RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hitec HS-645MG Ultra Torque Fehlfunktion - kaputt?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Hitec HS-645MG Ultra Torque Fehlfunktion - kaputt? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 17:09    Titel: Hitec HS-645MG Ultra Torque Fehlfunktion - kaputt?
    Hallo liebe RC-Gemeinde,

    ich habe seit gestern das Problem, dass das neue Servo von meinem Savage Flux einen Knall hat.
    Einen Tag vorher hat es noch einwandfrei funktioniert!
    Problembeschreibung: Wenn ich das Servo an den Spektrum SR-300 Empfänger danstecke und den Regler anschalte, geht das Servo sofort nach links (oder rechts, weis ich nicht genau), ohne dass überhaupt der Kontakt zur Fernsteuerung hergestellt wurde.
    Außerdem dreht der Motor im Servo immer weiter und findet scheinbar den Endpunkt nicht. Das Getriebe blockiert dann, aber der Motor will immer weiter drehen, schafft es aber nicht und wird sehr schnell sehr warm. Das Servo reagiert auf keine Lenkbewegungen!
    Ist das Servo nun plötzlich kaputt gegangen? kann man es noch reparieren? Was ist los?
    Wie gesagt, einen Tag vorher hat das Servo noch gut funktioniert. Ich habe beim Einbauen eigentlich nur die Kabel etwas gequetscht, weil sie nicht reingepasst haben. Ich habe dann aber die Öffnung für die Kabel in der Empfängerbox vom Savage vergrößert, sodass es jetzt passt. Kann es sein, dass hierbei das Servo beschädigt wurde? Außerdem habe ich beim Anziehen der Servohornschraube ein Knacken gehört... Rolling Eyes Und ich habe aus Versehen das Servohorn über die Endstellung gedrückt, hierbei ist aber nichts passiert...
    Wie ihr seht, kommen viele Sachen zusammen. Ich glaube, dass der plötzliche Defekt von mir ausgelöst wurde.

    Hoffe ihr könnt mir helfen Rolling Eyes
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 17:18    Titel:
    vielleicht wurde das Poti beschädigt?
    versuch mal das Servo im ausgebautem zustand zu betreiben!

    Oder du hast das Servohorn "Außerhalb des Bereiches" festgeschraubt.
    wenn du das Modell anschaltest, versucht es in die Zentrier Position zu gehen, die ist aber außerhalb des Ausschlagbereiches der Lenkung. Also Servohorn abschrauben und nochmal versuchen!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 19:38    Titel:
    Ich habe das Servo bereits auseinander gebaut und auch dann hat das Servo diesen "Fehler" gehabt...Der Motor im Servo hat ununterbrochen immer weiter gedreht...
    Ist doch klar, dass man das Servo bei sowas gleich ausbaut Smile

    Was genau meinst du mit "Poti"?

    Weis keiner mehr einen Rat Question
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 19:43    Titel:
    Ich kann RCPhilN nur zustimmen: Das Poti ist defekt. Dieses wird genutzt um dem Servo die aktuelle Position (den Winkel) zu liefern. Ist er defekt, will das Servo natürlich ständig in die richtige Position drehen, schafft es aber nicht.

    mfg Stephan
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 20:05    Titel:
    Ok, danke für die Aufklärung Wink
    Kann ich dieses Poti irgendwie austauschen/ersetzen/reparieren oder ist das Servo jetzt unbrauchbar?
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 20.12.2011, 15:40    Titel:
    Niemand eine Ahnung? Sad
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 20.12.2011, 17:38    Titel:
    Wie wäre es denn, wenn Du mal eine Suchmaschine besuchst?
    Immerhin ist es ein HiTec, dann gibt es auch Ersatzteile. Was Du brauchst, weißt Du ja jetzt. Ob sich das bei einem 30 Euro-Servo lohnt, ist natürlich die Frage. Aber das kannst sowieso nur für Dich selbst entscheiden.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 21.12.2011, 20:26    Titel:
    So, habe mir heute ein neues HS 645MG Ultra Torque gekauft. Das Poti gibt es leider nicht als Ersatzteil, selbst im Elektroladen hatten die kein passendes da (die waren alle zu groß). Da das kaputte Hitec nicht von mir, sondern von meinem Freund ist und er es gerne wieder funktionsfähig zurück haben möchte, werde ich mal versuchen, es einzuschicken...
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 23.12.2011, 19:30    Titel:
    Feuchtigkeit ist auch oft eine Ursache für eine Fehlfunktion dieser Art.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 23.12.2011, 19:38    Titel:
    Das kann aber nicht sein, da ich das Servo vorher kontrolliert hatte und beim Einbauen hats dann nicht mehr funktioniert Wink
    Ich glaube der Fehler lag auf jeden Fall bei mir, und zwar als ich aus Versehen das Servo über die Endstellung bewegt/gedrückt habe... Rolling Eyes
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Hitec HS-645MG Ultra Torque Fehlfunktion - kaputt? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo falsch angeschlossen- Regler kaputt? Hilfe! lerua 3 12.08.2014, 22:25
    Keine neuen Beiträge Gold Cap Ultra Cap als StuetzKondi am Brushless Regler RC2D2 7 14.04.2014, 14:37
    Keine neuen Beiträge Velineon VXL 3s Regler kaputt ? culi 32 02.02.2014, 17:23
    Keine neuen Beiträge Hilfe! - Empfänger kaputt? SirFlord 11 23.12.2013, 17:15
    Keine neuen Beiträge jamara ultra lx pro karosserie jay 7 05.12.2013, 17:31

    » offroad-CULT:  Impressum