Autor |
Nachricht |
|
DonMadTom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
|
Verfasst am: 16.02.2012, 18:42 • Titel: Ich will auch einen ! |
|
|
Hallo Leude !
ich möchte mir in Kürze auch einen Axial Wraith zulegen aber ich stehe vor der Entscheidung ob RTR oder als Bausatz.
Mir schien RTR die bessere Wahl bis hier diesen Thread gelesen habe da ja bei RTR auch eine ganze Menge Tuning von Nöten ist.
Ich habe keine großen Material Vorräte außer aus/für unserem E-Maxx, Motoren 550Titan und Servos aber das wird hier nix bringen.
Nix gegen einen Bausatz aber ich rechne mal : 2,4 FB, Servo, BL Motor + Regler = € 250 - 300,- oder sonst noch was ?
Wenn ich mich für RTR entscheide was ist außer den MIP Wellen, dem XVD Gestänge für die Lenkung und den Felgen/Reifen zwingend zu machen bevor es Spass macht ?
Dieses RTR Tuning liegt ja auch schon um die € 150 - 200,- !
Was ist mit dem Axial Servo, Motor und Regler !?!
Sind diese Tuning Maßnahmen auch beim Bausatz nötig ?
So Leude ich hoffe ihr könnt mir mit Rat helfen !
Greetz by DMT _________________ DonMadTom |
|
Nach oben |
|
 |
Samaja Streckenposten

Anmeldedatum: 17.02.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Fürth/Bayern
|
Verfasst am: 17.02.2012, 08:41 • Titel: ... |
|
|
Hallo Jungs,
wie Ihr sehen könnt ist das mein erster Beitrag hier.
Mein Name ist Mark und Ich betreibe eigentlich schon viele Jahre Modellbau, doch eigentlich mehr in der Luft (Heli). Doch nach all den Berichten von Freunden und Lesen hier im Forum, habe ich mich nun auch entschlossen den Landweg zu erkunden
Da so vieles Positives vom Wraith zu Lesen und hören ist, habe ich mich für die RTR Version davon entschieden (hab ja weder Servos, Motor, noch Funke für Landfahrzeuge)
Gestern kam das gute Stück an, was will ich sagen, er ist einfach G...l
Schnell noch zu einem Freund und einen Akku geliehen (meine sind noch Unterwegs) und die erste Ausfahrt unternommen....wow, was das Ding leisten kann ist UNGLAUBLICH, und das für ein RTR Modell.
Diverse Teile werden zwar noch Ausgetauscht werden müssen, aber im großen und ganzen gefällt er mir schon richtig gut, diese Art von Fahrzeugen macht so richtig Spaß, ich glaub das ist was für mich...
So, jetzt gehts dann ans Verfeinern des guten Stücks, genügend Anregungen gibts ja hier bei euch und falls ich nicht weiter komme, frag ich euch
Bis bald
LG
Mark |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 17.02.2012, 10:34 • Titel: |
|
|
Wenn du erstmal fahren willst , und die Teile Tauschen ,wenn sie hinüber sind ,bist du mit RTR gut beraten . Combo , CVD ,Federn usw kann man im laufe der Zeit umrüsten .
Willst du bastel und gleich das Auto nach deinen Wünschen umbauen , nimmst du den Kit . Bei dem ist aber auch die Gummilenkung mit bei .
