Autor |
Nachricht |
|
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 28.10.2012, 20:51 • Titel: Mein neuer Axial EXO Terra Buggy, Fragen und Erfahrungen |
|
|
Hallo,
Vorgestern hab ich mir recht spontan auf einer Messe den Axial EXO als Kit gekauft.
Einen genauen Baubericht möchte ich hier nicht schreiben, das haben schon andere ausführlich getan. (Suche benutzen)
Die Verarbeitung ist super und die Bauanleitung gut bebildert. Man sollte jedoch aufpassen, dass sämtliche Schrauben, Clips, Beilagen,... genau abgezählt dabei sind.
Man sollte darauf achten, dass beim zusammenbau wirklich nichts verloren geht.
Etwas enttäuscht war ich von den beigelegten ,,Aluweichkäsedruckgusstellerrädern" bei den Diffs, mal sehen wie lange die halten.
Im grossen und ganzen noch einer der immer seltener werdenden richtigen Bausätze bei denen auch weniger lustige arbeiten wie reifenkleben und Stossdämpfer-
zusammenbauen erledigt werden müssen. Für jeden der schon einmal einen Bausatz gebaut hat sollte das kein Problem darstellen.
Für den ersten Fahrtest auf Asphalt (wegen Schlechtwetter) wurde der EXO mit einen Leopard LB3674 2070 Kv mit HK 150A Regler an 3s befeuert.
Das Stossdämpfer-Setup ist brauchbar, front und Mitteldiff müssen jedoch noch etwas stärker gesperrt werden.
Welche Setups fährt ihr bei den teil ?, welche Schwachstellen gibts, und wie schauts mit E und Tuningteilen aus, im Netz sind die Informationen dazu recht spärlich.
Dank für die Antworten im voraus.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
Terexx Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.12.2004 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 28.10.2012, 21:26 • Titel: |
|
|
Erstmals glückwunsch zu deinen Exo.
Hast dir da ein feines Wägelchen angeschafft das bei ein paar Änderungen ein tolles Teil ist!
Bevor ich anfangen möchte hier Sachen aufzulisten, sei gesagt, meine Meinung... nicht die der anderen
Los gehts...
Dämpfer... raus damit und die Proline kaufen, hab noch nie so schlechte Baukasten Plastik dämpfer gesehen wie diese hier.
Dämpferbrücke vorne... Ist mir leider schon des öfteren gebrochen. Ganz klar selbst schuld, gestehe ich ein, aber ich würde mir hier die "Tuning" Variante aus Alu kaufen.
Desweiteren würde ich versuchen die innere Lexanverkleidung mit den Sitzen irgendwie zu modifizieren sodass zwar luft, aber kein Dreck reinkommt. Hier gibt es im Web die verschiedensten möglichkeiten. Einige fahren sogar schon ohne. (Hab ich auch probiert, geht sogar halbwegs mit dem Dreck, aber eine dauerhafte Lösung scheint es mir trozdem nicht.)
Derzeit fahre ich noch mit Baukastensetup und komme eigentlich gut damit klar.
E-und Tuningteile gibts bei unseren neuen Sponsor Robitronic in Hülle und Fülle! Ist auch der Importeur von Axial Österreich was ich so mitbekommen habe. (schlagt mich wenn das ne Fehlinfo ist ;D )
Außerdem habe ich mir neue Schrauben zugelegt. Irgendwie is mir dabei wohler. (Scheinbar ist der Händler kein Sponsor mehr, daher wenn du wissen willst woher, schick ich dir gerne eine PM).
Das wars erstmal wieder von mir, wünsche noch einen schönen Sonntag Abend und gute nacht ;D
mfg
Terexx |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 15.11.2012, 01:18 • Titel: |
|
|
[quote="Terexx"]Dämpfer... raus damit und die Proline kaufen, hab noch nie so schlechte Baukasten Plastik dämpfer gesehen wie diese hier.[/quote]
Dann kennst du noch nicht die des Wraith (allerdings spreche ich hier vom RTR, ka, ob die des Kits besser sind)
Ziemlicher Crap IMHO |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 16.11.2012, 12:28 • Titel: |
|
|
Schlabambascher hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
Die Dämpfer haben sich entgegen meiner Erwartungen bisher gut geschlagen.
Hab beim zusammenbau alles sorgfältig entgratet und die O-Ringe ordentlich mit Vaseline eingelassen.
Sie sind leichtgängig und haben bisher (10 Akkuladungen) kein Öl verloren.
Gruss Stefan |
das entgraten ist hier der Schlüssel - bei Scalecrawler gabs auch einen sehr detaillierten Aufbaubericht - wo die Dämpfer schwer bemängelt wurden.... da kam dann aber auch ein Update, dass nach dem entgraten alles butterweich und dicht lief  |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 16.11.2012, 12:36 • Titel: |
|
|
Bei uns hatten auch zwei den Exo. Bei beiden ist der Motorhalter gebrochen. Daraufhin haben sie sich irgendwo in den Staaten einen anderen besorgt. Wenn du nähere Infos dazu willst, kann ich gern mal genauer nachfragen. |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 25.11.2012, 02:06 • Titel: |
|
|
Hallo,
Der EXO hat sich bisher super geschlagen und ih habe bisher (20 Ladungen) keine E-Teile gebraucht.
Das Fahrverhalten ist mit 150000er Öl vorne 100000er im Mitteldiff und 6000er hinten super und bedarf keiner weiterer Verbesserungen.
Das Dämpfersetup entspricht immer noch den Werksangaben und wird auch so bleiben. Übrigens sind die so oft bemängelten Dämpfer noch immer absolut dicht.
Da Motor und Regler nur eine Leihgabe meines Nachbarn waren wurden sie heute gegen die Novak HV Combo getauscht.
(Der Regler fand aber durch unglückliche Umstände den Weg in meinen Twinny.)
Die Novak Combo ist wirklich das maximum was im Exo platz hat.
Morgen gehts dann in die Schottergrube, bin schon gespannt wie er mit dem Novak läuft, wer au jeden falll berichten.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 25.11.2012, 02:43 • Titel: |
|
|
Ich überlege auch den Kauf eines Exo. Wie ist der für die Kletterei geeignet?
Ich weiß es ist kein Crawler, aber kommt man mit dem auch langsam steile Hänge hoch?
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel1996 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.02.2012 Beiträge: 62 Wohnort: Töplitsch
|
Verfasst am: 09.12.2012, 18:19 • Titel: |
|
|
stimmt es dass die Akkus in den Exo so schwer rein und raus gehen
wenn man die Innenaustattung mit den Sitzen und so drinnen hat? _________________ Traxxas Stampede 4x4 VXL
Traxxas Summit mit Ezrun BL Set 150A bis 6s
Traxxas Slash 4X4 VXL
Losi micro SCT 1:24 BL
TT Phönix BX (muss weg!)
Rechtschreibfehler dienen nur der anregung der Gehirnzellen  |
|
Nach oben |
|
 |
|