RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmann Racing Master Smacker & Royal Flash

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ansmann Racing Master Smacker & Royal Flash » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 60, 61, 62 ... 80, 81, 82  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Luisroyo
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.03.2009
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 09.04.2009, 16:57    Titel: Re: Tag gesagt
    Tartor hat Folgendes geschrieben:
    Hi leutz bin neu in dem gebiet und hoffe hier ein bissel hilfe zu finden
    kurz zu mir so ganz neu bin ich ja nicht auf dem gebiet aber wenn ich eure beiträge lese verstehe ich zum größten teil bahnhof Shocked
    Also bitte bitte hilfe habe mir den royal flash vom großen c bestellt und war echt endtäuscht bin anderes gewohnt habe noch den Tamyia Avante mk 2 den twin detonator und den desert gartor und war immer zufrieden mit der leistung gut im avante hab ich nen tuningmotor eingesetzt hier und da auch mal am fahrwerk getüftelt aber der royal flash is mir nen rätzel der motor wird kochend heiß beschleunigung wie ne krücke und auf meinem rasen (schon bissel höher) bleibt er fast liegen
    wenn ich das richtig gelesen habe liegt das an der übersetzung und am motor
    und hier meine frage reicht es wenn ich mir beim großen C das BL set für 99€ bestelle und einbau oder was währe da besser um ihn für nicht ganz soviel bugged auf zu rüsten bin echt endtäuscht Crying or Very sad


    Hi,

    zu dem BL Set vom C kann ich dir leider nicht viel sagen, Ich hab das Hobbywing Set und bin vollends zufreiden ca. 70€ aus HK ink. Programmierkarte!

    Alle andere Fragen sollten sich durch lesen dieses Threads beantworten Wink
    Also ich hab dank dieses Forums alles Umbau- und Tuningarbeiten abgeschlossen. Very Happy

    Auf diesem Wege nochmal ein DANK an alles die sich so intensiv mit dem RF beschäftigt haben und ihre Ideen und Vorschläge hier gepostet haben!
    Nach oben
    Luisroyo
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.03.2009
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 09.04.2009, 17:09    Titel: RF mit Onroad Karo
    Hi,

    hier noch ein Bild von meinem RF mit Onroad Karo

    dscf1441.jpg (123 KB)

    PS: mein nächstes Projekt der "RF-BETTY" Very Happy Shocked

    meine_betty.jpg (48 KB)

    Ich halt euch auf dem laufenden Cool
    Nach oben
    Tartor
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.04.2009
    Beiträge: 13
    Wohnort: Sottrum

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 17:21    Titel:
    danke für die schnelle antwort werde dan gleich nach ostern mir ein bl set zulegen

    mfg tartor
    Nach oben
    simbat
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.04.2009
    Beiträge: 5
    Wohnort: Lippstadt

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 20:32    Titel:
    hallo ich bin neu habe meinem sohn und mir heute den Master smacker gekauft er ist so geblieben wie ich ihn gekauft habe nun ist uns heute bei der ersten probefaht schon der Achsschenkel vorne gebrochen kann mir jemand sagen wieviel mich der neu kostert.des weiteren hatte ich das problem das er am anfang vor und zurück gefahren ist und nun fährt er nur noch vollgas vorwärts nur wenn ich gas gebe wird er langsammer wo dran kann das liegen?hat noch jemand ersatzteile vom orginal da die er nicht mehr braucht da er sie durch tunigteile ersetzt hat?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 20:39    Titel:
    Herzlich willkommen erst einmal!

    Zum Reglerverhalten: Überprüfe einmal, ob die Trimmung deiner Fernsteuerung auf neutral steht, und ob da nicht versehentlich ein Servorevers-Schalter am Gaskanal gekippt wurde!
    Dann versuch den Regler - entweder aufgebockt oder mit abgestecktem Motor - neu zu programmieren!

    Der Lenkhebel kann wohl nicht sonderlich teuer sein - ich schätze zwischen 5 & 10€ für das Paar.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    simbat
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.04.2009
    Beiträge: 5
    Wohnort: Lippstadt

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 20:47    Titel:
    neu zu programmieren?
    da habe ich glaube ich ihrgendwo etwas nicht gelesen wie soll das gehen?

    danke schon mal
    Nach oben
    simbat
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.04.2009
    Beiträge: 5
    Wohnort: Lippstadt

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 21:19    Titel:
    habe es gerade gefunden das teil kostet so um die 6 euro
    aber wenn mir jemand ersatzteile anbieten kann würde es mich freuen brauche dan sicher noch mal welche das dumme ist nur das nun ostern ist und ich erst dienstag an das teil komme und die feiertage so wie es geplant war nicht fahren kann schöne ostern wünsche ich euch
    Nach oben
    simbat
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.04.2009
    Beiträge: 5
    Wohnort: Lippstadt

    BeitragVerfasst am: 14.04.2009, 20:01    Titel:
    Heute war ich im laden der sagte 7 euro ist ja ok nur leider hat er es nicht da und es ist schon seit 2 monaten nicht liefer bar muß ich warten oder schauen ob ich es wo anders herbekomme
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 15.04.2009, 16:04    Titel:
    Hi, passen 3S Lipos in den Flash?
    Will mir 2 Fahrzeuge auf BL Umbauen, einen 1:8 und den Flash, bloß will ich die gleichen Lipos nutzen und 4S im 1:8 MT halte ich für wenig, deswegen die Frage.

    Sorry fals diese Frage schon im Thread steht, hatte sie beim teilweisen überfliegen nicht gesehen! 64 Seiten sind halt recht unübersichtlich...
    Nach oben
    Typ ohne Namen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 158
    Wohnort: 27234 Reckum (D)

    BeitragVerfasst am: 15.04.2009, 21:18    Titel:
    simbat hat Folgendes geschrieben:
    neu zu programmieren?
    da habe ich glaube ich ihrgendwo etwas nicht gelesen wie soll das gehen?

    danke schon mal


    hast du die RTR version gekauft? der regler davon lässt sich nicht programmieren. du musst nach dem einschalten einmal vollgas und einmal vollbremsung machen, danach kannst du erst fahren.


    @ modellbaufreak: kommt drauf an, nicht alle 3s packs sind gleich groß. meistens sind die aber zu hoch, da schon normale stickpacks im rf ziemlich gequetscht werden. hier gabs mal irgendwo ein foto, wo jemand den akkuhalter aufgebogen hatte, um seinen lipo reinzukriegen Laughing
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ansmann Racing Master Smacker & Royal Flash » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 60, 61, 62 ... 80, 81, 82  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32
    Keine neuen Beiträge Tamiya DT03 Racing Fighter othello 7 17.04.2017, 17:48
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 18:07

    » offroad-CULT:  Impressum