash Setup was ich fahre bzw. gefahren bin.
Da die Traxxas Diffs recht kleine ritzel und auch nur zwei stk. haben muss man schon ordentlich dickes Öl heranziehen damit man entsprechende Sperrwirkung erzielen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Posi Streckenposten

Anmeldedatum: 25.06.2016 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 11.08.2016, 10:00 • Titel: |
|
|
Hatte mich noch versucht in www zu informieren.
50k v : 30k h ist so"standard" was sehr viel nehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 30.11.2017, 15:58 • Titel: |
|
|
Hier muss eindeutig mal wieder frischer Wind rein...
Mein Stampede ist mittlerweile zum... (Ja zu was eigentlich?)... Rustler 4x4 umgebaut.
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.11.2017, 16:14 • Titel: |
|
|
Oh ja sehr fein. |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 30.11.2017, 21:58 • Titel: |
|
|
Hübsch!
Welche Reifen/Felgen sind das? _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 30.11.2017, 22:51 • Titel: |
|
|
Al Cohole hat Folgendes geschrieben: |
Hübsch!
Welche Reifen/Felgen sind das? |
Danke Fährt sich auch zig mal besser als der Stock Spampede.
Proline Gladiator auf RPM Revolver Felgen. |
|
Nach oben |
|
 |
|