RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bericht: Carson Reflex Wheel Pro LCD 2,4 GHz

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Bericht: Carson Reflex Wheel Pro LCD 2,4 GHz » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 14:54    Titel:
    edit: Moderator Modus ON

    Was hat dies mit der Funke zu tun??

    Begebt euch wieder OT sonst muss ich den Thread schliesen.
    Desweiteren KEINE SHOPNENNUNG zum x-ten mal.
    Keine Beleidigungen oder sonstige vulgäre Ausdrücke.
    Und Verwarnung aller die hier mit Shopnennungen umsich werfen. Lest euch die AGB´s und Regeln durch falls ihr sie vergessen habt.


    Mod Modus OFF
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 15:12    Titel:
    [Klugscheißmodus "ON"]
    Hab mich auch grad gewundert, was hat das mit diesem Thread zu tun? Hier gehts um einen Bericht der Carson Reflex Wheel Pro LCD 2,4 GHz Fernsteuerung... Wink Rolling Eyes
    [Klugscheißmodus "OFF"]
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    XbanditoX
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: Bochum

    BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 16:04    Titel:
    Kann ich Dir sagen was das mit der Funke zu tun hat: Leute die ihre Tamiya Baukästen oder XBs damit ausstatten wollen müssen aufpassen sonst riskieren sie defekte Empfänger und/oder Servos. Da Carson zusammen mit Tamiya vertrieben wird wird regelmässig falsch beraten diese Autos mit den Carson 2.4GHz RCs auszustatten.

    Wenn das nichts mit der Funke zu tun hat weiss ich auch nicht. Selbstredend gehört dieser Hinweis eigentlich zu jeder 2.4GHz RC, allerdings macht wie gesagt der Preis, die Verfügbarkeit (kein Exot) und der gemeinsame Vertrieb besonders diese Funke attraktiv für Einsteiger mit Tamiya-Autos (was ja nicht selten ist), nicht zuletzt auch wegen der tollen Features und FHSS.

    Wir könnens auch lassen und alle ins offene Messer rennen lassen, das ist mir persönlich für das Forum allgemein egal. Aber solang ich selber Schaden begrenzen kann tu ich das.
    _________________
    You walk before you crawl.
    You crawl before you die.
    (Rwake)
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 16:17    Titel:
    Das hat zwar schon etwas mit der Fernsteuerung zu tun jedoch nicht nur um die eine sondern mit allen die nicht 7,4V Empfänger besitzen.

    Das ist nett wenn du glaubst uns vor Schaden retten zu können.
    Aber hierfür mache einen Thread auf und poste deine Erfahrungen und nicht hier.

    Hier geht es alleine um die genannte Steuerung.
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    XbanditoX
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: Bochum

    BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 16:37    Titel:
    Ich kanns auch lassen, denn wenn ich schon Deine despektierliche Wortwahl

    Das ist nett wenn du glaubst uns vor Schaden retten zu können.

    sehe reichts mir dann auch. Wer ist schon gern Spassbremse?
    _________________
    You walk before you crawl.
    You crawl before you die.
    (Rwake)
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 17:53    Titel:
    Also ich wollt mich mal entschuldigen, war nicht so gemeint.Ich habs halt am Anfang nicht verstanden was du meintest und ehrlich gesagt kenne ich mich mit Tamiya wenig/gar nicht aus Embarassed .
    Auch wenn meine Entschuldigung ganz einfach ist, ich habe mich nur gewundert und einfach lampevonbad zugestimmt.
    Also bitte nicht zu ernst nehmen, bin halt auch nur ein Mensch und ich weiß längst nicht alles.
    Hoffe du verstehst mich.

    MfG Fluxfahrer Smile
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Dontortellini
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.10.2008
    Beiträge: 1
    Wohnort: Germersheim

    BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 20:25    Titel: Carson Reflex LCD Problem mit Lenkausschlag
    Hallo, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer von zwei Carson Reflex 2,4 Ghz LCD Steuerungen, die Optik und Haptik sind gut, meine Befürchtung, dass die Anlage nach Chemikalien (billiges Plastik und Elektronik) stinken würde, sind unbegründet. Aber ein dickes Problem habe ich : Der Lenkausschlag ist viel zu klein, selbst bei maximaler Einstellung (120% EPA) ist der Ausschlag extrem schlecht. Verglichen mit meiner Ansmann w3 2,4 Ghz sind es ungefähr 70- 80 %, das heißt mein Wagen wird nur noch weite Bögen fahren. Ich dachte, dass ich eventuell ein Montagsprodukt erwischt hätte, aber nein, die zweite Anlage hat einen genauso bescheidenen Lenkausschlag. Habt Ihr eine Idee, was ich machen könnte? Viele Grüße
    Nach oben
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 23:41    Titel:
    Habe zum Spektor auch eine solche Funke drin, mir aber sofort die DX3R geholt, weil mit der Carson Funke einfach nicht genau genug dosiert werden kann. Sobald ich nur etwas vom Gas gehe, reisst der Wagen schon eine Vollbremse, anstatt nur etwas vom Gas zu gehen. Somit finde ich sie für mich nicht ideal, aber ich will sie ja in den Tamiya vom Nachbars Buben einbauen, wo ich doch sehr forh über dne Hinweis wegen des BEC bin, den genau so ein Regler (TEU-101BK) sitzt im Auto drin und hättem ir wohl den Empfänger und vielleicht sogar das Servo gegrillt.

    Muss jetzt mal zusehen, dass ich da einen Spannugsbegrenzer reinkriege, dazu aber im neuen Thread.
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Bericht: Carson Reflex Wheel Pro LCD 2,4 GHz » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 14:40
    Keine neuen Beiträge Carson Beat Warrior - Crawler Fahrmodus MikeP 4 19.01.2016, 00:40
    Keine neuen Beiträge Carson: Brushless Motoren?????? Mbiker75 8 16.11.2015, 20:52
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 20:16
    Keine neuen Beiträge Bikepark Bashing - Savage flux und Carson Destroyer Mawurscht 7 30.10.2015, 07:22

    » offroad-CULT:  Impressum