Autor |
Nachricht |
|
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 12.08.2011, 21:58 • Titel: |
|
|
Hier noch ein kurzes Movie vom letzten Mittwoch ... das war "Härtetest Level II" http://www.youtube.com/watch?v=96_o4kOap4w _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 12.08.2011, 23:08 • Titel: |
|
|
net schlecht
Diffs sind beide gesperrt denke ich?
Bei 1:45 siehts so aus als wenn er extrem über die VA schiebt. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 14.08.2011, 07:10 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Diffs sind beide gesperrt denke ich?
|
Was für eine Frage  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 14.08.2011, 12:10 • Titel: |
|
|
Gestern an Comp auf dem Susten konnte ich die VP Hubs und Knuckles entgegennehmen. Soeben habe ich die Dinger eingebaut. Wirklich schöne Teile und natürlich um einiges Steifer als die stock Teile. Lagersitze, Gewinde und Bohrungen passen perfekt.
Da ich für die S6 Events mir 1.9ern starten will, habe ich ja entsprechende Räder besorgt. Mit den VP Knuckles braucht das aber ein paar Anpassungen. Da der Innendurchmesser einer 1.9er Felge kleiner ist, streifen die Lenkhebel der VP Teile an der Felge. Mit Kombination von etwas Feilen an den Lenkhebeln und Abdrehen der Beadlock-Ringe passt das nun aber. Festigkeit verliere ich durch diese Massnahmen sicher nicht. Wer also vor hat 1.9er auf dem Wraith zu fahren sollte sich Felgen mit passenden Innendurchmesser zulegen, sofern er die VP Knuckles verbaut hat.
Was den erhofften vergrösserten Lenkeinschlag betrifft … tja … das ist eher endtäuschend. Ich musste an der Funke den Travel sogar noch etwas zurück stellen. Also nichts mit mehr Lenkeinschlag .. eher ein, zwei Grad weniger. Da ich aber eh beschlossen habe keinen Scale-Crawl Comps zu fahren ist mir das nun eigentlich egal. Lenkeinschlag zum spasshaben bei ungezwungenen Ausfahrten ist mehr als genug da.
Hier die Bilder …
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 16.08.2011, 12:22 • Titel: |
|
|
So. Nun habe ich dem Wraith mal einen individuellen Look verpasst . War gar nicht so einfach die Karo in die richtige Form zu bringen … so ganz ohne Vorlage. Und bei den runden Konturen ist das Messen ja auch immer so ne Sache. Habe mich schon ein paar Mal „verschnitten“, und das sieht man auch . Aber als Prototyp lass ich das nun mal gelten.
Auch das Ansetzen der Zange und das Abknipsen des hinteren Teils des Käfigs hat etwas Überwindung gekostet. Aber was solls … Augen zu und durch .
Bei der nächsten Karo werde ich das sicher besser machen, aber nun will ich erst sehen wie die Karo nach den ersten Einsätzen aussieht und ob da „formmässig“ noch was optimiert werden muss.
Hier mal die Bilder mit den stock-Rädern und den 1.9er Rädern für die S6
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 16.08.2011, 12:25 • Titel: |
|
|
uhhhh...das mit dem Heck war echt mutig )
mir persönlich fehlt da nun noch wenigstens ein Bügel als Abschluss...so schauts aus, als ob das Dach bei der ersten kopf-über-Landung einfach nach hinten umklappt  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.08.2011, 13:36 • Titel: |
|
|
die farbe kommt gut vor dem "grünen" hintergrund  |
|
Nach oben |
|
 |
Kutte Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.05.2008 Beiträge: 57 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 16.08.2011, 22:58 • Titel: |
|
|
@Downhiller
kannst du mir sagen,wie groß die Fahrerpuppe sein muß,damit sie in den wraith passt. _________________ Hausmeister aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 17.08.2011, 06:21 • Titel: |
|
|
18 cm _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 20.08.2011, 09:39 • Titel: |
|
|
Gestern hatten wir wieder eine Ausfahrt.
Die Räder haben wirklich den viel besseren Gripp als die Originalteile. Der revidierte Motor machte dieses Mal auch keine zicken und mit dem 5000er 3S Riegel fährt man einen halben Nachmittag. Ich bin also rundum zufrieden.
Dummerweise kam dann aber ein Getriebeschaden dazwischen. Das mittlere Zahnrad hat … ohne das ich gross gemurkst hätte … seinen Dienst quittiert. Die Zähne sind nicht abgeschert sondern eingedrückt. Wenigstens konnte ich noch zurück fahren. Einfach unter Last oder in Steigungen musste ich den Wraith tragen.
Tja … dumm gelaufen, jetzt wird halt Metall eingebaut. Entsprechende Teile sind bereits bestellt
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
Zuletzt bearbeitet von downhiller am 24.08.2011, 18:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|