Autor |
Nachricht |
|
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 02.03.2012, 22:08 • Titel: Q-Base bzw. MambaMaxPro defekt? |
|
|
Irgendwie vermute ich ein Problem bei oben genanntem Regler.
Eigentlich war es bisher so, das sich der Lüfter nur kurz beim Einschalten des Reglers drehte und dann erst wieder wenn es zu warm wurde.
Nun ist es aber so, dass der Lüfter nach anschalten des Reglers im Dauerbetrieb läuft.
Deshalb meine Vermutung, dass er "ein Ding weg hat"?
Was meint Ihr? |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 04.03.2012, 18:55 • Titel: |
|
|
Solange der Regler noch einwandfrei funktioniert, würde ich mir da keine Sorgen machen, ganz im Gegenteil: Dadurch, dass der Lüfter dauerhaft kühlt, wird der Regler nicht so schnell heiß.
Vielleicht ist dir einfach nur die Lüftersteuerung durchgebrannt... Und wenn ja, dann wäre das nicht weiter tragisch  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 04.03.2012, 19:59 • Titel: |
|
|
Hmmm, na dann werde ich mal schauen.
Habe nur angst, dass der Regler evtl. etwas anderes mit in den Tod nimmt?
Aber abwarten!
Was macht eigentlich dein Umbau?  |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 04.03.2012, 20:08 • Titel: |
|
|
Meinen Umbau werde ich wohl auf nächsten Monat verschieben, weil ich das Geld dafür noch nicht ganz habe
Allerdings habe ich mir vier neue Lipos, neue Keramik-Kugellager, ein neues Diff, einen Cup Joint für vorne und neue Stifte für die Diffs und Radmitnehmer gekauft. Meine Antriebswellen bekommen auch noch neue Stifte reingesetzt und dann fährt der Flux vorerst wieder... Der Umbau kommt dann später  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|