Autor |
Nachricht |
|
tobi005 neu hier
Anmeldedatum: 17.07.2012 Beiträge: 7 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 23.07.2012, 20:51 • Titel: Fragen über Fragen :) (Summit) |
|
|
Hallo zusammen,
hab mir nun auch einen schönen grünen Summit zugelegt. Hab diesen Thread von der ersten Seite an durchgelesen und mir nebenbei alle wichtigen Infos für Anfänger (auf mich zeig ) zusammen geschrieben.
Hätte aber noch paar offene Fragen mit der Hoffnung dass mir jemand helfen kann.
Gibt es eine Art Unterbodenschutz für den Summit, hab schon fleißig gegoogelt aber kann nichts finden.
Ich bekomm einfach meine Lenkservos nicht zu 100% surrfrei, hab so lange gedreht bis ich nichts mehr hörte, wie auch hier beschrieben, nur leider nach einmal links und rechts lenken surren sie wieder.
Zudem zieht er entweder beim Fahren nach links (nach einer Linkskurve) oder nach rechts (nach einer Rechtskurve), er findet hat keinen korrekten Geradeauslauf. Haben das Problem eure Summits auch?
Hab bereits den neuen Regler mit Lipo Cut off, leider schaltet mein Regler bereits nach ca. 3.7 V Lipo Spannung schon in den "Sparmodus", benutzte 5000mah 2S mit 30C.
Hat hier schon jemand Erfahrung gesammelt?
Besten Dank für eure Hilfe )) |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 23.07.2012, 21:05 • Titel: |
|
|
hö
für unterbodenschutz in extremis google mal nach "t-bone racing" in kombo mit traxxas summit.
hast du die servohörnchen mal abgechraubt und dann die ganze lenkung neu "aufgesetzt"?
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
eMaRDi Streckenposten

Anmeldedatum: 15.08.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 06.09.2012, 15:33 • Titel: |
|
|
Hallo,
Wenn du den Summit im "neuen" Chassisdesign hast (schwarzrot / schwarzblau / schwarzgrün / rotschwarz) solltest du bereits auf dem Regler oberhalb des Einschaltknopfes den kleinen Schriftzug "Low Voltage Protect" haben.
Lt. Traxxas Anleitung sollte beim Einschalten die LED dauerhaft grün leuchten (dann ist LiPo CutOff an).
Mir fiel nur auf, dass die LiPos (hab Traxxas 2S LiPos) unterschiedlich entladen wurden (56/35% nach einem Ausflug).
Der Gradeauslauf (z.B. über Waldboden) ist bei mir 100%, surren tun die Servos dennoch, scheinen aber Ok gestellt zu sein, mal sehn.
Da ich den Empfänger/Sender bald auf Graupner ändere, schau ich mal, ob es evtl. am Empfänger liegt. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 06.09.2012, 16:43 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Mir fiel nur auf, dass die LiPos (hab Traxxas 2S LiPos) unterschiedlich entladen wurden (56/35% nach einem Ausflug).
|
das ist normal beim Summit, da die eine Seite sowohl das interne BEC als auch alle 5 Servo's mit Strom versorgt.
Bei mir ist es sogar noch viel extremer, da ich kein externes BEC habe, und zus. noch 1 Servo und ca. 22 weitere LED's mit der einen Seite versorge.
Die Differenz beträgt bei mir etwa 1500mA nach dem Laden...
gruß
Hawk[/code][/quote] _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 09.10.2012, 07:46 • Titel: |
|
|
Ich habe mir auch einen Summit zugelegt . Wenn er die Lipoabschalltung hat, wie kann ich die aktivieren ?
Irgendwie komme ich mit der Manuell nicht so ganz klar . Ist nicht meine Muttersprache . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
mikezeff Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.11.2010 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 09.10.2012, 09:12 • Titel: |
|
|
Hallo Jens,
wenn du den Regler anmachst und er leuchtet durchgehend rot, ist der LiPo cutoff aus. Wenn er durchgehend grün leuchtet ist er an.
Wenn du den Regler anmachst und er durchgehend rot leuchtet musst du erneut auf den Knopf drücken und festhalten. Nun geht das Lichtlein aus, der Motor piepst nach 10 Sekunden zweimal und das Licht leuchtet grün. Jetzt kannst du den Knopf wieder loslassen und der LiPo cutoff ist eingeschaltet.
Dies funktioniert aber nur bei den EVX2 Reglern, die oberhalb des Anschaltknopfes "Low Voltage Detection" stehen haben.
Gruß, Michi _________________ Traxxas E-Maxx @ MMM
Traxxas E-Revo 1:8 @ 2 x KD Revolver 700-HO
Traxxas Summit 1:8 @ MMM
Traxxas Grave Digger
Carson E-Crasher XL brushless
Losi Micro 1/24 SCT brushless
Losi Micro 1/24 Crawler
HPI Super 5SC Flux |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 09.10.2012, 17:09 • Titel: |
|
|
Ja , danke . Es ist die neuste Version vom Summit . Frisch aus der Presse .
Der mit dem Empfänger fürs I-Phone . Nur die Funke fehlt . . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 09.10.2012, 18:21 • Titel: |
|
|
@jenske
Der Empfänger oder die Funke für IFurz hat nichts zu sagen, das gab es schon Ende Dezember. Es kommt nur hier drauf an:
Zitat: |
EVX2 Reglern, die oberhalb des Anschaltknopfes "Low Voltage Detection" stehen haben. |
den haben die leider erst sporadisch viel später eingebaut...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 09.10.2012, 19:08 • Titel: |
|
|
Hey, Jenske, viel Spaß mit der Kiste, wirst den Kauf sicher nicht bereuen.
über den LEDs muss "Low Voltage Detection" stehen, also so wie hier:
Wie schon oben beschrieben,
Regler anschalten, dann nochmal den Setup Knopf drücken und gedrückt halten bis ein Ton zu hören ist, nun sollte die LED Grün statt Rot leuchten, nun ist die Low Voltage Überwachung aktiviert.
Betreibe meinen Summit mit Nimhs obwohl ich genug Lipos dafür zur Verfügung habe, habe jedoch gelesen das sich der Regler mit Lipos seltsam verhalten soll, wenn die Akkus noch 70% Kapazität haben soll er schon die Leistung drosseln. Habe ich selber noch nicht überprüft, würde mich aber interessieren was du für Erfahrungen damit machst. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 09.10.2012, 19:30 • Titel: |
|
|
@Decolocsta
warum betreibst du ihn dann nicht trotzdem mit Lipo's und schaltest die Lipoabschaltung beim Regler einfach ab? Dann musst halt normale Lipowarner nehmen, aber ist ja kein Problem. Die passen bei mir sogar noch mit in den Akkuschacht.
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
|