RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Vaterra Glamis Fear...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Vaterra Glamis Fear... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 15.10.2014, 17:44    Titel:
    Ich habe eben die Dämpfer vorne neu befüllt, dass 450er war aus meiner Sicht richtig. Härter dürfte der auf keinen Fall vorne.

    Nur mal als Vergleich vorher mit dem 4000er und nacher mit dem 450er Öl vorne....

    https://www.youtube.com/watch?v=nxwF_29HpH0&feature=youtu.be
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 15.10.2014, 18:11    Titel:
    4000wt ist eher was für diffs denke ich.
    Nach oben
    Bleem1984
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 24.06.2014
    Beiträge: 45
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 15.10.2014, 23:37    Titel:
    kleiner unterschied Smile

    hehe
    _________________
    Vattera Glamis Fear - 2WD - 1/8 - Brushless - 3S
    Tamija Neo Buggy DT-03 - 2WD - 1/10 - Brushed
    X-Ray WB4 - 2WD - 1/10 - Brushless - 2S
    Nach oben
    Bleem1984
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 24.06.2014
    Beiträge: 45
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 21.10.2014, 14:40    Titel:
    Ich zerleg gerade den Glamis komplett um in für den Winter fit zu machen!
    Bin positiv über das Diff erfreut! Das ist mal wirklich ein hochwertiges Teil.
    Nur leider fehlt ein Difföll. Das wird jetzt geändert.
    _________________
    Vattera Glamis Fear - 2WD - 1/8 - Brushless - 3S
    Tamija Neo Buggy DT-03 - 2WD - 1/10 - Brushed
    X-Ray WB4 - 2WD - 1/10 - Brushless - 2S
    Nach oben
    MarcelRS
    neu hier



    Anmeldedatum: 21.10.2014
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 22.10.2014, 08:52    Titel:
    Welche Dämpfer würdet ihr empfehlen?

    Bin grad bei den Carson Big Bore Dämpfern CY-2 hängen geblieben. Die Frage ist ob die passen und ob Dämpfer von Carson was taugen. Die Dämpfer sind vorne 100mm lang und hinten 120mm lang und haben 23mm Durchmesser.
    Nach oben
    Gernot
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 13.11.2014
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 12:05    Titel:
    Hallo,

    würdet ihr den Glamis Fear für einen Neueinsteiger empfehlen?

    lg
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 15:50    Titel:
    Was heisst genau "Neueinsteiger"? In was, RC Cars allgemein, in dem Offroad Bereich, in Heckantrieben...

    Ich bin der Meinung ja, ausser man hat keinerlei Gefühl für sowas. Zu Beginn einfach mal ein bischen den Gasfinger dosieren und nicht sofort Vollgas (ich weiss, viele junge Leute kennen das nur noch so).

    Dann aber macht der Glamis richtig Spaß, vor allem im Sand (Dünen) kannst damit schön Spaß haben.

    Und da der Serie mit Ritzel für 2S (also Lipo mit 7,4V) ausgeliefert wird, reicht das dicke zum üben. Wird dir warscheinlich sogar noch viel zu schnell sein.
    Wenn du dann später richtig gut damit fahren kannst und der Meinung bist, da könnte noch mehr kommen, machst das beiliegende kleinere Ritzel drauf und kaufst dir ein 3S (11,1V) Lipo dazu, dann allerdings geht der Glamis aber mal richtig heftig zur Sache...

    Es wäre aber auch nicht schlecht, wenn du ein bischen erfahren im Umgang mit Schrauben bist und nicht 2 linke Hände mitbringst.
    Da man das Teil zu Beginn überprüfen sollte (kannst hier im Thread alles nachlesen) und evtl. ab und an mal etwas tauschen muss.

    Ach ja, falls du noch keinen hast, es könnte evtl. sein (weiss ich aber noch nicht), dass ich meinen nächstes Jahr verkaufe. Er gefällt mir super jetzt mit 3S, aber ich interessiere mich gerade stark für den Yeti XL.. Laughing
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    Suuupersonic
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.12.2014
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 26.12.2014, 11:13    Titel:
    Hallo,

    ich interessier mich auch für den Glamis Fear. Jetzt habe ich gehört, dass der wohl nicht mehr hergestellt wird. Dann schauts wohl auch mit den Ersatzteilen schlecht aus? Wie ist es denn jetzt? Sind generell Ersatzteile zügig lieferbar?

    Ich frage so blöd, da es mein erstes RC-Modell wird – also kompletter Neueinstieg...

    Grüßle
    Sebastian
    Nach oben
    Hellfish
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.06.2012
    Beiträge: 130
    Wohnort: Büttelborn

    BeitragVerfasst am: 26.12.2014, 15:24    Titel:
    Hi.

    Soweit ich weiß, ist "nur" der Glamis UNO aus dem Programm genommen worden.
    Nach oben
    Bias
    neu hier



    Anmeldedatum: 24.02.2015
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 24.02.2015, 02:22    Titel:
    Hey ist das hier noch Aktuell? hab mir grade mal die 14 durch gelesen und es sindd doch sehr nette leute hier

    Mein Fear kommt jetzt die Tage freu mich wie kleines Kind Wink

    Bin vorher Ansmann deuce E gefahren Als Brushless aber der Fear ist ja mal ein Sahnestück

    Welche Teile spollte man als Ersatz zu liegen haben ?

    LG Bias
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Vaterra Glamis Fear... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Vaterra 1972 Chevi jenske 4 16.12.2016, 00:07
    Keine neuen Beiträge Ersatzteile Losi Mini 8ight bzw. Mini 8ight T von Vaterra? shenc 2 20.01.2015, 22:20
    Keine neuen Beiträge Glamis Fear oder ein anderen 1:10er Gernot 24 14.01.2015, 19:46
    Keine neuen Beiträge Glamis Fear als Einstieg? Gernot 28 13.11.2014, 11:48

    » offroad-CULT:  Impressum