Willst du aber erstmal Geld sparen , weil du keine Funke , Servo, Motor und ESC zu liegen hast , Kauf den RTR. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
moerk neu hier
Anmeldedatum: 09.02.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 17.02.2012, 12:35 • Titel: |
|
|
hallo liebe gemeinde!
ist auch mein erster fred hier! mein wraith RTR steht hier jetzt schon 2 wochen zuhause und wartet auf seinen ersten dienst.
alu lenkung liegt ebenfalls schon parat aber erstmal möchte ich den so testen. wie sich das bei RTR gehört habe ich den erstmal zerlegt. dabei fiel mir auf das vorne ein teller von den dämpfern der falsche ist....der eine ist viel kleiner als der andere.
da haben die wohl ein paar teile vertauscht....ersatz ist aber unterwegs
.....2tes problem das mir auffiel ist das die schrauben hinten an der achse mitdem die AXA433 befestigt werden nicht wirklich fest zuziehen sind! hmmm???
das war erstmal alles was ich so feststellen konnte.
auf dem speed checker das car zu stellen konnte ich mir auch nicht verkneifen: 32 kmh ohne belastung finde ich schon cool....aber ist ja auch kein crawler...ne!
etwas fummelig finde ich den akku stecker durch die öffnung zu ziehen+den balancerstecker...also wurde da ein bisschen mehr platz gemacht!
alle getriebe waren gut gefettet und die dämpfer auch gut gefüllt von haus aus. und jede menge plastik teile gabs dazu.
wollte erst die funke umbauen und den mit meiner CCX pro betreiben. aber mir gefällt die funke mit den 4 zellen gut und daher bleibt die drin. jetzt am wende werde ich die erste ausfahrt machen und dann berichten! optik 1 a mit fahrer! so das war es erstmal von mir.
..und sry für das durcheinander schreiben!
...SORRY! war mit handy geschrieben! aber danke für deine kenntnisse an der tasta!
hoffe du kannst es jetzt besser lesen! mit rechner geht das leichter absätze+GROSSSCHREIBUNG zu machen!
aber imo weiß ich nicht wann meine leitung zuhause wieder funzt!
SORRY nochmal
Zuletzt bearbeitet von moerk am 17.02.2012, 19:05, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 17.02.2012, 13:27 • Titel: |
|
|
moerk hat Folgendes geschrieben: |
..und sry für das durcheinander schreiben! |
Wenn Du ab und zu einen Absatz einfügen würdest, wäre das nicht so schlimm.
Für die Lesbarkeit würde ich mir aber sehr wünschen, dass Du die SHIFT-Taste benutzen würdest:
Für Dich wäre es zumutbar und Deine Beiträge wären viel besser zu lesen. Wenn der Autor schon keine Mühe gibt, warum sollten sich der Leser die Mühe machen zu antworten?  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Ma66ox Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 62 Wohnort: Hohn
|
Verfasst am: 24.02.2012, 22:01 • Titel: |
|
|
Servus so nun bin ich auch mal wieder da und habe gleich ein Problemm mit dem Wraith. Ich abe ja damals den RTR gekauft aber davon ist ja kaum noch was dran. Motor und ESC neu, Axial CVD, VQ Lenkung Alu, Losi Federn Gold, Akku nach vorne verlegt, Elo etc. komplett nach hinten.
Bin damit nun sehr zufrieden nur die Dämpfer gefallen mir iwi nicht die Ölen ohn Ende habe schon 3x neu befühlt aber bringt nix. Daher suche ich nun neue habt Ihr Empfehlungen für mich oder eine Idee wie ich die originalen dicht bekomme?! |
|
Nach oben |
|
 |
Samaja Streckenposten

Anmeldedatum: 17.02.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Fürth/Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 01.03.2012, 13:05 • Titel: |
|
|
Bitte lösche den Händlerlink und kopiere nur das Bild . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Ma66ox Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 62 Wohnort: Hohn
|
Verfasst am: 02.03.2012, 01:58 • Titel: |
|
|
Mensch Jens das hättest doch dann gleich fertig machen können,.,. |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 02.03.2012, 07:32 • Titel: |
|
|
Ma66ox hat Folgendes geschrieben: |
Mensch Jens das hättest doch dann gleich fertig machen können,.,. |
hätte er (glaube ich) nicht, da er nicht für diesen bereich zuständig zu sein scheint.
mfg. Andy (sorry für OT) _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
|