Autor |
Nachricht |
|
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 05.01.2010, 15:29 • Titel: |
|
|
Ich habe auch die FLM TVPs verbaut.
Sind echt spitze was Verarbeitung und Qualität angeht.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
rctom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 05.01.2010, 18:42 • Titel: |
|
|
Wasty hat Folgendes geschrieben: |
Offene Fragen:
Sind noch irgendwelche "Löcher" in der Getriebebox aus der die Klüberpaste austreten kann? |
Ja, da wo beim Nitro Savy eigentlich die Bremse ist, ist das Fluxgetriebe komplett offen.
An deiner Stelle würde ich mir die Schmierung sparen und das oberste Getriebezahnrad einfach gegen die HD-Version austauschen.
Das Getriebe bekommst sonst nie wieder sauber. Mit der Zeit saut es auch aus den Lagern und Spalten. _________________ Sonntagsfahrer aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.01.2010, 18:59 • Titel: |
|
|
Dankeschön
Das Loch wird mit shoegoo zugemacht und wenn die Getriebebox vollgesaut ist macht das auch nichts, es ist auf jeden Fall leiser und langlebiger.
Ich werde dann erstmal schauen wie lange sich die Original Zahnräder halten und wenn ein Austausch ansteht kommt ein HD rein. _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 05.01.2010, 19:57 • Titel: |
|
|
@rctom
Meinst du das ganz oben mit 23/25z?
Hats mir schon einmal zerlegt, ich überlege ob ichs mir nicht aus Titan hole. |
|
Nach oben |
|
 |
rctom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 05.01.2010, 22:20 • Titel: |
|
|
Nein, ich meine das 18/23er
So sah es bei mir nach ca. 15 Fahrten aus
Das hier ist aus 7075er Aluminium gefräst und ist bei mir derzeit verbaut.
Habe ich jetzt ein 3/4 Jahr verbaut und hält noch immer.
Das hier ist das neue von HPI aus Stahl.
Habe es schon lange zuhaus liegen, aber das gefräste hält ja noch. _________________ Sonntagsfahrer aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 05.01.2010, 22:29 • Titel: |
|
|
Ups ich meinte das 18/23er.
Bei meinen sind schon alle Zähne draußen... |
|
Nach oben |
|
 |
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
Verfasst am: 06.01.2010, 00:17 • Titel: |
|
|
Servus!
Wo ihr grad bei Zahnräder seit,hab ich gleich ne Frage:
Summt des bei euch auch so laut wenn ihr,anstatt des 20 Motorritzel das 25er verbaut ??? _________________ -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
-Hobao Hyper 9 Brushless
-Traxxas E-Revo Brushless:-) |
|
Nach oben |
|
 |
rctom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 06.01.2010, 11:47 • Titel: |
|
|
Das 25er verbaue ich nicht -> Overkill
20er mit 6S reich völlig
Sobald man auf ein Kunststoff HZ wechselt, ist er sowieso 50% leiser. Danach hast eigentlich nur mehr die Motorgeräusche. Das schmieren des Getriebes macht die Sache übrigens auch nicht leiser. _________________ Sonntagsfahrer aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Blackadder Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 18.04.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.01.2010, 13:46 • Titel: |
|
|
Hallo,
Ich lese immer wieder, dass Leute das 25er Ritzel verbaut haben. Ich hatte mit dem Original HZ schon Probleme das 22er physikalisch einzubauen (der Motor lässt sich gar nicht weit genug nach rechts bewegen, um das Ritzel dazwischen zu bekommen), wie soll das denn mit dem 25er gehen?
Außerdem habe ich festgestellt, dass sich Ritzel und Hauptzahnrad gar nicht parallel zueinander ausrichten lassen. Das HZ hat nur ca. mit einem Dreiviertel seiner Fläche Kontakt zum Ritzel und umgekehrt. Hat HPI da geschlampt oder soll das so sein?
Gruß BA |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 06.01.2010, 13:50 • Titel: |
|
|
Motorklammern öffnen, Motor etwas nach vorne rücken  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|