Autor |
Nachricht |
|
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 24.08.2011, 18:39 • Titel: |
|
|
So … Metall verbaut … Schaden behoben.
Beim Zusammenbau habe ich auch gleich noch den Motor gewechselt. Nun ist wieder der Stock 20T drin mit einer Übersetzung von 87/20. Da ich die nächsten 14 Tage in der Normandie bin, denke ich das in den Sanddünen etwas mehr Wheelspin sicher nicht verkehrt ist. Zudem mag ich mir nicht meine Holmes Motoren im Salzwasser ruinieren …
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
maxxwork Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 179
|
|
Nach oben |
|
 |
Ma66ox Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 62 Wohnort: Hohn
|
Verfasst am: 11.12.2011, 19:25 • Titel: Dogbone defekt |
|
|
Boah ich bin stink sauer und habe keinen Plan ob ich das hier an der richtigen Stelle poste aber hat sowas schon einmal jemand beim Wraith gesehen ?!
Was ist passiert "Materialfehler" ich bin gerade mal 2 Akkuladungen gefahren und dann stellte ich fest das der Wraith über das linke Rad schiebt und das es freidreht.
Ist sowas ein Garantiefall ?! Was würdet Ihr als Ersatzteil empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 11.12.2011, 19:44 • Titel: |
|
|
Darf ich mal ganz kurz fragen, was das ist?
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Ma66ox Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 62 Wohnort: Hohn
|
Verfasst am: 11.12.2011, 19:45 • Titel: |
|
|
Dogbone vorne links,.,.zumindest war die das einmal
So soll es aussehen,.,.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 11.12.2011, 20:36 • Titel: |
|
|
Nicht ärgern wegen der paar Euro - wird nicht der letzte Schaden sein |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 11.12.2011, 21:17 • Titel: |
|
|
Würde ich unter "wo gehobelt wird fallen Späne" abtun.. Ich weiß nicht, wie und wo du fährst, allerdings kann ich mir bei hoher Drehzahl+viel Gewicht+Sprung o.ä. sowas gut vorstellen! _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Ma66ox Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 62 Wohnort: Hohn
|
Verfasst am: 11.12.2011, 21:19 • Titel: |
|
|
Hallo mit dem Wraith bin ich weder gesprungen noch sonst was nur Gefahren. Das beim RC mal was kaputt geht ok, aber das bissel doll.
Würdet Ihr die originalen wieder nehmen oder was würdet Ihr verbauen? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 11.12.2011, 21:27 • Titel: |
|
|
Ich würde die CVD`s vom Kit holen . Ich tippe , bei deiner fahrweise mal eher auf Materialfehler , aber das zu beweisen ,ist recht schwer .
Ärgerlich ist es trotzdem , und irgendwie unverständlich , da ich noch nie solche Schäden an meinen Axial´s verzeichnen konnte . Und die werden mehr gefordert , als dein Wraith . Hast ja auf meinem Video gesehen  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Ma66ox Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 62 Wohnort: Hohn
|
Verfasst am: 11.12.2011, 23:44 • Titel: |
|
|
CVD werden es  |
|
Nach oben |
|
 |
|