Autor |
Nachricht |
|
Fabe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 31.08.2012, 15:14 • Titel: |
|
|
Ich hab bei meinem FLux jetzt auf andere Reifen umgerüstet. Ähnlich den Dirt Bonz! Gleichzeitig habe ich die Dämpfer härter befüllt und ein paar distanzringe aus den dämpfern entfernt.
Was soll ich sagen. Der Flux ist nicht mehr wiederzuerkennen. So hätte ich ihn mir ab Werk gewünscht. |
|
Nach oben |
|
 |
Paynis neu hier
Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 28.09.2012, 16:43 • Titel: |
|
|
hab jetzt auch mal andere reifen auf dem savage, hab die pro line big joe´s drauf, bin aber noch nicht gefahren, soll ich mir schon mal ein anderes ritzel besorgen? 19er oder 18er, oder kann ich 4s problemlos mit dem 20er ritzel fahren??? werde die ganze kommende woche nicht zum fahren kommen, drum frag ich mal in die runde weil ich dann shcon mal die ritzel bestellen kann, und der ersten fahrt dann nichts im wege steht  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Paynis neu hier
Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 28.09.2012, 21:47 • Titel: |
|
|
162mm durchmesser und 107mm breit... |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.09.2012, 11:17 • Titel: |
|
|
Die Original GT2-Reifen haben 160mm. Da musst Du auf jeden Fall nicht runterritzeln, wenn Du mit der bisherigen Übersetzung zufrieden bist. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 29.09.2012, 11:50 • Titel: |
|
|
An 4 s sollte es keine Probs geben . An 6 s kann es passieren .
Ich bin auf ein 17 er Ritzel gegangen bei meinen Big Joes . Aber der Flux ist auch XL . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 29.09.2012, 11:58 • Titel: |
|
|
Die Big Joes sind ziemlich schwer. Würde erst mal das Ritzel drin lassen und die Motortemperatur im Auge behalten … _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.09.2012, 12:00 • Titel: |
|
|
Ich fahre derzeit ein 16er Ritzel an 5s mit HighSpeedIdler-Gear und den Terra Pins. Allerdings in XL-Format und leichtem Offset. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Paynis neu hier
Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 29.09.2012, 17:10 • Titel: |
|
|
alles klar, dann werd ich das mal mit paar akkuladungen testen
danke an alle für dir info... |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 21.10.2012, 18:02 • Titel: |
|
|
Ahoi,
habe auf meinem Savage Flux HP auch die Big Joe´s drauf, leider nur Probleme...
Da man diese Felgen ohne Spurverbreiterung wohl nicht fahren kann habe ich mir die von Integy zugelegt. Damit das hält habe ich die Hutmutter sogar eingeklebt. Aber denkste das dass nur hält. Rad ab, Hülse weg, super.
Habt Ihr ne idee wie oder mit was ich nen 17mm mitnehmer wie am Buggy an den Savage bekomme, dazu ein Offset und vor allem haltbar?
Oder währe die XL Spurverbreiterung von HPI ausreichend und stabiler?
Grüße und Danke für Tips
Massaguana _________________ HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
|